02.06.2021 Aufrufe

gie_06_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNTERNEHMEN & MÄRKTE

150 Jahre Wöhr

Wöhr-Führungsgespann in der Montagehalle in Bopfingen:

Konstrukteur Stephan Borst, Elektrotechniker Peter Wagner

und der kaufmännische Leiter Josef Preiß (v.l.n.r.).

Vom Familienunternehmen

zum schlanken Maschinenbauer

Familiengeführte Mittelständler gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Viele

bleiben über Generationen in Familienbesitz, bei anderen überdauert nur der Name und

der profitable Teil ihres Geschäfts. So auch beim Maschinenbauer Wöhr, der mit seinen

Anlagen unverzichtbarer Zulieferer deutscher Handformgießereien ist.

FOTOS: WÖHR

VON ROBERT PITEREK, DÜSSELDORF

Wer deutsche Handformgießereien

besucht, kommt an ihnen

nicht vorbei: den Anlagen in

blau und gelb, an denen auf schwarzem

Grund der weiße Kreis mit dem Wöhr-

Schriftzug prangt. Denn die Gießereimaschinen

des mittlerweile 150 Jahre alten

Maschinenbauers gehören in die Handformerei

wie Formkästen, Schmelzpfannen

und Arbeiter mit Helmen und

Schutzvisieren. Eine überschaubare Nische

für gute Geschäfte sollte man meinen,

doch in Deutschland produzieren

weiterhin rund 100 Gießereien im Handformguss,

die etwa 15 Prozent der deutschen

Gießerei-Industrie ausmachen.

Abnehmer von Wöhr-Anlagen sind zudem

Aluminiumsand- und Stahlgießereien.

Konzentration auf das

Gießereigeschäft

Einer, an dem man wiederum auf den einschlägigen

Tagungen und Konferenzen

zum Thema Formsand und der dazu passenden

Anlagentechnik nicht vorbeikommt,

ist Josef Preiß. Der mittlerweile

68-jährige gebürtige Österreicher ist auf

jeder begleitenden Fachausstellung mit

dabei, wo er bestens vernetzt und für sein

Fachwissen bekannt ist.

Preiß leitet gemeinsam mit seinen

Partnern Peter Wagner und Stephan

Borst den ehemaligen Familienbetrieb.

Ehemalig, weil Wöhr seit 2004 kein Familienunternehmen

mehr ist, sondern ein

schlanker Maschinenbauer, der sich heute

voll auf das Gießereigeschäft konzentriert.

30 GIESSEREI 108 06/2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!