02.06.2021 Aufrufe

gie_06_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MEDIEN & BÜCHER

Wie die Kuhglocken entstehen

290 Jahre Glockenguss in der Schweizer Gießerei Berger

Haben auch Sie interessante Videos

zum Thema Gießereitechnik im Internet

gefunden? Senden Sie Ihre Videovorschläge

an: redaktion@bdguss.de

Eine Berger-Mitarbeiterin bringt kunstvolle Gravuren auf dem Modell an. Für eine fertige Kuhglocke sind vielfältige Arbeitschritte nötig.

Abguss der Glocken bei 1650 °C. Jede Glocke

ist ein Einzelstück.

Glocken vor der Bearbeitung. Jeder Wanderer

kennt ihren Klang auf den Bergalmen.

Mit kunstvollen Stickereien werden die Lederhalsbänder

der Kühe veredelt.

SCREENSHOTS: BERGER GLOCKENGUSS

Die Glockengiesserei Berger GmbH ist

ein traditionelles Familienunternehmen

in Emmental in der Schweiz. Seit mehr

als 290 Jahren produziert die Familie

Berger echte Schweizer Kuhglocken. Jede

Glocke wird in Handarbeit gefertigt

und ist ein Einzelstück. Wie sie entstehen

zeigt jetzt ein eindrucksvoller Film.

Bei Berger werden auch die Lederbänder

für die Kuhglocken produziert. So findet

ein großer Teil der Wertschöpfungskette

im Unternehmen statt. Darin unterscheidet

sich die Glockengießerei nicht von einer

Seriengießerei, die wirtschaftlich produzieren

will.

Der knapp vier Minuten lange Film

zeigt den kompletten Produktionsprozess

vom Schmelzen und Formenbau über das

Einbringen von Gravuren und den Abguss

bis zur Nachbearbeitung und zur Fertigung

der kunstvoll gestalteten Lederbänder.

Wie die Glocke dann einmal am Hals ihrer

Träger auf den Almen der Alpenrepublik

klingen, bleibt der Fantasie der Zuschauer

überlassen. Wussten Sie schon? Glocken

bedeuten Schutz und halten böse Geister

von Haus, Hof und lieben Menschen fern.

Kanonen wurden für militärische Zwecke,

Glocken nur in Friedenszeiten gegossen.

„Deshalb ist eine schöne Glocke und der

dazugehörige Klang auch ein Zeichen für

Frieden und Sicherheit.“ Sogenannte „Sales

Bells“ gibt‘s auch als Motivation für

Verkaufs teams mit Versand in 120 Länder.

QR-CODE/Link:

Link zu OneDrive - Anmelden

nicht erforderlich!

https://t1p.de/7mp5

100 GIESSEREI 108 06/2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!