29.06.2021 Aufrufe

536 | gt!nfo Mai 2021

gt!nfo-Music-Award „Sound of 21“ powered by Sparkasse Gütersloh-Rietberg

gt!nfo-Music-Award „Sound of 21“ powered by Sparkasse Gütersloh-Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ße“ Debatten kommen daher bei Abstand, Maske und

Zeitlimit bislang noch nicht auf. Ich hoffe, dass sich das

bald ändert. Schließlich lebt Politik vom Austausch der

Argumente. Ich freue mich schon auf diese Debatten.

Gibt es eine Verbindung zu den Gleichaltrigen in den

anderen Fraktionen?

Sara Pérez de Siles Fernandez:

Ein paar jüngere Mitglieder aus den anderen Fraktionen

kenne ich auch privat, daher sind wir im Kontakt.

Darüber hinaus gibt es eher nur eine punktuelle

interfraktionelle Vernetzung.

Sara Pérez de Siles Fernandez:

Meine Ziele Chancen- und Gendergerechtigkeit, Quartiersarbeit

und Partizipation haben sich weiter verfestigt.

Die bisherige politische Arbeit hat mir bereits gezeigt,

dass es viele Stellschrauben gibt, an denen man etwas

bewirken kann, frau muss sich nur trauen.

Nils Wittenbrink:

Nein, mein wichtigstes Ziel bleibt neben der Wahlkreisarbeit

in Spexard die Digitalisierung. Wir haben in

Gütersloh eine sehr gute Grundlage gelegt, jetzt möchte

ich mit dafür sorgen, dass Gütersloh den Nutzen der

Digitalisierung unmittelbar erfahren kann.

Sara Pérez de Siles

Fernandez (GRÜNE)

Nils Wittenbrink:

Zum Teil kenne ich die jüngeren

Ratsmitglieder der anderen

Fraktionen schon aus der

gemeinsamen Zeit im Jugendparlament,

so dass

die Zusammenarbeit zu

Beginn leichter fällt als

mit den anderen Ratsmitgliedern.

Sahra Alawuru:

Ich habe nicht das Gefühl,

dass es bestimmte

Verbindungen gibt. Das

hängt wohl auch damit

zusammen, dass wir alle in

unseren Fraktionen als

gleichwertig anerkannt

werden. Dort können

wir unseren Austauschbedarf

leben.

Matthis Haverland:

Die gibt es

durchaus!

Das liegt aber

auch daran,

dass der Altersschnitt

in meinen

Ausschüssen

besonders niedrig

Matthis

ist und dort quasi die

Haverland

„jungen Wilden“ eh alle

(SPD)

sitzen. Nach Corona können

wir dann hoffentlich mal in dieser

Runde gemeinsam anstoßen!

Hat sich an Ihren politischen Zielen nach den ersten

Erfahrungen etwas geändert – welches bleibt oder

ist jetzt Ihr wichtigstes?

Sahra Alawuru:

Mein politisches Ziel hat sich noch nicht verändert. Ich

will die Jugendlichen in Gütersloh vertreten – bei Themen

wie Innenstadtentwicklung, Klimaschutz, Kultur und

Sport, aber auch Bildung!

Matthis Haverland:

Ich bin positiv überrascht, dass wir in so kurzer Zeit schon

so viele Dinge anschieben konnten, mit denen wir als

Jusos und als SPD im Wahlkampf angetreten sind – zum

Beispiel die Einführung eines echten SchülerInnen-Tickets

und die Modernisierung eines Spielplatzes in

meinem Wahlkreis. Das motiviert.

Sie sind noch jung – verfolgen Sie daher andere Themen

und Ziele als Ihre älteren Fraktionsmitglieder?

Sara Pérez de Siles Fernandez:

Wir Jüngeren bringen oftmals mit starker Vehemenz

andere Themen und Schwerpunkte ein, zum Beispiel den

Blick auf Kinder, Jugendliche und junge Familien, auch

Frauen- und Genderpolitik. Das bringt häufig Prozesse

ins Rollen, weil wir mehr hinterfragen. Davon profitiert die

gesamte Fraktion.

Nils Wittenbrink:

Natürlich verfolgen Menschen gleicher Generation

häufiger ähnliche Ziele. Das Alter ist aber nur ein Faktor.

So habe ich in der letzten Ratsperiode das Thema

„Digitalisierung“ vorrangig gemeinsam mit einem älteren

Fraktionskollegen bearbeitet.

Sarah Alawuru:

Nein, nicht wirklich. Ich habe eher das Gefühl, dass die

älteren Fraktionsmitglieder meine Jugendexpertise

bewusst in ihre Themen und Ziele einbinden.

Matthis Haverland:

Nur bedingt. Natürlich haben wir Jüngeren manchmal

eine andere Perspektive auf die Themen. Am Ende erlebe

ich da aber keine Generationenkonflikte, im Gegenteil. !

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!