29.06.2021 Aufrufe

536 | gt!nfo Mai 2021

gt!nfo-Music-Award „Sound of 21“ powered by Sparkasse Gütersloh-Rietberg

gt!nfo-Music-Award „Sound of 21“ powered by Sparkasse Gütersloh-Rietberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Clem Clempson mit Chris Farlowe on the Stage.

neues Album einzuspielen. Dazu holte sich

Farlowe aus eigener Band den Saxophonisten

Kim Nishikawara. Dem unvergesslichen

Jon Hiseman folgt Malcom Mortimore zum

Drum-Podium: die Gütersloher erlebten ihn

im Sommer 2019 bei der Chris Jagger Band.

Beim neuen Keyboarder Dave Moore steht

R&B-Legende Bo Diddley auf der Visitenkarte.

Größtmögliche Colosseum-Empfehlung:

Er spielte für Mitbegründer Dick Heckstall-Smith,

der per „Doppel-Saxophon“

aus einem Weberei-Gig der Neunziger

unvergesslich bleibt. Ende des Lockdowns?

Colosseum treten am 29. August beim Open

Air am Hamburger Landhaus Walter auf!

„Den größten Teil meiner Lockdown-Arbeit

nimmt das Schreiben einer ‚History Of The

British Blues Boom‘ ein, an der ich mit dem

Historiker Dr. Bruce Cherry sitze. Bruce sagt,

ich bin der Hogarth-Hund des Blues. So wie

in jedem Hogarth-Gemälde ein Hund sitzt,

tauche ich in jedem Jahrzehnt in London

auf – ab 1961 mit meiner Big Roll Band samt

Police-Gitarrist Andy Summers, als Teil der

Animals, oder mit Alexis Korner. Bruce sitzt

nur leider momentan in den Bergen Brasiliens

nahe Sao Paolo fest – seine Frau ist

Brasilianerin. Er kommt nicht an Impfstoff ran

und will sich kein Covid einfangen. Aber bis

zum Herbst werden wir fertig; Die Welt wird

staunen! Tourneen nach Europa sehe ich

nicht, die EU macht es schwierig für uns.“

Kleiner Hinweis

Vinyl-Liebhaber aufgepasst: Repertoire

wird „Zoot Money’s Big Roll Band Live At The

BBC 1966“ als Doppel-LP herausbringen.

Als sei das nicht genug, gastiert der Mann

auch noch mit „Groove-unterstützender

Hammond“ auf zwei Tracks des neuen Papa

George Albums „These Wheels“! !

Animals-Urgestein lässt nicht locker

Umtriebigster Gütersloh-Besucher in unserem

Porträt-Trio ist der Wahl-Londoner Zoot

Money. Zoot kam 2006 als „Trio From Hell“

nach Gütersloh – ein Blick zur Bühne – und

Güterslohs Langzeit-Brite Roger Clarke-Johnson

zwinkerte: „Der hat sich seit 1966

kaum verändert!“ 40 Jahre Zeitmaschine!

Zoots Gitarrist Ronnie Johnson sammelte Erfahrung

bei Van Morrison und Georgie Fame,

Drummer Steve Laffy bei den Foundations.

Zoot schreibt im Lockdown neue Songs: „Ich

maile meine Ideen mit den Zwillingen Mark

und Steve Owens hin und her, um nach ‚The

Book of Life“ (2016) ein weiteres Album aufzunehmen.

Meine Live-Gigs starten im Juli

– vom 6. bis 8. August gibt es in Southampton

einen „Long John Baldry Weekender“,

bei dem er sich mit seiner Big Roll Band

an Memories der R&B-Legende beteiligt.

Und sonst noch? Ach, lassen wir ihn selbst

erzählen:

Zoot Money

and the Trio

of Hell in

Gütersloh.

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!