24.12.2012 Aufrufe

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

Hondwiler Blättli - Hundwil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DER GEMEINDE<br />

Rückblick auf die Zeit als Heimleiterin im Pfand<br />

Der Mensch verliert nicht das Bedürfnis berührt zu werden, er verliert nur die<br />

Menschen die ihn berühren.<br />

Dieser Spruch beim Hauseingang ist für mich von grosser Bedeutung.<br />

Viele mir lieb gewordene Mitmenschen durfte ich auf ihrem letzten Lebensabschnitt<br />

begleiten und ihnen den Lebensabend so gut als möglich erleichtern.<br />

Während meinen 11 Jahren als Heimleiterin durfte ich miterleben, wie in unserem<br />

Haus bauliche Veränderungen realisiert wurden.<br />

Unser Haus steht dank der Heimkommission, dem Gemeinderat und unserer<br />

Bevölkerung in einem komfortablen Zustand.<br />

Der Wintergarten, in welchem sich Bewohner und Gäste so manche gemütlichen<br />

Stunden erfreuen können und wo sie den Wechsel der Jahreszeiten,<br />

mit Gewitter und Sturm, Sonnenschein und herrlicher Winterlandschaft so<br />

ganz aus der Nähe miterleben, tragen dazu bei, dass trotz Altersbeschwerden<br />

das Leben erträglicher wird.<br />

Auf Ende des Jahres werde ich als Heimleiterin zurücktreten und mich mit<br />

einem kleineren Pensum im und um das Haus einsetzen.<br />

An meiner Stelle werden ab 01. Januar 2012 Marianne Zellweger und Christian<br />

Auer–Schiess die Heimleitung übernehmen. Marianne arbeitet schon<br />

seit 9 Jahren in unserem Heim, Christian seit 2 Jahren. Beide sind zur Zeit in<br />

der Ausbildung als Institutionsleiter, werden also für die Weiterführung des<br />

Altersheims Pfand gut vorbereitet.<br />

Seit April dieses Jahres arbeitet Anita Zuberbühler, Dipl. Pflegefachfrau DN II<br />

im Pfand und übernimmt auch Spitex Einsätze.<br />

Am 01. Januar 2012 löst sie Frieda Knöpfel als Pflegeverantwortliche ab.<br />

Frieda Knöpfel wird auch als Stellvertreterin der Heimleitung zurücktreten<br />

und mit einem kleineren Pensum dem Heim und der Spitex tatkräftig zur<br />

Seite stehen.<br />

Für das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten Jahren möchten Frieda<br />

und ich uns bei allen ganz herzlich bedanken und wünschen für die Zukunft,<br />

dass die segensreiche Tätigkeit weiterhin bestehen bleiben darf.<br />

Rösli Schiess<br />

Die Altersheimkommission möchte sich dem Dank an die tüchtigen Angestellten<br />

und die Arbeiter des Umbaus anschliessen. Einen speziellen Dank<br />

richten wir an die Heimleiterin Rösli Schiess für ihren täglichen Einsatz und<br />

das Organisieren und Bewältigen der zusätzlichen Arbeiten während der<br />

verschiedenen Umbauten.<br />

Wir wünschen unseren Bewohnern und unseren geschätzten Angestellten<br />

frohe Weihnachten und ein gesegnetes Neues Jahr.<br />

11<br />

Die Altersheimkommission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!