24.08.2021 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Erfurt und den Ilmkreis 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technischer Modellbauer (m/w/d)<br />

Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)<br />

58<br />

3,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Bevor ein Auto, ein Metallteil oder ein sonstiger Gebrauchsgegenstand<br />

in einem Produktionsprozess hergestellt wer<strong>den</strong><br />

kann, ist es erforderlich, dass diese Produkte vorab<br />

als Modelle meist in einem kleineren Maßstab gefertigt<br />

wer<strong>den</strong> müssen. Diese Modelle müssen zunächst geplant<br />

<strong>und</strong> entwickelt wer<strong>den</strong>. Die Planung erfolgt zwischenzeitlich<br />

nicht mehr am Zeichenbrett, sondern mit modernster<br />

EDV-Technik unter anderem in dreidimensionaler Form.<br />

Entsprechend der Planung wer<strong>den</strong> die Modelle teilweise<br />

aus unterschiedlichen Materialien (in der Regel in einem<br />

kleineren Maßstab) hergestellt. Nach <strong>den</strong> Modellen wer<strong>den</strong><br />

dann die entsprechen<strong>den</strong> Produkte entwickelt <strong>und</strong> in Serie<br />

gefertigt. Technische Modellbauer sind <strong>für</strong> die Planung<br />

<strong>und</strong> Herstellung von Modellen <strong>für</strong> Serienprodukte in <strong>den</strong><br />

Bereichen „Gießerei“, „Karosserie <strong>und</strong> Produktion“ sowie<br />

„Anschauungsmodelle“ zuständig. In diesen drei Fachrichtungen<br />

wer<strong>den</strong> sie auch ausgebildet.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. in CAD, CNC-Technik oder Metallbearbeitung<br />

z. B. Modellbaumeister (m/w/d)<br />

z. B. Produkt-, Industriedesign oder Produktentwicklung<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber benötigen bei der Umsetzung der Vorgaben in<br />

dreidimensionale Modelle räumliches Vorstellungsvermögen.<br />

Geschickt <strong>und</strong> exakt montieren sie Kleinteile. Der Umgang<br />

mit handgeführten Maschinen erfordert handwerkliche<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> technisches Verständnis. Präzises <strong>und</strong><br />

sorgfältiges Arbeiten ist wichtig, <strong>den</strong>n die Modelle müssen<br />

maßgenau sein. Die Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong> sollten außerdem<br />

Interesse an vertieftem Umgang mit EDV besitzen, teamorientiert<br />

arbeiten <strong>und</strong> gute Gr<strong>und</strong>kenntnisse in Englisch<br />

mitbringen.<br />

2 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Tiefbaufacharbeiter führen je nach <strong>Ausbildungs</strong>schwerpunkt<br />

Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnenoder<br />

Spezialtiefbauarbeiten aus. Sie arbeiten sowohl im<br />

Neubau als auch in der Sanierung <strong>und</strong> Instandsetzung<br />

auf unterschiedlichen Baustellen. Sie führen Erdarbeiten<br />

durch, stellen Baugruben, Gräben sowie Verkehrswege<br />

<strong>und</strong> Verkehrsflächen her <strong>und</strong> bauen Ver- <strong>und</strong> Entsorgungssysteme<br />

ein. Sie führen diese Arbeiten auf der Gr<strong>und</strong>lage<br />

von technischen Unterlagen <strong>und</strong> von Arbeitsaufträgen<br />

allein <strong>und</strong> in Kooperation mit anderen selbstständig durch.<br />

Tiefbaufacharbeiter planen <strong>und</strong> koordinieren ihre Arbeit,<br />

richten Baustellen ein, legen die Arbeitsschritte fest <strong>und</strong><br />

ergreifen Maßnahmen zur Sicherheit <strong>und</strong> zum Ges<strong>und</strong>heitsschutz<br />

bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz auf<br />

der Baustelle. Sie prüfen ihre Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung,<br />

dokumentieren sie <strong>und</strong> räumen ihren Arbeitsplatz.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Brunnen- <strong>und</strong> Spezialtiefbauarbeiten, Gleisbauarbeiten,<br />

Kanalbauarbeiten, Rohrleitungsbauarbeiten,<br />

Straßenbauarbeiten<br />

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung können Tiefbaufacharbeiter<br />

unter bestimmten Voraussetzungen<br />

ihre Ausbildung um ein Jahr fortsetzen zum Straßenbauer<br />

(m/w/d), zum Gleisbauer (m/w/d), zum Rohrleitungsbauer<br />

(m/w/d) oder zum Spezialtiefbauer<br />

(m/w/d).<br />

z. B. Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Tiefbaufacharbeiter sind auf Gr<strong>und</strong> ihrer breit angelegten<br />

Ausbildung Allro<strong>und</strong>-Könner in ihrem Fachgebiet bei<br />

Bauarbeiten direkt auf oder unter der Erde. Die abwechslungsreiche<br />

Arbeit bedeutet ständig neue Aufgaben auf<br />

wechseln<strong>den</strong> Baustellen, meistens im Freien. Tüchtig<br />

mitarbeiten müssen die Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong> von Anfang an. Sie<br />

benötigen technisches <strong>und</strong> handwerkliches Verständnis<br />

<strong>und</strong> arbeiten „mit Köpfchen“. Die Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong> sollten<br />

Spaß an der Zusammenarbeit mit anderen Fachberufen <strong>und</strong><br />

-firmen <strong>und</strong> an der Arbeit mit Maschinen <strong>und</strong> Werkzeugen,<br />

an wechseln<strong>den</strong> Baustellen, haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!