24.08.2021 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Erfurt und den Ilmkreis 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

84<br />

Pflegefachmann (m/w/d)<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Dieser neue, universelle Pflegeberuf hat das Ziel, <strong>den</strong> Berufsbereich<br />

der Pflege aufzuwerten <strong>und</strong> eine moderne <strong>und</strong><br />

durchlässige Ausbildung im Pflegebereich zu schaffen. Die<br />

schulische <strong>und</strong> praktische Ausbildung dient der Vermittlung<br />

der erforderlichen Kompetenzen <strong>für</strong> die selbstständige,<br />

umfassende <strong>und</strong> prozessorientierte Pflege von Menschen<br />

aller Altersstufen, in akut <strong>und</strong> dauerhaft stationären sowie<br />

ambulanten Pflegesituationen. Damit wird der Wechsel<br />

zwischen <strong>den</strong> einzelnen Pflegebereichen erleichtert. Im<br />

dritten <strong>Ausbildungs</strong>jahr kann eine Spezialisierung mit<br />

dem Abschluss „Altenpfleger“ oder „Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong><br />

Kinderkrankenpfleger“ erfolgen.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Krankenpflege oder Hygiene im Ges<strong>und</strong>heitsbereich<br />

z. B. Stationsleiter (m/w/d), Pflegedienstleiter (m/w/d)<br />

z. B. Medizinische Assistenz, Pflegemanagement<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber brauchen einen mittleren Bildungsabschluss<br />

oder einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer<br />

erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung, z. B. in<br />

der Ges<strong>und</strong>heits-, Kranken- oder Altenpflegehilfe. Darüber<br />

hinaus wird ein ärztliches Attest über die ges<strong>und</strong>heitliche<br />

Eignung gefordert. Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen<br />

an Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft <strong>und</strong> die<br />

Persönlichkeit des Schülers. Gute Vorkenntnisse in <strong>den</strong><br />

naturwissenschaftlichen Fächern, seelische <strong>und</strong> körperliche<br />

Belastbarkeit, rasches <strong>und</strong> klares Erfassen, selbstständiges<br />

Denken, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit <strong>und</strong> die Fähigkeit bei<br />

dem Umgang mit dem Menschen sind Voraussetzungen.<br />

Die Bereitschaft zu Schicht- <strong>und</strong> Wochenendarbeit wird<br />

vorausgesetzt.<br />

Pharmazeutisch-technischer<br />

Assistent (m/w/d)<br />

2,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) ist eine<br />

b<strong>und</strong>esweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung<br />

an Berufsfachschulen <strong>und</strong> Berufskollegs. Die ersten zwei<br />

Jahre verbringt der PTA an der Schule, daran anschließend<br />

ist ein halbjähriges Praktikum in einer Apotheke abzuleisten.<br />

Pharmazeutisch-technische Assistenten greifen<br />

Apothekern tatkräftig unter die Arme. Zu ihren Aufgaben<br />

zählen, Arzneimittel herzustellen, abzupacken sowie Lagerbestände<br />

zu verwalten. Arzneimittel wie Salben, Tropfen<br />

usw. stellen die PTA im Labor unter Aufsicht her. Dazu<br />

dosieren sie die einzelnen Bestandteile nach <strong>den</strong> Vorgaben<br />

des Arzneibuches <strong>und</strong> kontrollieren die zu verwen<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Wirk- <strong>und</strong> Hilfsstoffe. Ebenso unter Aufsicht geben PTAs<br />

verschreibungspflichtige Medikamente an <strong>den</strong> K<strong>und</strong>en ab<br />

<strong>und</strong> verkaufen rezeptfreie Arzneimittel. Damit die K<strong>und</strong>en<br />

bei der Einnahme der Medikamente nichts falsch machen,<br />

steht die K<strong>und</strong>enberatung vorab an erster Stelle.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Warenk<strong>und</strong>e oder Verkaufsberatung<br />

z. B. Industriemeister (m/w/d) der Fachrichtung Pharmazie<br />

z. B. Pharmatechnik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Da Krankheiten <strong>und</strong> deren Heilung biologische Vorgänge<br />

sind, müssen sich PTAs mit Biologie auskennen. Auch Latein<br />

ist ein wichtiges Unterrichtsfach, <strong>den</strong>n Kenntnisse in<br />

Latein erleichtern das Verständnis der wissenschaftlichen<br />

Pflanzennamen <strong>und</strong> die Anwendung von Fachterminologie.<br />

Bewerber sollten wegen des häufigen K<strong>und</strong>enkontaktes<br />

fre<strong>und</strong>lich <strong>und</strong> serviceorientiert mit Menschen umgehen.<br />

Für die Ausbildung vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss.<br />

In Apotheken ist Arbeit an Samstagen<br />

üblich, bei Not- oder Bereitschaftsdienst auch Nacht-,<br />

Sonn- <strong>und</strong> Feiertagsarbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!