24.08.2021 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Erfurt und den Ilmkreis 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automobilkaufmann (m/w/d)<br />

Bankkaufmann (m/w/d)<br />

66<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Automobilkaufleute übernehmen hauptsächlich organisatorische<br />

<strong>und</strong> kaufmännische Aufgaben in Kfz-Betrieben<br />

<strong>und</strong> bei Automobilherstellern. Sie bearbeiten Rechnungen<br />

<strong>und</strong> Aufträge, bereiten Unterlagen <strong>für</strong> <strong>den</strong> Verkauf vor,<br />

erstellen Abschlüsse sowie Kosten-Leistungs-Rechnungen<br />

<strong>und</strong> wirken bei Marketingmaßnahmen mit. Weiterhin<br />

beraten sie K<strong>und</strong>en, disponieren <strong>und</strong> verkaufen Kfz-Teile<br />

<strong>und</strong> -Zubehör. Überwiegend sind Automobilkaufleute in<br />

Autohäusern, bei Auto- <strong>und</strong> Motorradimporteuren <strong>und</strong><br />

bei Automobilherstellern tätig. Darüber hinaus arbeiten<br />

sie auch bei Auto- oder bei Lkw-Verleihern.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Einkauf oder Kalkulation<br />

z. B. Betriebswirt (m/w/d) Kraftfahrzeuge oder allgem.<br />

Betriebswirtschaft, Fachwirt (m/w/d) Handel oder<br />

Marketing<br />

z. B. Automobilwirtschaft, BWL, Handelsbetriebswirtschaft,<br />

Wirstchaftsingenieurwesen<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Ein guter Automobilkaufmann überzeugt durch ein fre<strong>und</strong>liches,<br />

sicheres <strong>und</strong> vertrauenswürdiges Auftreten. Außerdem<br />

sind Automobilkaufleute kommunikationsstark <strong>und</strong><br />

kontaktfreudig, um potenzielle Käufer von verschie<strong>den</strong>en<br />

Modellen zu überzeugen. Da Fahrzeuge vielfach im Ausland<br />

produziert wer<strong>den</strong>, sind <strong>für</strong> die Einkaufsgespräche <strong>und</strong> Verhandlungen<br />

Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache<br />

erforderlich. Außerdem kennen sie die entsprechen<strong>den</strong><br />

Zollbestimmungen <strong>und</strong> überprüfen Einfuhrpapiere auf<br />

ihre Vollständigkeit. Ferner ist es wichtig, über ein gutes<br />

technisches Verständnis zu verfügen <strong>und</strong> bei der Anwendung<br />

von mathematischen Formeln sicher zu sein, damit<br />

sie sich bei Finanzierungsverträgen nicht zuungunsten<br />

des K<strong>und</strong>en verrechnen.<br />

3 Jahre (optional Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Bankkaufleute wickeln z. B. <strong>den</strong> täglichen Zahlungsverkehr<br />

ab <strong>und</strong> kennen die verschie<strong>den</strong>en Möglichkeiten der Geldanlage.<br />

Wer ein Haus kaufen oder bauen will, erfährt von<br />

Bankkaufleuten, wie er sein Vorhaben am besten finanzieren<br />

kann. Dabei kennen sie die verschie<strong>den</strong>en Kreditarten <strong>für</strong><br />

Privatk<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Unternehmen. Sie lernen verschie<strong>den</strong>e<br />

Bereiche: K<strong>und</strong>enbeziehung eingehen, Service anbieten<br />

<strong>und</strong> Liquidität sicherstellen, Vermögen bil<strong>den</strong>, K<strong>und</strong>enbeziehung<br />

ausbauen <strong>und</strong> pflegen, Vermögen ausbauen,<br />

Vorsorge <strong>und</strong> Absicherung anbieten <strong>und</strong> beraten <strong>und</strong><br />

Finanzierungen anbieten <strong>und</strong> beraten. Außerdem spielt<br />

im Rahmen der Ausbildung die Digitalisierung eine große<br />

Rolle: Zukünftige Bankkaufleute sollen verstärkt auf die<br />

Einbindung von digitalen Arbeitsmitteln in ihren Arbeitsalltag<br />

vorbereitet wer<strong>den</strong>.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Anlagenberater (m/w/d), Bausparkassenfachmann<br />

(m/w/d), Finanzmakler (m/w/d)<br />

z. B. Fachwirt (m/w/d) Bank, Finanzberatung, Betriebswirt<br />

(m/w/d) Finanzen <strong>und</strong> Investment<br />

z. B. Bank/Finanzdienstleistungen, Finanz-/Wirtschaftsmathematik,<br />

Versicherungsbetriebswirtschaft<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bankkaufleute sind das „Aushängeschild“ einer Bank <strong>und</strong><br />

stehen ihren K<strong>und</strong>en mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite. Zukünftige<br />

Bankkaufleute sollten deshalb vor allem kommunikative<br />

Kompetenzen besitzen, die Fähigkeit zu vernetztem Denken<br />

aufweisen <strong>und</strong> dem professionellen Umgang mit digitalen<br />

Arbeitsmitteln positiv gegenüberstehen. Sie haben häufig<br />

wechselnde Aufgaben <strong>und</strong> regen Publikumsverkehr <strong>und</strong><br />

sind, selbst unter Termindruck, immer fre<strong>und</strong>lich. Da<br />

sie bei ihrer späteren, in erster Linie beraten<strong>den</strong> <strong>und</strong><br />

informieren<strong>den</strong> Tätigkeit über ein prof<strong>und</strong>es Fachwissen<br />

verfügen müssen, bil<strong>den</strong> sich die Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong>, auch in<br />

ihrer Freizeit, regelmäßig weiter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!