24.08.2021 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Erfurt und den Ilmkreis 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Industriekaufmann (m/w/d)<br />

Kaufmännischer Assistent (m/w/d)<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller<br />

Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen<br />

Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb <strong>und</strong><br />

Marketing, Personal- sowie Finanz- <strong>und</strong> Rechnungswesen.<br />

Sie stellen fest, was bestellt wer<strong>den</strong> muss <strong>und</strong> wickeln<br />

<strong>den</strong> gesamten Einkauf ab <strong>und</strong> sind auch <strong>für</strong> <strong>den</strong> Verkauf<br />

der hergestellten Produkte zuständig. Sie verhandeln mit<br />

K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Lieferanten <strong>und</strong> helfen bei Werbemaßnahmen<br />

mit. Sie ermitteln <strong>und</strong> planen <strong>den</strong> Personalbedarf <strong>und</strong><br />

-einsatz, kalkulieren Preise, erstellen Angebote, bearbeiten<br />

K<strong>und</strong>enbestellungen <strong>und</strong> übernehmen Aufgaben im<br />

Rechnungswesen, wie z. B. Buchführung, Zahlungsbelege<br />

prüfen oder Mahnungen schreiben. Sie nutzen moderne<br />

Technik <strong>für</strong> <strong>den</strong> E-Commerce.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Einkauf, Materialwirtschaft oder Vertrieb<br />

z. B. Fachkaufmann (m/w/d) <strong>für</strong> Einkauf <strong>und</strong> Logistik<br />

oder Vertrieb<br />

z. B. Industriebetriebswirtschaft<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber sollten vor allem eines sein: sorgfältig <strong>und</strong><br />

gewissenhaft, insbesondere bei der Arbeit mit branchenspezifischer<br />

Software. Die Arbeit erfordert kaufmännisches<br />

Denken <strong>und</strong> analytische Fähigkeiten. Um kosteneffiziente<br />

Verhandlungen mit Lieferanten von Produktionsmitteln<br />

zu führen <strong>und</strong> die Geschäftspartner auf bestimmte Konditionen<br />

festzulegen, sind Verhandlungsgeschick <strong>und</strong><br />

Durchsetzungsvermögen gefragt. Der Kontakt mit K<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> Lieferanten steht ebenfalls auf der Tagesordnung,<br />

weshalb Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung<br />

sowie Kontaktbereitschaft wichtig sind. Bei der Planung<br />

<strong>und</strong> Steuerung der Herstellung von Waren <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

sind organisatorische Fähigkeiten gefragt. Daneben<br />

sollten sie offen da<strong>für</strong> sein, Neues zu lernen <strong>und</strong> ihr Wissen<br />

ständig zu erweitern.<br />

2 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Kaufmännischer Assistent ist eine landesrechtlich geregelte<br />

schulische Ausbildung an Berufsfachschulen <strong>und</strong> Berufskollegs.<br />

Wenn sie über betriebswirtschaftliches Know-how,<br />

gepaart mit guten Fremdsprachenkenntnissen verfügen,<br />

sind Sie in internationalen Unternehmen sehr gefragt. Wenn<br />

Sie sich darüber hinaus in Sachen Büromanagement <strong>und</strong><br />

Bürokommunikation bestens auskennen, haben Sie ausgezeichnete<br />

Entwicklungs- <strong>und</strong> Karrierechancen. Als kaufmännischer<br />

Assistent unterstützen sie in einem Unternehmen die<br />

Geschäftsführung in ihren kaufmännischen Aufgaben <strong>und</strong><br />

in der Kommunikation mit nationalen <strong>und</strong> internationalen<br />

Geschäftspartnern. Bei dieser Ausbildung können sie sich<br />

auf verschie<strong>den</strong>e Fachrichtungen spezialisieren sowie die<br />

Fachhochschulreife erwerben. Der berufsqualifizierende<br />

Abschluss stellt eine Alternative zur betrieblichen Ausbildung<br />

mit kaufmännischem Schwerpunkt dar <strong>und</strong> ist<br />

b<strong>und</strong>esweit anerkannt. Die bestan<strong>den</strong>e Abschlussprüfung<br />

berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung „Staatlich<br />

anerkannter Kaufmännischer Assistent“.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Finanz- <strong>und</strong> Rechnungswesen<br />

z. B. Betriebswirt (m/w/d)<br />

z. B. Betriebswirtschaftslehre, Business Administration<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Kaufmännische Assistenten sind Organisationstalente <strong>und</strong><br />

tatkräftige Unterstützer des mittleren Managements. Ihre<br />

Arbeit erfordert ausgeprägtes kaufmännisches Denken.<br />

Dabei spielt auch eine sorgfältige <strong>und</strong> genaue Arbeitsweise<br />

eine große Rolle. Flexibilität ist wichtig, um auf die<br />

individuellen Wünsche von K<strong>und</strong>en einzugehen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!