25.08.2021 Aufrufe

Christkatholisch_2021-17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>17</strong>/<strong>2021</strong> Agenda<br />

19<br />

Kanton Bern<br />

Bern<br />

Gottesdienste<br />

So. 29. August, 10 Uhr, Kant. Waldgottesdienst<br />

in Rüfenacht, Pfr. Christoph<br />

Schuler, Pfr. Thomas Zellmeyer,<br />

Pfrn. Liza Zellmeyer und Diakon Patrick<br />

Zillig.<br />

Mi. 01. September, 18.30 Uhr, Ökumenische<br />

Feier zum Schöpfungstag, Pfr.<br />

Christoph Schuler u. a.<br />

So. 5. September, 10 Uhr, 15. Sonntag<br />

nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pr.<br />

Patrick Zihlmann.<br />

Mi. 8. September, 18.30 Uhr, Abendmesse<br />

mit Musik, Pfr. Christoph Schuler.<br />

So. 12. September, 10 Uhr, 16. Sonntag<br />

nach Pfingsten, Eucharistiefeier, Pfr.<br />

Christoph Schuler.<br />

Mi. 15. September, 18.30 Uhr, Abendmesse,<br />

Pfr. em. Peter Hagmann.<br />

So. 19. September, 10 Uhr, Eidg. Dank-,<br />

Buss- und Bettag, Eucharistiefeier, Pr.<br />

Patrick Zihlmann.<br />

Mi. 22. September, 18.30 Uhr, Abendmesse<br />

nach <strong>Christkatholisch</strong>em Ritus<br />

in der Dreifaltigkeitskirche, Pfr. em.<br />

Peter Hagmann.<br />

Regionaler Waldgottesdienst<br />

Rüfenacht<br />

Am diesjährigen Waldgottesdienst am<br />

Sonntag, 29. August, um 11 Uhr in Rüfenacht<br />

wirken Pfr. Christoph Schuler, Pfr.<br />

Thomas Zellmeyer, Pfrn. Liza Zellmeyer<br />

und Diakon Patrick Zillig mit. Vier<br />

Firmlinge aus Allschwil werden den<br />

Lektorendienst übernehmen. Wir freuen<br />

uns auf die Gäste und heissen sie herzlich<br />

willkommen. Im Anschluss an die<br />

kirchliche Feier Bräteln und Zwirbeln.<br />

Gemeindeverein<br />

Jass-Nachmittag, Qi Gong und Mäntig-<br />

Träff: Am Montag, 30. August, treffen<br />

sich um 14 Uhr Gemeindeglieder und<br />

Interessierte im Kirchgemeindesaal<br />

zum frohen Beisammensein und Jassen<br />

bei Kaffee/Tee und Kuchen und am<br />

Montag, 13. September, kommen die<br />

Mitglieder des Gemeindevereins, ebenfalls<br />

um 14 Uhr, zum gemütlichen Beisammensein<br />

bei allerlei Spielen, Kaffee/<br />

Tee und Kuchen zusammen. Anmeldung<br />

erwünscht bei Lisbeth Wirthlin,<br />

Tel. 031 971 54 75, Mail: lisbethwirthlin@sunrise.ch.<br />

Die Qi-Gong Nachmittage<br />

mit Ursula Giger finden am<br />

Montag, 6. und 20. September, 14.30<br />

Uhr, statt. Das Motto lautet «Lebenskraft<br />

stärken». Anmeldung bitte bei Ursula<br />

Giger, Tel. 079 560 67 60, Mail: giger.rumo@bluewin.ch.<br />

Ökumenische Feier zum Schöpfungstag<br />

Zum dritten Mal feiern die Berner Kirchen<br />

den Beginn der Schöpfungszeit<br />

am Tag der Schöpfung, Mittwoch 1.<br />

September, gemeinsam. Nach dem<br />

Münster und der Dreifaltigkeitskirche<br />

sind wir dieses Jahr Gastgeber für eine<br />

bunte Feier mit dem Thema «Das lebensspendende<br />

Wasser unserer Aare<br />

(Ez. 47, 8)» und eine frohe Begegnung<br />

bei einem Apéro riche. Als Gast wirkt<br />

mit Bernhard Gyger, Geschäftsführer<br />

Wasserverbund Region Bern. Musikalisch<br />

wirken Rahel Kohler, Saxophon,<br />

und Sandor Bajnai, Flügel und Orgel,<br />

mit. Die Feier beginnt um 18.30 Uhr.<br />

Kirchgemeinderat<br />

Kirchgemeinderat, Verwaltung und<br />

Pfarrteam treffen sich am Mittwoch,<br />

15. September, um 19.30 Uhr zur<br />

Kirchgemeinderatssitzung.<br />

Burgdorf<br />

Gottesdienst<br />

So. 19. September, 10 Uhr, Eidg. Dank-,<br />

Buss- und Bettag, ökumenischer Gottesdienst<br />

der AkiBu in der Stadtkirche.<br />

Anja Staub, Sekretariat<br />

Biel/Bienne<br />

Gottesdienste<br />

So. 29. August, 11 Uhr, Waldgottesdienst<br />

in Rüfenacht, kein Gottesdienst<br />

in Biel.<br />

So. 12. September, 10 Uhr, Eucharistiefeier<br />

in der Epiphanie-Kirche.<br />

Regionaler Gottesdienst Rüfenacht<br />

Am Sonntag, 29. August, feiern die<br />

Kirchgemeinden Bern, Biel und Thun<br />

zusammen den traditionellen Waldgottesdienst<br />

in Rüfenacht (Pfadiheim).<br />

Der Gottesdienst beginnt neu um 11<br />

Uhr und wird gestaltet durch Pfr.<br />

Christoph Schuler, P Patrick Zihlmann<br />

und Pfrn. Liza Zellmeyer. Pfr. Thomas<br />

Zellmeyer hält die Predigt. Der Gottesdienst<br />

wird vom Kirchenchor Bern begleitet.<br />

Zusätzlich erhalten wir Besuch<br />

von der Firmklasse aus Allschwil.<br />

Ab 12 Uhr steht der Grill bereit. Bitte<br />

bringen Sie Ihre Grilladen und Beila-<br />

Kalender<br />

Liturgischer Kalender<br />

Kalender mit Schriftlesungen<br />

16. Sonntag nach Pfingsten<br />

(12. September)<br />

Das Reich des Todes hat keine<br />

Macht auf Erden, …<br />

Weish 1,13-16; 2,23-24: … denn<br />

Gott, so sagt das Buch der Weisheit,<br />

hat den Tod nicht gemacht.<br />

Vielmehr hat er alles zum Dasein<br />

geschaffen. Ja! Gott hat den<br />

Menschen zum Bild seines eigenen<br />

Wesens gemacht.<br />

Apg 9,36-42: … so glaubt Petrus<br />

und siehe da: Sein Gebet für die<br />

verstorbene Jüngerin Tabita erweckt<br />

sie zu neuem Leben!<br />

Mk 5,21-24.35b-43: …das beweist<br />

Jesus eindrücklich mit der<br />

Auferweckung der Tochter des<br />

Jairus: Talita kum! Mädchen, ich<br />

sage dir, steh auf!<br />

Eidg. Dank-, Buss- und Bettag<br />

(19. September)<br />

Darum werdet nicht müde, das<br />

Gute zu tun, …<br />

Dtn 8,7-18: … denn Gott hat<br />

euch ein prächtiges Land vorbereitet!<br />

Sklaverei und der Gang<br />

durch die Wüste sind zum Glück<br />

vorbei. Also bedenkt, wer euch<br />

die Kraft gab, Reichtum zu erwerben.<br />

Gal 6,7-10: … schreibt Paulus:<br />

Gott lässt keinen Spott mit sich<br />

treiben; was der Mensch sät,<br />

wird er ernten.<br />

Lk <strong>17</strong>,11-19: … das zeigt Jesus<br />

eindrücklich mit der Heilung der<br />

zehn Aussätzigen: Das Gute hat<br />

Freude an der Dankbarkeit, auch<br />

wenn es unbedingt und unentgeltlich<br />

wirkt!<br />

Erzengel Michael und alle Engel<br />

(26. September)<br />

Und strahlt, wie der Himmel<br />

strahlt, …<br />

Dan 12,1-3: … denn die Verständigen<br />

und jene, die viele zum<br />

rechten Tun geführt haben, werden<br />

ewig wie die Sterne leuchten.<br />

Offb 15,1-4: … und singt wie die<br />

Sieger über das Tier: Gross und<br />

wunderbar sind deine Taten, gerecht<br />

und zuverlässig sind deine<br />

Werke, du König der Völker.<br />

Mt 13,24-30.36-43: … denn die<br />

Gerechten werden im Reich<br />

Gottes wie die Sonne leuchten.<br />

Wann? Dann, wenn das Unkraut<br />

im Ofen zu Asche geworden ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!