25.08.2021 Aufrufe

Christkatholisch_2021-17

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christkatholisch</strong> <strong>17</strong>/<strong>2021</strong> Thema<br />

9<br />

August verbringen die Firmlinge zusammen<br />

mit Pfarrerin Liza Zellmeyer<br />

und Pfarrer Thomas Zellmeyer in<br />

Bern. Wir werden uns an diesem Wochenende<br />

auf die Firmung vorbereiten<br />

und nehmen auch am regionalen<br />

Waldgottesdienst der Berner Gemeinden<br />

in Rüfenacht teil.<br />

Den Firmlingen wünschen wir von<br />

Herzen einen bestärkenden und kräftigenden<br />

Firm-Gottesdienst und Gottes<br />

reichen Segen auf ihrem weiteren<br />

Lebensweg.<br />

Regionaler Seniorenausflug<br />

Der regionale Ausflug der Seniorinnen<br />

und Senioren der Region Basel,<br />

am Mittwoch, 1. September <strong>2021</strong>,<br />

führt uns nach Beromünster. Es bestehen<br />

folgende Zusteige-Möglichkeiten<br />

in den Bus: 9.20 Uhr Bahnhof<br />

Dornach, 10 Uhr Predigerkirche<br />

Basel, 10.20 Uhr Bahnhof Liestal. Bitte<br />

kommen Sie frühzeitig zu den Abfahrtsorten.<br />

Religionsunterricht<br />

Beginn des Schuljahres 21/22 am 4.<br />

September: Nach den Sommerferien<br />

beginnt am 4. September auch der<br />

Religionsunterricht wieder. Der Unterricht<br />

beginnt wie gewohnt um 9<br />

Uhr im Kirchgemeindehaus Allschwil,<br />

ab 11 Uhr findet die Information<br />

der Eltern zum neuen Schuljahr<br />

statt.<br />

Aufhebung von Grabfeldern<br />

Ökumenische Feier auf dem Allschwiler<br />

Friedhof: Jeweils nach 25<br />

Jahren (Reihengräber und Urnennischen)<br />

beziehungsweise 50 Jahren<br />

(Familien- und Doppelgräber) werden<br />

auf dem Friedhof Allschwil Grabfelder<br />

aufgehoben. Die Einwohnergemeinde<br />

Allschwil möchte in Zukunft<br />

diese Aufhebung von Grabfeldern mit<br />

einer ökumenischen Feier begleiten.<br />

Diese Feier findet in diesem Jahr zum<br />

ersten Mal am Samstag, 18. September<br />

<strong>2021</strong>, um 16 Uhr, auf dem Friedhof<br />

Allschwil statt. Die Feier wird gestaltet<br />

von den Pfarrern Claude<br />

Bitterli (reformiert), Daniel Fischler<br />

(römisch-katholisch) und Thomas<br />

Zellmeyer (christkatholisch). Die Angehörigen<br />

der Verstorbenen werden<br />

von der Gemeinde direkt eingeladen.<br />

Allschwiler Kirchen unterwegs<br />

Der etwas andere Bettagsgottesdienst:<br />

In diesem Jahr wird die ökumenische<br />

Feier zum Eidgenössischen<br />

Dank-, Buss- und Bettag in Allschwil<br />

etwas anders gefeiert werden als ge-<br />

wohnt. Gemeinsam machen sich die<br />

Allschwiler Kirchen auf den Weg.<br />

Startpunkt dieses Weges ist die Alte<br />

Dorfkirche. Dort beginnt die Feier<br />

um 10 Uhr. Über zwei Stationen, an<br />

denen wir zu Besinnung und Gebet<br />

innehalten, erreichen wir dann zu<br />

Fuss (ca. 10.40 Uhr) die römisch-katholische<br />

Kirche St. Peter und Paul,<br />

wo der Gottesdienst mit einer Eucharistiefeier<br />

endet. Falls Ihnen der Weg<br />

zu lange ist, können Sie auch direkt<br />

zur Eucharistiefeier in die röm.-kath.<br />

Kirche St. Peter und Paul kommen.<br />

Finden Sie sich dafür ca. um 10.30<br />

Uhr in der Kirche ein. Im Anschluss<br />

sind alle herzlich zum Apéro eingeladen.<br />

Unterwegs werden wir von der<br />

Musikgesellschaft Allschwil begleitet.<br />

Diese besondere Form der Feier soll<br />

uns daran erinnern, dass wir als das<br />

wandernde Gottesvolk auch in unserer<br />

Zeit stets pilgernd unterwegs sind.<br />

Schön, dass wir diesen gemeinsamen<br />

Weg in ökumenischer Verbundenheit<br />

gehen können. Auf eine zahlreiche<br />

Teilnahme am diesjährigen Bettags-<br />

Gottesdienst freuen sich die Pfarrer<br />

Claude Bitterli, Daniel Fischler und<br />

Thomas Zellmeyer.<br />

Ökumenischer Bettagsgottesdienst<br />

Der diesjährige ökumenische Gottesdienst<br />

zum Eidgenössischen Dank-,<br />

Buss- und Bettag in der Dorfkirche<br />

St. Stephan in Therwil wird als Eucharistiefeier<br />

nach christkatholischem<br />

Ritus gefeiert. Der ökumenische<br />

Gottesdienst wird vorbereitet<br />

von Lea Meier, Ralf Kreiselmeyer und<br />

Liza Zellmeyer. Seien Sie herzlich<br />

willkommen!<br />

Baselland<br />

Gottesdienste<br />

So. 29. August, 10 Uhr, Eucharistiefeier<br />

mit Pfrn. Denise Wyss (Predigt)<br />

und Pfrv. Simon Huber in der<br />

St. Katharinenkirche Laufen, anschliessend<br />

Abschiedsfest für Pfrn.<br />

Denise Wyss.<br />

So. 29. August, 15 Uhr, Eucharistiefeier<br />

in der Kirche St. Josef in Sissach,<br />

anschliessend Kaffee.<br />

So. 5. September, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier<br />

in der Klosterkirche Dornach.<br />

So. 19. September, 10.30 Uhr, ökumenischer<br />

Bettagsgottesdienst im Seniorenzentrum<br />

Rosengarten in Laufen.<br />

Abschiedsfest Pfrn. Denise Wyss<br />

Die Kirchenräte der Kirchgemeinden<br />

Baselland und Laufen laden Sie zum<br />

Abschiedsfest für Pfrn. Denise Wyss<br />

am Sonntag, 29. August, ganz herzlich<br />

ein. Der Gottesdienst in der St.<br />

Katharinenkirche Laufen beginnt um<br />

10 Uhr, anschliessend Apéro und<br />

Grilladen auf dem Helyéplatz.<br />

Taufe<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst<br />

am 5. September in der Klosterkirche<br />

Dornach werden die Geschwister Leona<br />

und Eva Vento der Familie Deborah<br />

und Lorenzo Vento aus Breitenbach<br />

getauft. Wer gerne dabei sein<br />

möchte, ist dazu herzlich eingeladen.<br />

Kaffee im Kloster<br />

Am Donnerstag, 9. September, treffen<br />

wir uns ab 10 Uhr zur gewohnten<br />

Austauschrunde.<br />

Religionsunterricht<br />

Am Mittwoch, 15. September, 14-<br />

16.15 Uhr, findet für die Unter- und<br />

Mittelstufe im Schulhaus Frenke zur<br />

gewohnten Zeit bei den Katechetinnen<br />

Elisabeth Schwegler (079 861 03<br />

88) und Diane Weidmann (079 343 47<br />

32) der Religionsunterricht statt.<br />

Schreibsachen nicht vergessen!<br />

Bettagsgottesdienst in Laufen<br />

Im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums<br />

Rosengarten findet am 19.<br />

September (10.30 Uhr) der diesjährige<br />

ökumenische Bettagsgottesdienst<br />

mit den Pfarrern Claudius Jäggi (ref.),<br />

Simon Huber (christkath.) und P.<br />

Paul von der Missione Cattolica statt.<br />

Suppe, Brot und alkoholfreie Getränke<br />

stellt der Rosengarten zur Verfügung,<br />

weitere Speisen und Salate<br />

kommen aus den beteiligten Quartieren.<br />

Seien Sie dazu herzlich eingeladen.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Voranzeige Firmgottesdienst<br />

Am Sonntag, 26. September, findet in<br />

der St. Katharinenkirche in Laufen<br />

der Firmgottesdienst mit Bischof Dr.<br />

Harald Rein statt. Anschliessend<br />

Apéro auf dem Helyéplatz. Aus der<br />

Kirchgemeinde Baselland werden es<br />

vier Firmlinge sein: Janis und Andrin<br />

Hohler, David Praehauser und Philipp<br />

Deschwanden. Aus der Diaspora<br />

Dorneck-Thierstein (Kirchgemeinde<br />

Laufen) die beiden Firmlinge Gian<br />

Gerster und Jamiro Mastracchio.<br />

Eine Anmeldung zum Gottesdienst<br />

ist bislang nicht nötig.<br />

Pr. Dr. Simon Huber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!