03.09.2021 Aufrufe

CHIEMGAUERIN Herbstausgabe 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dass du unter einer Essstörung leidest,<br />

blieb – das vermittelst du in dem Buch<br />

– auch für dich lange unerkannt. Wer<br />

bzw. was hat dir geholfen, dein Verhältnis<br />

zum Essen klar zu sehen?<br />

Ganz klar: Therapie. Lange habe ich mich<br />

davor gesträubt und auch ich hatte dieses<br />

doofe Stigma rund um das Thema<br />

Psychotherapie im Kopf. Nach einem Jahr<br />

in der Auszeit habe ich mir eingestanden,<br />

dass ich es alleine nicht schaffe und habe<br />

professionelle Hilfe in Anspruch genommen.<br />

Heute bin ich ein richtiger Fan davon<br />

und kann es wirklich jedem da draußen<br />

empfehlen! Sich Hilfe zu holen ist<br />

keine Schwäche, sondern ein Zeichen<br />

von Stärke! Je eher, desto besser!<br />

Welchen Stellenwert hat Essen heute<br />

für dich?<br />

Einen wesentlich geringeren als früher<br />

und das finde ich toll. Damals haben sich<br />

mein ganzer Alltag und mein Denken nur<br />

um Essen gedreht – das fühlte sich an<br />

wie ein Gefängnis. Heute hat meine<br />

Ernährung einen normaleren Stellenwert<br />

eingenommen und ich genieße jetzt sehr<br />

viele Freiheiten und Flexibilität, ohne<br />

gleich in einen Fressrausch zu verfallen.<br />

Essen rückt immer mehr in einen<br />

gesunden Hintergrund und das freut<br />

mich so sehr, denn das macht den Kopf<br />

frei für neue Dinge!<br />

Trainierst du noch so hart oder hast du<br />

dein Training umgestellt?<br />

Ich stehe immer noch auf hartes, intensives<br />

Krafttraining – das ist wirklich meine<br />

Leidenschaft. Mein Training habe ich<br />

jedoch dahingehend umgestellt, dass<br />

ich heute wesentlich flexibler und abwechslungsreicher<br />

trainiere. Ich probiere<br />

verschiedene Trainingsweisen aus und<br />

gönne mir auch mal bewusst Pausen.<br />

Was ist dir heute wichtiger als früher,<br />

was hat an Bedeutung verloren?<br />

Heute ist für mich Nachhaltigkeit wichtiger<br />

denn je – in allen Bereichen. Nachhaltiges<br />

Training, nachhaltige Ernährung, nachhaltige<br />

Arbeitsweise etc. Ich lerne immer<br />

noch, von meinen Extremen loszulassen<br />

und aus dem Schwarz-Weiß-Denken<br />

„Ich versuchte etwas, das ich vorher<br />

noch nicht gewagt hatte:<br />

Ich arbeitete an meinem<br />

Inneren, nicht an<br />

meinem Äußeren.“<br />

Foto: Dan Carabas / Shape Republic GmbH<br />

14 | <strong>CHIEMGAUERIN</strong> HERBSTAUSGABE <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!