03.09.2021 Aufrufe

CHIEMGAUERIN Herbstausgabe 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GENUSS<br />

Julia Plank, in Rosenheim geboren und in Prien und Bad<br />

Endorf bei ihrer Mutter aufgewachsen, singt seit ihrer Schulzeit.<br />

Mit 15 Jahren gewann sie ihren ersten Song Contest. Noch<br />

vor dem Abi hatte sie eine Musikproduktion auf Mallorca, es<br />

folgten Jahre in verschiedenen Bands. 2007 stand sie das erste<br />

Mal mit ausschließlich eigenen Songs auf der Bühne, seit 2014<br />

tritt sie solo als „Die Plank“ auf. Ende 2016 erschien ihr erstes<br />

Solo-Album „Wildes Herz“, per Crowdfunding unterstützt von<br />

Fans und Freunden. 2017 war Julia Plank nominiert für den<br />

35. Deutschen Rock und Pop Preis als Beste Singer-Songwriterin.<br />

Im November 2020 erschien ihr neues Album „Schwer<br />

zu Leicht“ (in Rosenheim erhältlich im Mitterstore und bei<br />

Bücher Johann). Neben der Musik arbeitet die studierte<br />

Betriebswirtin als Marketingmanagerin, bald beginnt sie in<br />

München ein Philosophiestudium. Julia Plank lebt mit ihren<br />

beiden Katzen Carlo und Levi in Rosenheim.<br />

Termine, Videos und Infos unter www.die-plank.de<br />

Ein Freitagnachmittag, Julia Plank hat<br />

den ganzen Tag im Homeoffice gearbeitet<br />

und nur gefrühstückt, jetzt geht<br />

es an den Herd. Schnell noch die Fressnäpfe<br />

für ihre beiden Katzen Carlo und<br />

Levi aus der Küche geräumt, damit der<br />

Fotograf nicht drüberfällt, dann kann<br />

es losgehen.<br />

Julia, was kochst du heute?<br />

Rucola-Feldsalat mit glasierten Walnüssen<br />

und Birnen und danach Capellini mit<br />

Kichererbsen, Zucchini und Tomaten. Ich<br />

hab schon Hunger!<br />

immer so wie ich meine. Bei mir muss es<br />

vor allem schnell gehen und gesund sein.<br />

Gerichte mit wenigen, aber guten Zutaten<br />

sind mir lieber als solche, bei denen ich<br />

mich verkünsteln muss. Ich finde: Ein<br />

Essen muss satt und zufrieden machen.<br />

Julia schneidet die Birnen in Spalten und<br />

will den gewaschenen Salat in eine Glasschüssel<br />

geben. Prüfender Blick auf die<br />

Schüssel.<br />

Oh je, Wasserflecken. Das, was man<br />

nicht sieht, wenn man nachts um 23 Uhr<br />

den Geschirrspüler ausräumt.<br />

Sie lacht und poliert die Schüssel mit einem<br />

Geschirrtuch nach, das Besteck für<br />

später zur Sicherheit auch gleich dazu.<br />

Dann brät sie die Birnen in der Pfanne an,<br />

kocht Balsamico mit Honig auf und richtet<br />

alles mit den Walnüssen an. Der erste<br />

Gang ist schon fertig.<br />

Dann lass uns schnell<br />

anfangen. Sind das zwei deiner<br />

Lieblingsgerichte?<br />

Die Pasta mit Kichererbsen koche ich oft,<br />

weil das Gericht so einfach ist, schnell<br />

geht und lecker schmeckt. Den Rucola-<br />

Feldsalat mache ich heute zum ersten<br />

Mal, extra für euch.<br />

Kochst du nach Rezept?<br />

Nein, ich bin Meisterin im Improvisieren.<br />

Ich koche eigentlich nie nach Rezept, mir<br />

geht es nicht um Perfektion. Ich koche<br />

48 | <strong>CHIEMGAUERIN</strong> HERBSTAUSGABE <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!