03.09.2021 Aufrufe

CHIEMGAUERIN Herbstausgabe 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEAUTY<br />

Text: beautypress • Foto: shutterstock.com/puhhha<br />

IM HANDUMDREHEN<br />

zum neuen Hair-Look<br />

Mit wenig Aufwand eine Lockenmähne zaubern, gelockte Haare problemlos glätten oder schnell mehr<br />

Volumen und Fülle in die Haare bringen – das ist der Wunsch vieler Frauen, die Lust auf Abwechslung<br />

haben. Um diesen Wunsch in die Tat umzusetzen, muss das richtige Beautywerkzeug an den Start gehen.<br />

Wenn Beauty-Queens zu Hause ans Haarwerk gehen,<br />

sollten sie nicht nur auf das optische Ergebnis achten,<br />

sondern auch darauf, dass das Haar gesund bleibt<br />

und nicht bricht oder verbrennt. Daher ist es wichtig, vor<br />

dem Föhnen und Stylen stets ein gutes Hitzeschutzspray zu<br />

verwenden, das die Haare zuverlässig vor zu großer Hitze<br />

durch Glätteisen oder Haartrockner schützt.<br />

Da nasses Haar empfindlicher ist als trockenes, also grundsätzlich<br />

vorsichtig bürsten oder kämmen, damit es nicht bricht.<br />

Hierfür eignen sich Kämme aus Horn, Silikon, Nylon- oder<br />

Wildschweinborsten oder ein Tangle Teezer. Der entwirrt die<br />

Haare nicht nur ohne Ziepen, sondern massiert auch die Kopfhaut.<br />

Vor dem Styling mit den elektrischen Beauty-Tools sollte<br />

das Haar komplett trocken sein.<br />

Der Klassiker unter den Hair-Tools ist das Glätteisen. Es glättet<br />

mühelos lockige und krause Haare und verleiht ihnen einen<br />

28 | <strong>CHIEMGAUERIN</strong> HERBSTAUSGABE <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!