03.09.2021 Aufrufe

CHIEMGAUERIN Herbstausgabe 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GENUSS<br />

Die verbotene Frucht<br />

Kein anderes Obst ist in der Menschheitsgeschichte mit so viel Symbolik belegt<br />

worden wie der Apfel. Die Frucht aus der Familie der Rosengewächse sorgte für<br />

den ersten Sündenfall im Paradies, griechische Götter zankten sich um ihn<br />

und nordische Götter nutzten den Apfel als ewigen Jungbrunnen. In erster<br />

Linie war der Apfel jedoch zeit- und grenzübergreifend das Zeichen für<br />

vollkommene Liebe. Das ursprünglich aus Kasachstan stammende Kernobst<br />

startete seine europäische Erfolgstour bereits in der Antike und gelangte über<br />

die Handelsstraßen nach Griechenland und Rom, wo man den Urapfel aus<br />

Zentralasien kultivierte. So entstand die nicht nur im Herbst vielseitig verwertbare<br />

saftige Frucht, die heute erklärter Liebling in deutschen Obstkörben ist.<br />

Foto: shutterstock.com/ Chatham172<br />

44 | <strong>CHIEMGAUERIN</strong> HERBSTAUSGABE <strong>2021</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!