25.10.2021 Aufrufe

BauLokal Magazin 2021.4

BauLokal Magazin 2021.4

BauLokal Magazin 2021.4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmenportrait Hopf<br />

31<br />

DAS KLEINE<br />

ENERGIEBÜNDEL<br />

HOLZPELLETS - DIE ANTWORT<br />

TRAUMBÄDER & HEIZUNGEN<br />

AUF STEIGENDE GAS- UND ÖLPREISE<br />

aus dem Sauerland<br />

Gewaltige bislang noch verschenkte<br />

Potenziale schlummern in unseren<br />

Heizungskellern, so das Ergebnis<br />

einer Studie der Verbände BDH und<br />

ZIV. Nach ihren Recherchen<br />

sind ein Großteil der Heizungen<br />

seit weit mehr als<br />

20 Jahren in Betrieb und damit<br />

knapp 14,5 Millionen Heizungen<br />

mit veralteter Heiztechnik<br />

installiert. Das Einsparpotenzial<br />

ist immens, da den Meisten nicht<br />

bewusst ist, dass wir im Durchschnitt<br />

knapp 85 % der Energie für Wärme im<br />

Haushalt verbrauchen. Deshalb ist der<br />

Umstieg auf eine Biomasse-Anlage heute<br />

nicht nur eine Gewissensfrage im Sinne<br />

der persönlichen Energiewende, sondern<br />

eine sinnvolle und beliebte zukunftsfähige<br />

Technologie, die sich vor allem auch<br />

durch die guten Förderbedingungen rechnet.<br />

Ideal geeignet für kleinste Platzverhältnisse<br />

oder Häuser ohne Keller ist dabei<br />

der Pellet Mini von Rennergy Systems<br />

mit einer Leistung von 6 – 32 kW.<br />

Durch seine kompakte Bauweise,<br />

kann der Pelletkessel MINI<br />

problemlos in die kleinsten<br />

Wirtschaftsräume von Einfamilienhäusern<br />

transportiert und<br />

aufgestellt werden. Doch nicht<br />

nur die hohe Qualität und das geringe<br />

Raummaß der Rennergy Systems<br />

Anlagen sind Argumente die für eine derartige<br />

Heizungsanlage sprechen. Vor allem<br />

auch der Energieträger Pellet ist sehr<br />

nachhaltig und wird aus getrockneten und<br />

naturbelassenen Nebenprodukten von<br />

Sägewerken hergestellt. Sie Sägespäne<br />

werden ohne chemische Zusätze unter<br />

hohem Druck gepresst und versorgen ihr<br />

Gebäude zuverlässig mit Wärme. Und das<br />

CO2 und geruchsneutral. Die Energiemenge<br />

zur Herstellung und Bereitstellung der<br />

Pellets ist im Vergleich zu Erdgas und Heizöl<br />

dazu sehr gering. Besonders auf der Kostenseite<br />

punktet damit die Pelletheizung:<br />

mit Brennstoffkosten, die im Schnitt 33%<br />

unter denen einer Öl- oder Gasheizung<br />

liegen. Nicht zuletzt sind Pellets ein heimischer<br />

und nachwachsender Rohstoff aus<br />

der Region. Fordern Sie noch heute unseren<br />

Heizungsexperten für ein Informationsgespräch<br />

an. Wir von Hopf Haustechnik<br />

sind seit Jahren die Experten wenn es<br />

um Pellets oder Holzheizungen geht.<br />

BADTRÄUME<br />

Raum – und Farbgestaltung,<br />

Innenausbau,<br />

Lichtideen,<br />

Wellness<br />

HEIZUNG<br />

Sonnenernergie,<br />

Heizen mit Holz,<br />

innovative Heiztechniken,<br />

Wohnraumlüftung<br />

Ausgabe 04 2021<br />

Hopf Haustechnik GmbH<br />

Rangestraße 22<br />

59581 Warstein<br />

Tel. 0 29 02 / 70 02 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!