25.10.2021 Aufrufe

TRENDYone | Das Magazin – Ulm – November 2021

Die grüne Revolution im Bauwesen | Love Island Kandidatin Heike im Interview | Ab in die Innenstadt: Das planen die Städte

Die grüne Revolution im Bauwesen | Love Island Kandidatin Heike im Interview | Ab in die Innenstadt: Das planen die Städte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M30 Automobil<br />

Bildquelle: Toyota Media GmbH<br />

Bereit für Abenteuer?<br />

Der Toyota Yaris Cross Hybrid<br />

Ausgestattet mit intelligentem Allrad, Smart Connect<br />

System und erhöhter Bodenfreiheit stellt sich der neue<br />

Toyota Yaris Cross jeder Aufgabe des Alltags. Geräumigkeit<br />

und Komfort sind dafür ebenso mit an Bord wie Mobilität und<br />

Moderne. Ein Allrounder für die ganze Familie oder den individuellen<br />

Fahrer.<br />

Highlights<br />

Eines der auffälligsten Highlights ist<br />

die höhere Bodenfreiheit. Dadurch sitzt<br />

auch das gesamte Cockpit in erhöhter<br />

Position und erleichtert die Übersicht<br />

im Verkehr. Sowohl in engen Gassen als<br />

auch auf der Autobahn ist so eine klare<br />

Sicht über potenzielle Gefahrenstellen<br />

garantiert. Außerdem wird dadurch<br />

vermieden, bei engen Parksituationen<br />

in der Stadt auf Bordsteinkanten aufzufahren<br />

oder den Unterboden des<br />

Fahrzeugs durch Bodenwellen zu beschädigen.<br />

Dazu kommt der intelligente<br />

Allradantrieb, der bei der Fahrt die<br />

Kraftverteilung automatisch anpasst<br />

und auch am Berg oder in Schräglage<br />

für gleichmäßiges Fahren sorgt. Zusätzlich<br />

wird dadurch maximale Effizienz<br />

und Kontrolle auf der Straße ermöglicht.<br />

Dabei wird er von einem 1,5<br />

Liter-Dreizyliner kombiniert mit einem<br />

59 Kilowatt starken E-Motor als Antrieb<br />

verstärkt. Die Nutzung beider<br />

Motoren erfolgt automatisiert, sodass<br />

der Verbrenner nur bei Bedarf hinzugeschaltet<br />

wird. Bei regulärer Fahrt wird<br />

hauptsächlich der Stromer verwendet<br />

und zum Teil über Energierückgewinnung<br />

während der Fahrt wieder aufgeladen.<br />

Insgesamt kommt man so auf<br />

eine maximale Systemleistung von 116<br />

Pferdestärken <strong>–</strong> genug für<br />

jede Alltagssituation.<br />

Motor<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Toyota Yaris Cross<br />

1.5 Hybrid 2WD<br />

Dreizylinder-Benzin-<br />

Hybrid, 1490 cm³<br />

Toyota Yaris Cross<br />

1.5 Hybrid 4WD<br />

Dreizylinder-Benzin-<br />

Hybrid, 1490 cm³<br />

Leistung 85 kW/116 PS 85 kW/116 PS<br />

Max. Drehmoment<br />

120 Nm bei 3600<br />

U/min<br />

120 Nm bei 3600<br />

U/min<br />

Höchstgeschwindigkeit 170 km/h 170 km/h<br />

Beschleunigung<br />

0-100km/h<br />

11,2 Sekunden 11,8 Sekunden<br />

Batteriekapazität 4,3 kWh 4,3 kWh<br />

4,4 - 5,0 l Super/100<br />

Optik<br />

Verbrauch nach WLTP km, 100 - 114 g CO₂/<br />

km<br />

Zukunftsorientiert, modern,<br />

sportlich. All dies<br />

sind Eindrücke, welche die<br />

Karosserie des Yaris Cross<br />

versprüht. Eine Mischung<br />

aus eleganten Kanten zusammen<br />

mit weichen Rundungen<br />

bringen die Details<br />

des Fahrzeugs in den Vordergrund.<br />

Länge (mm)<br />

Breite (mm)<br />

Höhe (mm)<br />

Kofferraumvolumen<br />

Basispreis<br />

4.180<br />

1.770<br />

1.560<br />

367 <strong>–</strong> 1097 l<br />

ab ca. 22.700 €<br />

4.180<br />

1.770<br />

1.560<br />

295 <strong>–</strong> 1038 l<br />

ab ca. 29.000 €<br />

Die Lichttechnologie an der<br />

Front wirkt vergrößernd und lässt den<br />

Wagen im Gesamtbild breiter erscheinen.<br />

Dafür sorgen auch die Lüftungseinlässe<br />

unter- und oberhalb des Kennzeichens.<br />

Sie sind breit, aber schmal<br />

geschnitten und schmücken zum Teil<br />

fast die gesamte Fahrzeugbreite. Über<br />

die vertikal aufgestellten Tagfahrlichter<br />

geht es dann vorbei an den Vorderrädern<br />

zur Seite. Optisch sticht besonders<br />

vielen Vergleichsmodellen mittlerweile<br />

fast über die gesamte Breite gestreckt.<br />

Hinter den Reifen wurden zusätzlich<br />

Reflektoren platziert, die weiter als<br />

eine Verbreiterung des Fahrzeughecks<br />

dienen. Der Diffusor ist zwar simpel,<br />

allerdings völlig stimmig ins Fahrzeugkonzept<br />

eingesetzt. Im Gesamtbild<br />

zeigt die Hülle des Yaris Cross genau,<br />

was er auch vermitteln soll. Stärke, Alltagstauglichkeit<br />

und Geräumigkeit.<br />

die erhöhte Aufhängung heraus,<br />

wodurch das Fahrzeug einlädt, im Gelände<br />

gefahren zu werden. Betrachtet<br />

man den Yaris Cross von hinten, wirkt<br />

er vor allem massiv. Eine große Heckklappe,<br />

die leicht abgerundet vom<br />

Dach absinkt und in ein rot strahlendes<br />

Bereits seit dem 18. September ist er<br />

auf dem Markt erhältlich und konfigurierbar.<br />

Schon jetzt zeigt sich das große<br />

Interesse an dem neuen Modell und<br />

das wird wohl auch zukünftig weiter<br />

ansteigen.<br />

Rücklicht übergeht. Dabei ist er, wie bei<br />

4,7 - 5,1 l Super/100<br />

km, 106 - 116 g CO₂/<br />

km

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!