24.12.2012 Aufrufe

05.12.2012 - Helmstedter Blitz

05.12.2012 - Helmstedter Blitz

05.12.2012 - Helmstedter Blitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KYCM<br />

Seite 12 HELMSTEDTER BLITZ Mittwoch, den 5. Dezember 2012<br />

��������� �������� ��������� ���������<br />

� ��������� �������� �������� �����������<br />

� ���������� ����<br />

� ��������� ��� ���������������<br />

� �������������� ���������������<br />

� �� ������� ������ � ����������<br />

� ��������������� � ���� ������������ ������<br />

� ����� ��� ������<br />

� ���������������<br />

��� ��������� ��� ���� �� ��� ���<br />

���� �� ����� ��� ���������� �� �� ��� �� �� ��<br />

������ �������� ��� ����������� ��������� ����<br />

� ��������������� �<br />

��������� ������� ��� ��<br />

����������� ��� �����<br />

���� � �� �� � �� �� ��<br />

���� ���� ��������������� ��� �������������<br />

Unser Angebot für<br />

psychisch kranke Menschen:<br />

• Wohnen<br />

• Tagesstätte „MittenDrin“<br />

• Ambulant Betreutes Wohnen<br />

• Kontakt- und Beratungsstelle<br />

Schwalbenweg 8, 38372 Büddenstedt OT Reinsdorf<br />

Tel.: 0 53 52/90 60 60; www.lebenszentrum-reinsdorf.de<br />

WICHTIGE NOTRUFNUMMERN:<br />

112 oder HE-1 92 22<br />

Geburten<br />

8. November: Katiana Latoja Glowacka<br />

Mutter: Elzbieta Jacynta Glowacka, geb. Chojnacka,<br />

Streplingerode 11, 38350 Helmstedt.<br />

21. November: Emilio Salomon<br />

Eltern: Julia Giuseppiha Salomon und René Gumprecht,<br />

Triftweg 19a, 38350 Helmstedt.<br />

25. November: Barbara Lange<br />

Eltern: Barbara Lange, geb. Kather, und<br />

Bernward Wolfgang Lange, Graui 5, 39356 Weferlingen.<br />

26. November: Mathilda Moorkamp<br />

Eltern: Sarah Moorkamp und Alexander Goes,<br />

Hauptstraße 22, 38350 Helmstedt.<br />

Sterbefälle<br />

22. November: Otto Hans Wutzke<br />

Glockbergstraße 37a, 38350 Helmstedt.<br />

23. November: Gaetano Di Pietro<br />

Bergstraße 31, 38372 Büddenstedt.<br />

25. November: Hildegard Klingsphon, geb. Krüger<br />

Im Winkel 1a, 38373 Süpplingen.<br />

26. November: Friedrich Wilhelm Hermann Köchig<br />

Weimarer Straße 1b, 38350 Helmstedt.<br />

27. November: Werner Richard Münch<br />

Juliusplatz 8, 38350 Helmstedt.<br />

29. November: Karl Friedrich Wilhelm Sack<br />

Theodor-Storm-Weg 6, 38346 Schöningen.<br />

Eheschließungen<br />

30. November: Sabrina Meinekat und Sebastian Eckardt,<br />

Am Steinbruch 15, 38364 Schöningen.<br />

NOTDIENSTE GESUNDHEIT WOHLBEFINDEN<br />

Rettungsdienst im<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notruf: 112 oder 05351/19222.<br />

Apotheken<br />

Apotheken im Notdienst-<br />

Zirkel Helmstedt-<br />

Königslutter-Schöningen:<br />

Die Dienstbereitschaft wechselt<br />

täglich morgens um 9<br />

Uhr.<br />

Hat eine auswärtige<br />

Apotheke an Sonn- und<br />

Feiertagen Notdienst, hat<br />

eine <strong>Helmstedter</strong> Apotheke<br />

von 10 bis 13 Uhr und von<br />

15 bis 18 Uhr zusätzlichen<br />

Bereitschaftsdienst.<br />

Ist eine Schöninger<br />

Apotheke an Werktagen im<br />

Bereitschaftsdienst aufgeführt,<br />

versieht diese einen<br />

zusätzlichen Spätdienst bis<br />

19 Uhr.<br />

Zusätzlich hat jeden<br />

Sonnabend die Sonnen-<br />

Apotheke im Kaufland,<br />

Magdeburger Berg 5 in<br />

Helmstedt, bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Mittwoch, 5. Dezember:<br />

Spitzweg-Apotheke,<br />

Königslutter, Lindenstr. 22,<br />

Tel. 05353/4977.<br />

Sonnabend, 8. Dezember:<br />

Marien-Apotheke,<br />

Süpplingen, Steinweg 19, Tel.<br />

05355/232.<br />

Sonntag, 9. Dezember:<br />

Glückauf-Apotheke,<br />

Helmstedt, Schöninger Str. 21,<br />

Tel. 05351/2245.<br />

Ärzte<br />

Zentraler ärztlicher<br />

Helmstedt<br />

Neumärker Str. 16<br />

www.juwelier-kampe.de<br />

GOLDANKAUF<br />

BARGELD SOFORT<br />

����������������<br />

��� ���������� � ������ ����<br />

��������������<br />

���� ��������������<br />

������������� ���<br />

����� ����������<br />

����������� �� ���������<br />

Zahngold (auch mit Zähnen) • Altgold • Münzen • Schmuck<br />

������������������������<br />

���������������������<br />

�����������������<br />

� ���� �� ������ �� �� ��������� �����<br />

� ��� �������� ���<br />

� ������������� ��� ������������������ ������<br />

� ������������ ����� �� �����<br />

� ������������� ������������ ��� ���������<br />

����������� ����������<br />

����� ��� ������ ��������� ����<br />

�������������� ��� �������������� ���� �<br />

� ��������������� ����� �������� ��������������<br />

� �������������� ��� ���������� ���<br />

�������������� ��� ��� ������<br />

� �� ������� ������ ����� ��������������<br />

� ������������������� ����� ������������ ���������<br />

� ����� ���������� �� ���� ���������� �����<br />

���������� ��� ���� ����������� ������ ���<br />

��� ��������� ������������ ������� �����<br />

�������������������������<br />

Notdienst im Landkreis<br />

Helmstedt<br />

Seit dem 5. Januar 2009 gilt<br />

für den Landkreis Helmstedt<br />

ein zentraler Notdienst in<br />

der Bereitschaftsdienstpraxis<br />

in der HELIOS St.<br />

Marienberg Klinik Helmstedt,<br />

Conringstraße 26, 38350<br />

Helmstedt.<br />

Zu nachfolgenden Zeiten<br />

steht Ihnen die Praxis in<br />

der HELIOS St. Marienberg<br />

Klinik Helmstedt als regionale<br />

Bereitschaftsdienst-Zentrale<br />

zur Verfügung:<br />

Mittwoch und Freitag: 15 bis<br />

18 Uhr.<br />

Sonnabend, Sonntag und an<br />

Feiertagen: 10 bis 18 Uhr.<br />

Erreichbar ist die Bereitschaftsdienstpraxis<br />

an allen<br />

Wochentagen außerhalb der<br />

Sprechstundenzeiten der Be<br />

reitschaftsdienstpraxis unter<br />

folgender Rufnummer:<br />

116 117<br />

Der Zentrale augenärztliche<br />

Notdienst ist erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

0531/7009933.<br />

Zahnärzte<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstunden von<br />

10.30 bis 12 Uhr und von 18<br />

bis 18.30 Uhr, ansonsten nur<br />

telefonisch zu erreichen.<br />

Sonnabend, 8. Dezember,<br />

und Sonntag, 9. Dezember:<br />

Dr. Urbach, Kornblumenring<br />

13, Danndorf, Tel.<br />

05364/943580.<br />

Das Biowetter<br />

Die derzeit kalten Temperaturen<br />

und der oft graue Himmel können<br />

einem schon einmal aufs Gemüt<br />

schlagen. Wenn dann aber doch<br />

einmal die Sonnenstrahlen durchbrechen,<br />

hebt sich auch die Laune<br />

deutlich. Ein gemütlicher Spaziergang<br />

tut dann Leib und Seele gut.<br />

Wetterfühlige Menschen sind<br />

innerlich unruhig und neigen vermehrt zu vegetativen Beschwerden<br />

wie Schlafstörungen oder Nervosität. Auch die<br />

Schmerzempfindlichkeit ist erhöht. Viel Bewegung und<br />

ausgewogene Kost mobilisieren körpereigene Energiereserven<br />

und wirken depressiven Verstimmungen entgegen.<br />

Auch Kopf- und Glieder schmerzen könnten vermehrt auftreten.<br />

Auch gegen diese Beschwerden wirkt sich Bewegung positiv aus.<br />

�����������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������������������<br />

����������������������<br />

�������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

��������������������<br />

���������<br />

������������� ���<br />

�����������������<br />

������ �������������<br />

������� ����������<br />

�������������������� ���� ����<br />

���� � �� �� � � �� ��<br />

����������� � � ���������<br />

Woche für Woche Rätselspaß im<br />

dt.<br />

Filmstar<br />

(Gudrun)<br />

physikalischeDruckeinheit<br />

Stimmung<br />

Reichhaltigkeit<br />

Trieb<br />

Ansteckung<br />

(med.)<br />

Spukgestalt<br />

Tierärzte<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Notfallsprechstunden<br />

nur nach telefonischer<br />

Vereinbarung.<br />

Sonnabend, 8. Dezember,<br />

und Sonntag, 9. Dezember:<br />

Dr. Sabine Schauch, Zur<br />

Schwemme 2, 38388 Wobeck.<br />

Notrufe<br />

Polizeistationen:<br />

Polizeinotruf 110<br />

Helmstedt: Ludgerihof 2, Tel.<br />

5210.<br />

Königslutter: Gerichtsweg 5,<br />

Tel. 941050.<br />

Schöningen: Burgplatz 2, Tel.<br />

951050.<br />

Fahrdienst und<br />

Krankentransport für<br />

Behinderte<br />

T e l e f o n i s c h e<br />

Terminabsprache unter Tel.<br />

05351/553390.<br />

Schuldnerberatung<br />

der AWO<br />

Schuldnerberatungsstelle,<br />

Arbeiterwohlfahrt Helmstedt,<br />

Schützenwall 5, Tel. 05351/<br />

531618.<br />

Paritätische Dienste<br />

Ambulanter Pflegedienst,<br />

Tel.: 05351/541910.<br />

Anonyme Alkoholiker<br />

gesetzmäßigerVokalwechsel<br />

Reif aus<br />

Metall<br />

8<br />

ein<br />

Asiat<br />

argent.<br />

Provinz<br />

(Santa ...)<br />

Woll-,<br />

Garnkugel<br />

sagen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

5<br />

jedoch,<br />

während<br />

3<br />

englisch:<br />

frei<br />

Schiffsgeländer<br />

Kamin<br />

Treffen sind an jedem Freitag<br />

um 19.30 Uhr im Haus der<br />

AOK, Harslebertorstraße.<br />

Tel.: 05351/9531. Mobil:<br />

0160/96482024.<br />

APO-CARE Haus-,<br />

Kranken- und<br />

Altenpflege<br />

Helmstedt GmbH<br />

Bereitschaftsdienst und<br />

Beratung rund um die Uhr<br />

unter der Telefonnummer<br />

05351/599797.<br />

Palliativ-Netzwerk<br />

Landkreis Helmstedt<br />

Telefon: 05351/599797<br />

AWO-Sozialstation<br />

Schöningen<br />

24 Stunden erreichbar,<br />

Telefonnummer:<br />

05352/909999.<br />

Pflege- und<br />

Betreuungs-Zentrum<br />

Beendorf<br />

Tag und Nacht erreichbar<br />

unter der Telefonnummer:<br />

039050/9730.<br />

Kontakt- und<br />

Beratungsstelle<br />

Die Lebenszentrum Reinsdorf<br />

gGmbH bietet Beratung<br />

für Menschen in seelischen<br />

Nöten und deren Angehörige.<br />

Informationen<br />

unter 05351/536740.<br />

Lebenszentrum Reinsdorf,<br />

Schuhstraße 5, Helmstedt.<br />

Alle Angaben ohne<br />

Gewähr. Kein Anspruch auf<br />

Veröffentlichung.<br />

Kreißsaalführung bei Helios<br />

HELMSTEDT. Die Helios St.<br />

Marienberg Klinik Helmstedt<br />

lädt werdende Eltern am 5. Dezember<br />

um 18 Uhr wieder zur<br />

monatlichen Kreißsaalführung<br />

ein. Chefarzt Dr. med. Henning<br />

Grastorf lädt Interessierte auf<br />

die neu sanierte Entbindungsstation<br />

mit Familienzimmer<br />

ein und informiert über die<br />

Entbindungsmöglichkeiten in<br />

den Kreißsälen.<br />

Über 200 Babys haben in diesem<br />

Jahr in der Helios St. Marienberg<br />

Klinik Helmstedt bereits<br />

das Licht der Welt erblickt. „Ich<br />

freue mich, dass wir werdenden<br />

Eltern mit einem kompetenten<br />

Team aus Ärzten und<br />

Hebammen zur Seite stehen<br />

und sie vor, während und nach<br />

der Schwangerschaft bestens<br />

und umfassend betreuen können“,<br />

erklärt Dr. med. Henning<br />

Grastorf, seit Oktober neuer<br />

Chefarzt für Gynäkologie und<br />

Geburtshilfe. Am 5. Dezember<br />

stellt der Mediziner ab 18 Uhr<br />

die neuen Räumlichkeiten der<br />

Entbindungsstation sowie die<br />

Kreißsäle mit den Leistungen<br />

für Schwangere vor.<br />

Die Auflösung finden Sie auf Seite 8.<br />

4<br />

persönliches<br />

Fürwort<br />

engl.<br />

Männerkurzname<br />

Quadrillefigur<br />

Käufer<br />

chem.<br />

Zeichen:<br />

Nickel<br />

südlichsterKanton<br />

der<br />

Schweiz<br />

2<br />

1<br />

internationalesNotrufzeichen<br />

7<br />

Artistenfahrzeug<br />

6<br />

US-<br />

Münze<br />

W-371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!