24.12.2012 Aufrufe

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30 lokal 13. Oktober 2011<br />

BAUUNTERNEHMUNG<br />

M. BLÖTH GmbH<br />

� Eigenes Planungsbüro<br />

� Rohbauarbeiten<br />

� schlüsselfertige Bauten<br />

� An- u. Umbauarbeiten<br />

� Aufstocken / DG-Ausbau<br />

� Beton- u. Pflasterarbeiten<br />

� Außenanlagen<br />

� Abdichtungsarbeiten<br />

� Trockenlegung<br />

Der starke <strong>Partner</strong><br />

vom Fach<br />

Vom Altbau<br />

zum Energiesparhaus<br />

� Vollwärmeschutz<br />

� Innen- u. Außenputz<br />

� Renovierungsarbeiten<br />

� Modernisierungsarbeiten<br />

� Sanierungsarbeiten<br />

Im Gewerbepark 6 in Teublitz • Tel.: 0 94 71- 9 09 91 od. 97533<br />

Fax: 0 94 71- 902 18 • www.Bloeth.de • M.Bloeth@t-online.de<br />

BSC<br />

Dienstleistungen<br />

rund ums Büro<br />

Termine nur<br />

nach Vereinbarung<br />

Buchhaltungsrückstände? Wir helfen.<br />

Wir buchen <strong>Ihr</strong>e lfd. Geschäftsvorfälle<br />

und erstellen die lfd. Lohnabrechnung!<br />

Rufen Sie uns an unter 09471-606145<br />

Büro-Service-Center<br />

Dr.-Fr.-Flick-Str. 20 - Teublitz<br />

www.bsc-hussey.eu<br />

bsc-hussey@t-online.de<br />

E.ON Bayern unterstützt E-Jugend<br />

der JFG Höllohe mit neuen Trikots<br />

TEUBLITZ (sr). Seit vielen Jahren<br />

unterstützt E.ON Bayern die<br />

Jugendarbeit bayerischer Sport -<br />

vereine, vor allem der Fuß ball -<br />

vereine. Ein besonderes Highlight<br />

sind dabei natürlich die neuen<br />

Trikotsätze des bayerischen Ener -<br />

gieunternehmens. Schon über<br />

1.500 Mannschaften vor allem<br />

aus dem Jugendbereich hat E.ON<br />

Bayern mittlerweile mit neuer<br />

Spielkleidung ausgestattet. Mit<br />

dabei ist jetzt auch die E-Jugend<br />

der JFG-Jugend Höllohe aus<br />

Teublitz.<br />

Die neue Spielkleidung überreich-<br />

te Richard Fritsch, Kommunal -<br />

betreuer von E.ON Bayern, an<br />

JFG-Vorstand Kurt Bressler und<br />

Trainer Florian Feicht. Mit den<br />

Fußballern freute sich auch die<br />

Teublitzer Bürgermeistern Maria<br />

Steger über die neuen Trikots.<br />

Das Energieunternehmen will mit<br />

den neuen Trikots einen Beitrag<br />

zur Förderung des regionalen<br />

Breitensports leisten und mithelfen,<br />

das Engagement der ehrenamtlichen<br />

Übungsleiter, Trainer<br />

und Betreuer zu unterstützen. „Mit<br />

diesem Engagement möchten wir<br />

unseren bayerischen Sportver -<br />

Tierschutzverein Städtedreieck e.V.:<br />

“Wir fordern ein neues<br />

Tierschutzgesetz”<br />

Die Novelle des Gesetzes ist überfällig<br />

STÄDTEDREIECK (sr). Der Tier -<br />

schutz steht seit 2002 als Staats -<br />

ziel im Grundgesetz. Er stellt da -<br />

mit ein überragend wichtiges Ge -<br />

meinschaftsgut dar, dem der Ge -<br />

setz geber in besonderer Weise<br />

Rechnung tragen muss. Die<br />

Tierschutzrealität zeigt, dass er<br />

das bislang nicht tut.<br />

Das Gesetz ist eher ein Tier-Nutz-<br />

Gesetz, als dass es die Tiere<br />

schützt. Die Zeit ist reif, um die<br />

Kluft zwischen Verfassungs -<br />

anspruch und Verfassungswirk -<br />

lichkeit durch eine grundlegende<br />

Neufassung des Tierschutzge -<br />

setzes zu schließen.<br />

Die letzte grundlegende Novelle<br />

des Tierschutzgesetzes fand<br />

1986 statt.<br />

Ohne „vernünftigen Grund“ darf<br />

kein Tier getötet werden, heißt es<br />

darin. Dennoch erschießen Jäger<br />

jährlich rund 400 000 Katzen.<br />

Millionen Eintagsküken werden<br />

getötet, weil sie das falsche<br />

Geschlecht haben. Schlachten im<br />

Akkord ist erlaubt und es ist nicht<br />

sichergestellt, dass die Tiere nicht<br />

Angst, Schrecken und grausame<br />

Schmerzen erleiden.<br />

In der Landwirtschaft dürfen Mast -<br />

hühner zu mehreren Zehntausend<br />

in Ställen zusammengepfercht<br />

werden. Millionen von Lege -<br />

hennen fristen ihr Dasein in Klein -<br />

gruppenkäfigen, und selbst Ka -<br />

nin chen dürfen in Käfigen gehalten<br />

werden. Sie sind darin zur<br />

Bewegungslosigkeit verdammt,<br />

können weder hoppeln noch<br />

sprin gen.<br />

Die Folgen sind schmerzhafte<br />

Wirbelsäulenverkrümmung, Ge -<br />

lenkprobleme, Pfotenverletzun -<br />

gen und schwere Verhaltungs stö -<br />

rungen.<br />

Was mit den Tieren in der<br />

Schweinemasthaltung und in der<br />

sogenannten Forschung angestellt<br />

wird, ist mit nichts zu überbieten.<br />

einen unter die Arme greifen“,<br />

unterstrich Fritsch.<br />

Als regional verwurzeltes Unter -<br />

nehmen trage man auch Mitver -<br />

antwortung für das soziale, kulturelle<br />

und sportliche Leben im<br />

Freistaat. Gesellschaftliches En -<br />

ga gement sei bei E.ON Bayern<br />

kein leeres Wort, sondern ein<br />

Markenzeichen, so Fritsch.<br />

Wich tig sei es, mit diesem<br />

Engagement einen Beitrag zu leisten,<br />

um durch den Sport<br />

Teamgeist, Disziplin und Respekt<br />

vor anderen Menschen zu vermitteln.<br />

Bildquelle: Christel Mückter /<br />

pixelio.de<br />

Nach diesem schlaglichtartigen<br />

Blick auf verschiedene Rege -<br />

lungs bereiche des Tierschutzge -<br />

setzes kann die Erkenntnis nur<br />

lauten: Dieses Gesetz hat den<br />

Tieren nicht viel gebracht. 25<br />

Jahre nach der letzten Novelle ist<br />

es seinem Anspruch, die Tiere um<br />

ihrer selbst willen zu schützen,<br />

nicht gerecht worden.<br />

Eine grundlegende Neufassung<br />

des Tierschutzgesetzes ist unumgänglich.<br />

Weitere interessante Infos findet<br />

man unter www.tierschutz-sde.de<br />

oder auch auf der Facebook-Seite<br />

des Tierschutzvereins Städte -<br />

dreieck e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!