24.12.2012 Aufrufe

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 lokal 13. Oktober 2011<br />

Frisches<br />

Spanferkel<br />

Am Freitag, den 28.10.: Frische Gockerl<br />

Irmgard und Christian Mayer<br />

Schirndorf 13 - 93183 Kallmünz -Telefon 09471-1564<br />

Hofladen:<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag: 8-18 Uhr<br />

Samstag: 8-13 Uhr<br />

Mittwoch: Katharinenmarkt, Rgb.<br />

Stadtamhof von 8-13 Uhr<br />

Donnerstag: Bauernmarkt, Rgb.<br />

am Landratsamt 13.30-17.30 Uhr<br />

Regenstauf, A. d. Regenbrücke, 9-12 Uhr<br />

Samstag: Neupfarrplatz Rgb.<br />

von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Turbulent:<br />

Das verflixte Klassentreffen<br />

REGENSTAUF (he). Ein un -<br />

eheliches Kind und weitere<br />

Geheim nisse sind im Theater<br />

stets Anlass für zahlreiche<br />

Ver wicklungen und Turbu len -<br />

zen. Mit dem Lustspiel „Das<br />

verflixte Klassentreffen“, ein -<br />

em Drei akter von Regina Rö -<br />

sch, bringt die Theatergruppe<br />

im Drama tischen Club diesen<br />

Stoff am 29. (20 Uhr) und 30.<br />

Oktober (19 Uhr) sowie am 5.<br />

... jeden<br />

Donnerstag!<br />

in Burglengenfeld<br />

am Marktplatz, 8 -12 Uhr<br />

Blumen & Pflanzen, Frische Eier, Bauernbrot & Backwaren,<br />

Geräuchertes, Wurst und Fleischwaren, Käse, Kartoffeln, Spargel,<br />

Obst und Gemüse, Steckerlfisch, Griechische Feinkost,<br />

Frischer Fisch, Grillhähnchen u. Schweinshaxen, Rosswürste, uvm.<br />

Eine<br />

Aktion<br />

von:<br />

November (20 Uhr) in der<br />

Jahnhalle auf die Bühne.<br />

Derzeit laufen die Proben un -<br />

ter der Leitung von Werner<br />

Schu ster auf vollen Touren.<br />

Karten im Vorverkauf gibt’s bei<br />

TabaPress am Strass äcker.<br />

Die Besucher dürfen sich auf<br />

ein flottes Spiel und einen<br />

vergnüglichen Theate rabend<br />

freuen.<br />

12.10. MI<br />

� REGENSTAUF<br />

Stammtischtreffen mit Spiele -<br />

abend , 19.00 Uhr, Pfarrzentrum St.<br />

Jakobus, Kolpingsfamilie<br />

� ZEITLARN<br />

Gruppe "Die Älteren": Herbst -<br />

wanderung , KAB<br />

13.10. DO<br />

� TEUBLITZ<br />

Kirwa, Gasthaus Hintermeier<br />

Münchshofen, BV Morgenrot<br />

Münchshofen, (bis 18.10.)<br />

� ZEITLARN<br />

Versammlung mit Fotovortrag,<br />

19.30 Uhr, Gaststätte "Zur alten<br />

Schmiede", OGV Regendorf<br />

14.10. FR<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Burschenkirwa, Gasthaus Luft,<br />

Rappenbügl, Burschenverein "Phila -<br />

delphia" Meßnerskreith, (bis 17.10.)<br />

� REGENSTAUF<br />

Jubiläumskonzert: 10 Jahre<br />

NATURAL BLUES, 19.30 Uhr,<br />

Kulturhaus Regenstauf<br />

15.10. SA<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Kirwatanz, Gasthaus Effenhauser,<br />

Pirkensee, Burschenverein "3 Ros -<br />

en" Pirkensee<br />

� REGENSTAUF<br />

Konzert, 18.00 Uhr, Jahnhalle<br />

Nockalm Fanclub Regental<br />

BURGLENGENFELD (sr). Vom<br />

15. bis 22.10.11 kommt Besuch<br />

in die Region: Das „Langen -<br />

dorfer Man dolinenorchester“<br />

aus Nie der sachsen macht eine<br />

Kon zer treise in die Oberpfalz.<br />

Ein in unserer Region eher selten<br />

gehörtes Ensemble aus<br />

Zupf musikern mit Mandoline,<br />

Man dola, Gitarre und Kontra -<br />

bass freut sich sehr, ihr Konzer -<br />

tprogramm in verschiedenen<br />

Kirchen der Ge gend zu Gehör<br />

Liederabend mit Weinfest, 19.30<br />

Uhr, Kulturhaus, Gesangverein<br />

� STEINBERG<br />

Speisefischverkauf,<br />

Wiedenweiher, Natur- und<br />

Angelverein Steinberg<br />

� TEUBLITZ<br />

Weinfest, 22.20 Uhr, Raiffeisen -<br />

lagerhalle, SPD-Frauengruppe<br />

Teublitz<br />

� ZEITLARN<br />

Kirtabärtreiben quer durchs Dorf,<br />

9.00 Uhr, Zeitlarn, Burschenverein<br />

"lustige Buam" Zeitlarn<br />

16.10. SO<br />

� KALLMÜNZ<br />

Allerweltskirchweih<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Herbstwanderung mit Einkehr -<br />

schwung, 13.00 Uhr, Treffpunkt<br />

Pfarrheim St. Barbara, Kolping -<br />

familie<br />

Hobby- und Künstlerausstellung,<br />

10.00 Uhr, Stadthalle, Carmen<br />

Ramge und Helga Heppner<br />

Club 68<br />

lädt zur<br />

Oldiesnacht<br />

REGENSTAUF (fp). Der Club 68<br />

veranstaltet seine traditionelle<br />

Oldiesnacht heuer be reits im<br />

Oktober. Außerdem kehren die<br />

Veranstalter zu ihren Wur zeln in<br />

die Gast stätte Deutsche Eiche<br />

Langendorfer Mandolinen<br />

in der Christuskirche<br />

bringen zu dürfen. Zusammen<br />

mit dem evangelischen Kirch -<br />

enchor Burglen gen feld unter<br />

der Leitung des ehemaligen<br />

Zupforchestermitglieds Sven ja<br />

Schlieckau wird die Formation<br />

drei Konzerte geben.<br />

„Es freut mich unglaublich, dass<br />

wir es geschafft haben, mein<br />

Heimatorchester für eine Kon -<br />

zert reise in die Oberpfalz zu ho -<br />

len“, sagt die Wahl-Burglengen -<br />

felderin Schlieckau, die bereits<br />

� REGENSTAUF<br />

Bayerischer Volkstanzkurs,<br />

18 Uhr, Gasthaus Ramspauer Hof,<br />

Oberpfälzer Volksmusikfreunde<br />

17.10. MO<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Singen und Handarbeiten, 14.30<br />

Uhr, Evergreen Wohn- und<br />

Pflegeheim, Seniorenbeirat<br />

� STEINBERG<br />

Dorfmeisterschaft, Vereinsge -<br />

lände, Eisschießclub Steinberg<br />

18.10. DI<br />

� MAXHÜTTE-HAIDHOF<br />

Gedächtnistraining, 15.00 Uhr,<br />

Mehrgenerationenhaus, Senioren -<br />

beirat<br />

� REGENSTAUF<br />

Märchenabend, 19.30 Uhr, Pfarr -<br />

zentrum St. Johannes, Frauenbund<br />

Diesenbach<br />

zurück. Hier wurden in der<br />

“Schwem m“ und in der Gaststätte<br />

die ersten berühmten Veranstal -<br />

tungen mit Diso- und Live musik<br />

abgehalten.<br />

Die Be sucher kamen damals<br />

schon aus Regensburg und dem<br />

Städtedreieck. Wer sich auch in<br />

unserer Zeit den „Beat “ zurück<br />

holen will, für den ist dieser<br />

Termin eigentlich ein Muss:<br />

Samstag, den 22. Oktober 2011<br />

ab 20.00 Uhr. Der Eintritt ist wie<br />

immer frei.<br />

seit 4 Jahren den ev. Kirch -<br />

enchor leitet. Das „Langen -<br />

dorfer Mandolinen orchester“<br />

wurde 1973 vom ehemaligen<br />

Pastor der Gemeinde Langen -<br />

dorf/Elbe, Eberhard Malit ius,<br />

gegründet und führte die Mu -<br />

siker bereits zu Konzertreisen<br />

u.a. nach Norwegen, Frank -<br />

reich, Ita lien, Südafrika und<br />

Japan. Erst im September wur -<br />

de eine neue CD aufgenommen.<br />

Nun wollen die 25 Spie -<br />

ler/Innen verschiedenster Al -<br />

ters gruppen Ostbayern erkunden.<br />

Die Konzerte finden statt am<br />

17.10. um 19.30h in Bad<br />

Gögging und am 19.10. um<br />

19.00h in der St. Andreas-<br />

Kirche Fronberg. Am 21.10.,<br />

ebenfalls um 19.00h findet dann<br />

das „Heimspiel“ des Chores in<br />

der ev. Christuskirche Burg len -<br />

genfeld statt. Neben der<br />

„Kantate zum Lobe der Musik“<br />

für Chor und Zupforchester von<br />

Konrad Wölki erklingen Werke<br />

aus verschiedenen Epochen.<br />

Der Eintritt ist jeweils frei!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!