24.12.2012 Aufrufe

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

Ihr zuverlässiger Partner Auto Leitz - lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 lokal 13. Oktober 2011<br />

nachbericht ...<br />

Guter Besuch beim<br />

Weinfest im Pfarrzentrum<br />

REGENSTAUF (he). Frauen -<br />

bund und Kolpingsfamilie luden<br />

kürzlich zum Weinfest ins<br />

Pfarrzentrum. Vom Zuspruch<br />

waren die Ver anstalter schier<br />

überrascht, so dass kurzfristig<br />

weitere Tische und Stühle aufgestellt<br />

werden mussten.<br />

Mode am Markt<br />

Damen - Herren - junge Mode<br />

Hauptstr. 30<br />

93128 Regenstauf<br />

Tel. 09402-2344<br />

gegenüber gr. Parkplatz<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. von 9 - 19 Uhr<br />

Samstag von 9 Uhr - 14 Uhr<br />

www.modeammarkt-regenstauf.de<br />

Auch Pfarrer Johann Schotten -<br />

hammel zeigte sich sehr er -<br />

freut, über 120 Gäste willkommen<br />

heißen zu dürfen. Diese<br />

konnten schon bald herzhaft<br />

lachen und spendeten fleißig<br />

Applaus, nachdem sich der<br />

Vorhang zum Einakter „Die<br />

Amorabius-Wall fahrt“ hob.<br />

Abwechslungsreich und kurzweilig<br />

gestaltete sich das Stück,<br />

das die 15 Darsteller zum Bes -<br />

ten gaben. Über den lang an -<br />

haltenden Schlussapplaus freuten<br />

sich die fünf „Etablierten“<br />

sowie die zehn Akteure, die im<br />

Pfarrzentrum zum ersten Mal<br />

auf den Brettern standen. So -<br />

wohl fürs leibliche Wohl als<br />

auch für die musikalische Un -<br />

ter haltung war bestens gesorgt.<br />

Die Vorsitzenden Liliane Pollin -<br />

ger (Frauenbund) und Thomas<br />

Lemm (Kolpingsfamilie) konnten<br />

sich am Ende des Abends<br />

über knapp 700 Euro freuen,<br />

die sie als Spende zur Re no -<br />

vierung des Kirchendachs übergeben<br />

dürfen.<br />

Neues Denkmal für Max Ulrich Graf von Drechsel<br />

KARLSTEIN (he). Aus Anlass seines<br />

hundertsten Geburtstags<br />

wurde zur Erinnerung an Max<br />

Ulrich Graf von Drechsel in seinem<br />

Heimatort Karlstein das neue<br />

Denkmal enthüllt. Zu den<br />

Festrednern gehörte neben der<br />

politischen Prominenz auch ein<br />

Zeitzeuge, Dr. Albrecht Graf von<br />

Rechberg (Gräfelfing). Gerade<br />

seine Worte waren es, die es den<br />

Anwesenden ermöglichten, eine<br />

Vorstellung von dem zu erhalten,<br />

wofür der Teilnehmer der<br />

Widerstandsgruppe 20. Juli 1944<br />

stand.<br />

Max Ulrich Graf von Drechsel<br />

wurde am 3. Oktober 1911 auf<br />

Schloss Karlstein geboren. Nach<br />

dem Abitur in Augsburg studierte<br />

er Jura in München, Paris,<br />

Innsbruck und Erlangen. Den<br />

Militärdienst verbrachte der Graf<br />

in Frankreich und Nordafrika. Die<br />

OUTDOOR-<br />

JACKEN<br />

... für Herren von<br />

Camel Active<br />

It´s<br />

JPhilipps<br />

Milestone<br />

S.Oliver -<br />

Casual Men<br />

Jahre 1941 bis 1943 waren für ihn<br />

durch den Aufenthalt im Lazarett<br />

geprägt.<br />

Er kam in Kontakt mit dem Kreis<br />

um Claus Schenk Graf von<br />

Stauffenberg. Nach dem Attentat<br />

vom 20. Juli 1944 wurde Graf<br />

Drechsel verhaftet. Der 4.<br />

September 1944 war der Tag seiner<br />

Verurteilung und Hinrichtung.<br />

Nach ihm wurde 2006 die Re -<br />

genstaufer Realschule benannt.<br />

von 13. - 15. Oktober<br />

erhalten Sie beim Kauf einer<br />

Herren-Jacke einen Schal GRATIS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!