06.01.2022 Aufrufe

sanitär+heizungsnews - Die SHK-Branche 2021

Rückblick gibt Ausblick. Die sanitär+heizungnews-Redaktion fasst ein spannendes Jahr zusammen und bereite ihre im Laufe eines Jahres gesammelten Erkenntnisse auf. Das Ergebnis ist ein umfassender Branchenüberblick. Alle Daten, Fakten und Meinungen spiegeln die wirtschaftliche Entwicklung und Stimmungslage der Branche im Jahr 2021 wider.

Rückblick gibt Ausblick. Die sanitär+heizungnews-Redaktion fasst ein spannendes Jahr zusammen und bereite ihre im Laufe eines Jahres gesammelten Erkenntnisse auf. Das Ergebnis ist ein umfassender Branchenüberblick. Alle Daten, Fakten und Meinungen spiegeln die wirtschaftliche Entwicklung und Stimmungslage der Branche im Jahr 2021 wider.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September ■

Matthias Noll (li.) und Rouven

Frese (Mitte) verantworten

den Windhager-Vertrieb.

Frank Geißer war 21 Jahre bei

Windhager.

Windhager und

Geißer trennen sich

Frank Geißer (50) und Windhager

gingen nach 21 Jahren getrennte

Wege. Geißer war am 1. Oktober

2018 zum Vertriebsleiter für

ganz Deutschland aufgestiegen.

Zusätzlich leitete er das Marketing.

Davor verantwortete er bei

den Österreichern das Gebiet

Deutschland Ost. Er sagte unserer

Redaktion, man habe sich einvernehmlich

und freundschaftlich

getrennt.

Im Herbst wurde die Nachfolge

von Geißer geregelt. Die Deutschland-Vertriebsleitung

wurde

wieder auf zwei große Gebiete aufgeteilt.

Matthias Noll (46) verantwortet

den Süden. Der Industrieelektroniker

und Betriebswirt war

viele Jahre für Werkzeughersteller

tätig. Rouven Frese leitet das Vertriebsgebiet

Nord. ■

Schneider führt

Pipelife Austria

Frank Schneider wurde neuer Geschäftsführer

von Pipelife Austria.

Er trat die Nachfolge von Franz

Grabner an. Schneider hatte

zuletzt ThyssenKrupp Materials

Austria als Geschäftsführer neu

positioniert. Aus seinen beruflichen

Stationen bei Knauf und

der ETEX-Gruppe bringt er Erfahrungen

aus dem Bauzulieferbereich

mit. Grabner ist nach einer

kompakten Übergabe zum Jahreswechsel

als Business Develop-

Frank Schneider (li.) beerbt

General Manager Pipelife Austria

Franz Grabner

ment Manager Pipelife CEE für die

Entwicklung und Implementierung

von smarten, digitalen Komplettlösungen

in der Infrastruktur sowie für

vorgefertigte Lösungen in der Gebäudetechnik

verantwortlich. ■

Stefan Bode (li.) wechselte zur

ehemaligen Hüppe-Schwester

Hansgrohe. André Wehrhahn hat

langjährige Erfahrung als CFO.

Bode von Hüppe

zu Hansgrohe

Stefan Bode verließ den Duschabtrenner

Hüppe, für den er fast sein

ganzes Berufsleben gearbeitet hatte.

Er wechselte zu Hansgrohe. Für die

Schwarzwälder betreut Bode nun

eine Region im Westen Deutschlands.

Auch das Vorstandsteam ist wieder

vollständig. André Wehrhahn (51)

besetzt die Position als Vorstand

Finanzen bei der Hansgrohe SE.

Er folgte auf Reinhard Mayer (53),

der zum 31. Mai 2021 zu einem

börsennotierten Unternehmen in

Dänemark wechselte. Der studierte

Betriebswirt Wehrhahn verfügt über

18 Jahre Erfahrungen im Bereich

Controlling und Finanzen und war

die letzten drei Jahre CFO bei der Faber

Castell AG. ■

Thomas Dambacher kehrt zu

seinen Wurzeln zurück, Andrea

Heiner-Kruckas kam von Conti

Neue Gesichter

bei Dornbracht

Thomas Dambacher, Vertriebsleiter

Deutschland Austria Email, wechselte

zum Edelarmaturenhersteller Dornbracht,

Iserlohn. Dambacher war

Anfang 2015 zum österreichischen

Heiztechnik-Spezialisten gekommen.

Ende März trennten sich die Wege.

Bei Dornbracht ist Dambacher nun

als Key Account Manager tätig.

Ebenfalls neu zu Dornbracht kam

Andrea Heiner-Kruckas. Sie war zuvor

bei der Conti Sanitärarmaturen

GmbH unter Vertrag. Dort hatte sie

im April 2019 die neu geschaffene

Stelle der Marketingleiterin übernommen.

Bei Dornbracht hat Andrea

Heiner-Kruckas nun die Funktion

Global Marketing Director. ■

Neitzke zu

Stiebel Eltron

Arne Neitzke, langjähriger Vertriebsleiter

Nord bei Ideal Standard, ist

jetzt für Stiebel Eltron tätig. Beim

Holzmindener Heiztechnik-Unternehmen

übernahm er die Position

als Regionalverkaufsleiter Nord-Ost.

Ideal Standard hatte im Mai mitgeteilt,

dass Neitzke das Unternehmen

verlassen werde. Er war knapp neun

Jahre für den Badausstatter tätig. ■

Arne Neitzke

wechselte von

der Sanitär- zur

Heiztechnik

SHK-Branche 2021 – Menschen, Märkte, Unternehmen

■ 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!