24.12.2012 Aufrufe

Verbundprojekt TAMIC Entwicklung eines taktilen - Experimentelle ...

Verbundprojekt TAMIC Entwicklung eines taktilen - Experimentelle ...

Verbundprojekt TAMIC Entwicklung eines taktilen - Experimentelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die Resonanzfrequenz von Nasen-Polypen (Abb. 9) war bedingt durch die<br />

unterschiedliche Größe der Polypen mit 15-30 Hz großen Schwankungen unterworfen.<br />

Dennoch ist eine vibrotaktile Unterscheidung zwischen Polyp und Knochen möglich.<br />

Abb. 9: Vibrotaktile Messungen an Nasenpolypen im Vergleich zum Gesichtsknochen.<br />

Aufgrund dieser Ergebnisse scheint eine vibrotaktile Messung zur Bestimmung von Gewebehärten<br />

und damit auch zur Unterscheidung der verschiedenen Gewebetypen grundsätzlich<br />

möglich (Abb. 10). So ist z. B. mit dem verwendeten Referenzsystem eine Differenzierung<br />

zwischen Lebermetastasen und gesundem Umgebungsgewebe bei Bestimmung der<br />

Resonanzfrequenz des Gewebes möglich. Diese Differenzierung ist auch in gewissen Grenzen<br />

für verdeckte Strukturen möglich. Einschränkend ist anzumerken, daß die hier vorgestellten<br />

Messungen mit einem Labor-Meßsystem für vibrotaktile Sensorik durchgeführt wurden. Bei<br />

Verwendung <strong>eines</strong> natürlicherweise ungenaueren miniaturisierten vibro<strong>taktilen</strong> Sensors<br />

könnten die Unterschiede in der Resonanzfrequenz von maximal einem Faktor zwei geringer<br />

als die Meßungenauigkeit sein. Die Anpreßkraft ist intraoperativ größeren Schwankungen<br />

unterworfen, die zusätzlich die Ungenauigkeit der Meßmethode vergrößern. Da das Signal<br />

<strong>eines</strong> vibro<strong>taktilen</strong> Sensors bei kleineren Strukturen (

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!