26.01.2022 Aufrufe

Christkatholisch_2022-2

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christkatholisch</strong> 2/<strong>2022</strong> Agenda<br />

15<br />

begleitet. Anschliessend treffen wir<br />

uns im Kirchgemeindehaus Martinum<br />

zu einem gemütlichen Mittagessen.<br />

Cäcilia<br />

Wir singen gemeinsam jeweils mittwochs<br />

um 17.45 Uhr im Kirchgemeindehaus<br />

Martinum.<br />

Jass-Spass<br />

Wer gerne jasst oder wer es lernen<br />

möchte, ist eingeladen zum Jass-<br />

Spass am Mittwoch, 2. Februar,<br />

14 Uhr, im Kirchgemeindehaus Martinum<br />

Rheinfelden.<br />

Website<br />

Aktualisierte Angaben zu unseren<br />

Anlässen erfahren Sie stets auf unserer<br />

Website christkatholisch.ch/<br />

rheinfelden-kaiseraugst.<br />

Wünschen Sie ein persönliches Gespräch?<br />

Gerne haben wir ein offenes<br />

Ohr. Sie erreichen Ihren Seelsorger<br />

unter Tel. 061 831 50 13.<br />

Wegenstetten-Hellikon-<br />

Zuzgen<br />

Gottesdienst<br />

So. 6. Februar, 9.30 Uhr, Christuskirche<br />

in Hellikon, Darstellung Jesu im<br />

Tempel (Lichtmess), Eucharistiefeier<br />

und Kerzensegnung, geleitet von Pr.<br />

Niklas Raggenbass und an der Orgel<br />

Käthi Böhm-Vogt. In einem Moment<br />

des Schweigens legen wir vertrauensvoll<br />

unsere Anliegen vor Gott: «Erst<br />

das Schweigen tut das Ohr auf für den<br />

inneren Ton in allen Dingen» (Romano<br />

A. Guardini). Anschliessend sind<br />

alle herzlich zum Chilekaffee im<br />

Pfarrsaal eingeladen.<br />

Aus unserer Mitte<br />

Walter Hasler-Zbinden, Zuzgen, geboren<br />

am 29. September 1943, ist am 3.<br />

Januar verstorben. Die Urnenbeisetzung<br />

fand im engsten Familienkreis<br />

Zürich Ostschweiz<br />

St. Gallen<br />

Gottesdienste<br />

So. 30. Januar, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier<br />

mit Prn. U. Henkenmeier.<br />

So. 6. Februar, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier,<br />

Kerzensegnung.<br />

Fahrdienst ‚Blitz‘<br />

Am 30. Januar fährt Heinz Metzger,<br />

Tel. 071 277 91 32; am 6. Februar<br />

beim Ürblerhof in Zuzgen statt. Gott<br />

schenke Walter Hasler-Zbinden die<br />

ewige Ruhe und das österliche Licht<br />

leuchte ihm. Den Angehörigen entbieten<br />

wir unsere herzliche Anteilnahme!<br />

Religionsunterricht<br />

Nachdem Ende Januar der erste Religionsunterricht<br />

für die Primarschule<br />

Unterstufe stattfand, führen wir die<br />

kommenden Unterrichtstunden bis<br />

zu den Sommerferien jeweils am Freitag<br />

um 13.30 bis 16 Uhr unter der Leitung<br />

von Elfi Schweizer durch: Freitag,<br />

11. Februar, im Gasthaus<br />

«Wabrigstübli» (Hellikon) in Zusammenarbeit<br />

mit Ursula Mohler, Freitag,<br />

25. März, in Hellikon im Pfarrsaal,<br />

Freitag, 29. April, in Hellikon im<br />

Pfarrsaal, Freitag, 27. Mai, in Hellikon<br />

im Pfarrsaal, Freitag, 24. Juni, in<br />

Hellikon im Pfarrsaal. Für den Religionsunterricht<br />

der Oberstufe und den<br />

Firmunterricht haben die Schülerinnen,<br />

Schüler und deren Eltern die<br />

Einladungen mit den Informationen<br />

persönlich nach Hause geschickt erhalten.<br />

Wir freuen uns auf den Religionsunterricht<br />

von Herzen: Elfi<br />

Schweizer (Tel.: 079 371 37 94) und Pr.<br />

Niklas Raggenbass.<br />

Seelsorgegespräche<br />

Nach jedem Gottesdienst oder nach<br />

persönlicher Absprache steht Ihnen<br />

Pr. Niklas Raggenbass sehr gerne zu<br />

Seelsorgegesprächen zur Verfügung<br />

(telefonisch erreichbar unter 076 276<br />

12 12). Für alle Anliegen am Tag oder<br />

in der Nacht steht ihnen zusätzlich<br />

der Seelsorge-Pikett-Dienst unseres<br />

Pastoralteams Fricktal zur Verfügung:<br />

+41 61 853 16 91. Die Seelsorgenden<br />

des Fricktals sind für sie da.<br />

In herzlicher Verbundenheit<br />

Pr. Dr. Niklas Raggenbass<br />

Kirchengutsverwalter:<br />

Martin Schlienger<br />

fährt Erwin Steiner, Tel. 071 477 26<br />

81. Rufen Sie bitte bis 8 Uhr an, wenn<br />

Sie abgeholt werden möchten.<br />

Ferien des Pfarrers<br />

Von Samstag, 29. Januar, bis Samstag,<br />

5. Februar, bin ich in den Skiferien.<br />

In dieser Zeit ist das Telefon des<br />

Pfarramts auf die Präsidentin Myrtha<br />

Gabler umgeleitet, welche eine<br />

Vertretung in Bedarfsfällen vermit-<br />

Kalender<br />

Liturgischer Kalender<br />

Kalender mit Schriftlesungen<br />

3. Sonntag nach Epiphanie<br />

(30. Januar)<br />

Alle Verlorenen werden gerettet,<br />

…<br />

Jes 43,1-7: … denn so spricht<br />

Gott: Ich habe dich ausgelöst,<br />

also fürchte dich nicht! Ich bin<br />

dein Retter, weil du wertvoll<br />

bist in meinen Augen und weil<br />

ich dich liebe.<br />

Röm 3,19-26: … denn niemand<br />

kann aus eigener Kraft vor Gott<br />

gerecht werden. Alle haben<br />

gesündigt. Dank Gottes Gnade<br />

werden sie gerecht durch die<br />

Erlösung in Christus Jesus.<br />

Mk 6,45-52: … darum kommt<br />

Jesus über den See zu den Jüngern<br />

und sagt: Habt Vertrauen,<br />

ich bin es, fürchtet euch nicht!<br />

Darstellung Jesu im Tempel<br />

(Lichtmess)<br />

(6. Februar)<br />

Denn Gottes Sohn kommt, …<br />

Hebr 2,11-13a.13c-18: … und er,<br />

der heiligt, und sie, die geheiligt<br />

werden, stammen alle von<br />

Einem ab. Darum sagt er: Seht,<br />

ich und die Kinder, die Gott mir<br />

geschenkt hat.<br />

LK 2,22-40: … als ein Licht,<br />

das die Heiden erleuchtet und<br />

das Volk Israel verherrlicht! So<br />

zeugt Simeon: Meine Augen<br />

haben das Heil gesehen, das<br />

du, vor allen Völkern bereitet<br />

hast.<br />

3. Sonntag vor der Fastenzeit<br />

(13. Februar)<br />

Damit die Menschen seine Gnade<br />

empfangen, …<br />

Jer 33,14-16: … und ein gerechter<br />

Spross für David im Land für<br />

Recht und Gerechtigkeit sorgen<br />

wird. So erfüllt Gott das über<br />

Israel und Juda gesprochene<br />

Heilswort.<br />

2 Kor 6,1-10: … dazu Paulus als<br />

Mitarbeiter Gottes: Jetzt ist sie<br />

da, die Zeit der Gnade; in allem<br />

erweisen wir uns als Gottes<br />

Diener: durch Langmut, durch<br />

Güte, durch ungeheuchelte<br />

Liebe, durch das Wort der<br />

Wahrheit.<br />

Lk 4,40-44: … so wie die<br />

Kranken durch Jesu Heilung<br />

empfangen. Er sagt: Ich muss<br />

auch in anderen Städten das<br />

Evangelium vom Reich Gottes<br />

verkünden, denn dazu bin ich<br />

gesandt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!