27.01.2022 Aufrufe

IHK Handyversion Ausbildungsatlas 2022

Der aktuelle Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz für 2022

Der aktuelle Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz für 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIER REGIONALE AUSBILDUNGSANGEBOTE FINDEN!<br />

STRASSENBAUER/-IN<br />

Die Berufsbezeichnung ist eindeutig: Straßen, Gehwege, Autobahnen,<br />

Park- und Flugplätze oder Flaniermeilen entstehen<br />

dank der besonderen Fertigkeiten der Facharbeiter. Zum<br />

Beispiel gehört die versierte Bedienung von Baggern, Walzen<br />

und Raupen zum wichtigen Rüstzeug im Straßenbau. So werden<br />

Erdmassen bewegt, Böden planiert und verdichtet. Später<br />

kommen Schotterschichten darüber und schließlich eine Decke<br />

aus Asphalt oder Beton. Doch auch Pflasterarbeiten gehören<br />

zum Repertoire, Bordsteine müssen gesetzt werden und<br />

Straßenböschungen angelegt. Die Aufgaben sind vielseitig<br />

und verlangen doch einiges an Muskelkraft, auch wenn viele<br />

Maschinen und Geräte die Tätigkeiten erleichtern. Aber krisensicher<br />

ist die Branche in jedem Falle.<br />

Ausbildungsdauer: 3 Jahre<br />

BERUFSBEREICH<br />

BAU / STEINE / ERDEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!