27.01.2022 Aufrufe

IHK Handyversion Ausbildungsatlas 2022

Der aktuelle Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz für 2022

Der aktuelle Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz für 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HIER REGIONALE AUSBILDUNGSANGEBOTE FINDEN!<br />

TEXTIL- UND MODENÄHER/-IN |<br />

TEXTIL- UND MODESCHNEIDER/-IN<br />

Nachdem die Modedesigner ihre Kollektionen für die nächste<br />

Saison entworfen haben, ist die Produktion dran. Dort ist dann<br />

Fingerfertigkeit gefragt, aber auch Konzentration. Denn die Arbeit<br />

muss flott von der Hand gehen. So erlernen Textil- und<br />

Modenäher/-innen alle Handgriffe zum Herstellen von Bekleidung<br />

in der Mode- und Sportindustrie: vom Zuschnitt über das<br />

Nähen bis zum Glätten von Textilien. Wer an diese Ausbildung<br />

ein Jahr zum/r Textil- und Modeschneider/-in dranhängt, übernimmt<br />

mehr Verantwortung: wählt Stoffe nach den gewünschten<br />

Eigenschaften aus, fertigt Schnitte und näht erste Modelle.<br />

Außerdem müssen Kosten kalkuliert, das nötige Material bestellt<br />

und schließlich die Serienproduktion organisiert werden. Dabei<br />

beachten sie nicht nur wirtschaftliche Aspekte wie etwa die<br />

Ausnutzung des Stoffes, sondern auch handwerkliche Finessen.<br />

Ausbildungsdauer: 2 Jahre | 3 Jahre<br />

BERUFSBEREICH<br />

TEXTIL

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!