27.01.2022 Aufrufe

IHK Handyversion Ausbildungsatlas 2022

Der aktuelle Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz für 2022

Der aktuelle Ausbildungsatlas der IHK Chemnitz für 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SO FINDEST DU GENAU<br />

DEINE LEHRSTELLE<br />

WELCHER BERUF?<br />

Um das für dich zu klären, heißt es zunächst: Eigeninitiative ergreifen! Informiere<br />

dich frühzeitig über deine Perspektiven nach dem Schulabschluss. Auch wir bei der<br />

<strong>IHK</strong> helfen dir da gern. Zum Beispiel mit einem Eignungstest, der deine Stärken<br />

und Schwächen berücksichtigt. Freiwillige Praktika in den Ferien können außerdem<br />

hilfreich sein und dir einen praxisnahen Einblick in deinen Wunschberuf bieten.<br />

WELCHES UNTERNEHMEN?<br />

Nutze für die Suche nach einer Ausbildungsstätte zum Beispiel die Lehrstellenbörse<br />

oder den <strong>Ausbildungsatlas</strong> der <strong>IHK</strong>. Und dann schnell Bewerbungen schreiben! Je eher,<br />

desto besser. Viele Unternehmen beginnen mit dem Bewerbungsverfahren bereits 12<br />

bis 18 Monate vor Ausbildungsbeginn. Wer früh anfängt, hat alle Chancen und zeigt<br />

außerdem Eigeninitiative und Motivation. Vor dem Schreiben der Bewerbung ist es<br />

übrigens hilfreich, sich per Telefon im Unternehmen kurz zu informieren, ob sich eine<br />

Bewerbung überhaupt noch lohnt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!