01.02.2022 Aufrufe

67_next_06_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presse<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>06</strong>‘16<br />

Streetsoccer-Turnier „Ballance Rheinland-Pfalz“<br />

Im Rahmen der Veranstaltung „Koblenz<br />

Spielt“ veranstaltet die „Mobile<br />

Jugendarbeit“ der Stadt Koblenz<br />

ein Streetsoccer-Turnier am Samstag,<br />

04. Juni ab 11.00 Uhr auf dem<br />

Münzplatz.<br />

Teilnehmen können Mannschaften<br />

von jeweils 5 Jugendlichen in<br />

2 Altersgruppen von 9-13 Jahren.<br />

Neuer Bachelor-Studiengang durch Kooperation<br />

von Hochschule und VWA Koblenz<br />

Sechs und drei macht eins+. Was<br />

Rechenmeister Adam Ries verzweifeln<br />

ließe, findet Beifall unter Studierenden<br />

und Absolventen der VWA<br />

Koblenz.<br />

Die schräge Formel steht nämlich für<br />

eine spezielle „Mengen“-Lehre. Jene<br />

von Prof. Dr. Andreas Mengen. Der<br />

Koblenzer Wirtschaftswissenschaftler<br />

formte maßgeblich einen speziellen<br />

Aufbaustudiengang seiner Hochschule:<br />

Wer die VWA erfolgreich als Betriebswirt<br />

oder Informatik-Betriebswirt mit sechs<br />

Semestern absolviert, verdient sich mit<br />

drei weiteren Semestern an der Koblenzer<br />

Hochschule den „Bachelor of<br />

Science“. Drei Semester braucht es für<br />

diesen Anschlussstudiengang als ersten<br />

akademischen Hochschulabschluss<br />

mit internationaler Anerkennung. Aufbauend<br />

aufs fundierte, breit angelegte<br />

betriebswirtschaftliche Grundwissen<br />

der VWA wählen die Studierenden zwei<br />

BWL-Schwerpunktfächer, um sich fachspezifisch<br />

zu qualifizieren.<br />

Das alles bei vollem Gehalt, denn studiert<br />

wird berufsbegleitend. VWA-typisch<br />

an Wochenenden und mit exklusiven<br />

Wissensangeboten. Hinzu kommt<br />

Es gelten die Regeln der Aktion<br />

„Ballance Rheinland-Pfalz“, das heißt<br />

mindesten ein Mädchen muss in jeder<br />

Mannschaft spielen. Fairness und<br />

Toleranz stehen im Mittelpunkt des<br />

Turniers.<br />

Gespielt wird in so genannten<br />

Streetsoccer-Courts (15x10m) nach<br />

speziellen Regeln unter der Anleitung<br />

von so genannten Teamern<br />

ohne Schiedsrichter.<br />

Anmeldungen sind vor Ort ab 10.00<br />

Uhr möglich.<br />

Weitere Informationen unter<br />

0170/2054008.<br />

jeweils ein Wochentag, an dem sich die<br />

Bachelors in spe Hörsaal und Lehrstoff<br />

mit Vollzeit-Studenten der Hochschule<br />

teilen.<br />

Daniel Landau ist einer der ersten Studierenden,<br />

die im Herbst <strong>2016</strong> starten.<br />

Nach erfolgreichem Bestehen des VWA-<br />

Studiums startet er zum Bachelor durch.<br />

Er schätzt an dem neuen Anschlussstudiengang,<br />

dass er sein Grundlagenwissen<br />

in zwei Schwerpunkten vertiefen<br />

kann. Dank dem neuen Bachelorstudiengang<br />

kommt er deutlich schneller an<br />

sein Ziel. „Damit kann ich meine Prüfung<br />

zum Steuerberater eher machen. Ohne<br />

Bachelor müsste ich zehn Jahre Berufspraxis<br />

nachweisen. Jetzt geht das bereits<br />

nach zwei oder drei Jahren.“<br />

Start neuer Studiengänge am<br />

27.08.<strong>2016</strong> an der VWA Koblenz - Betriebswirt<br />

(VWA) oder Informatik-Betriebswirt<br />

(VWA) mit Option zum Bachelor.<br />

Details zum Studium unter www.<br />

vwa-koblenz.de oder Tel. 0261/133760<br />

Studieren bei<br />

vollem Gehalt?<br />

Studium zum<br />

BETRIEBSWIRT (VWA) oder<br />

INFORMATIK-BETRIEBSWIRT (VWA) oder<br />

BACHELOR OF ARTS (B. A.)<br />

Neben dem Beruf oder der Ausbildung –<br />

mit optimaler Betreuung!<br />

Info-Veranstaltung:<br />

Betriebswirt (VWA)<br />

28.<strong>06</strong>.<strong>2016</strong>, 16.00 Uhr<br />

Hochschule Koblenz, Raum PAV100<br />

www.vwa-koblenz.de<br />

Koblenz<br />

Koblenz<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!