01.02.2022 Aufrufe

67_next_06_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Koblenzer Winzer und der<br />

Oberbürgermeister laden<br />

zur Rathaus-Weinverkostung ein<br />

Die Koblenzer Winzer bieten<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Koblenzer Oberbürgermeister traditionsgemäß<br />

jährlich im Historischen<br />

Rathaussaal eine vielfältige<br />

Auswahl ihrer Weine jedem Interessierten<br />

zur Verkostung an. Auch in<br />

diesem Jahr können die Besucher<br />

72 Weine von den 12 teilnehmenden<br />

Winzern aus den vier weinbaubetreibenden<br />

Stadtteilen Ehrenbreitstein,<br />

Güls, Lay und Moselweiß<br />

probieren.<br />

Koblenz<br />

es werden z.B. auch Weine aus anderen<br />

weißen und roten Rebsorten<br />

in fast allen Qualitätsstufen in freier<br />

Auswahl zu probieren sein. Bei den<br />

Weinen aus den roten Trauben sind<br />

zudem verschiedene Ausbaumethoden<br />

verkostbar: Blanc de Noir´s sowie<br />

Rosé- bzw. Weißherbstweine.<br />

Anzeige<br />

Diese Veranstaltung, die zum zwanzigsten<br />

Mal unter dem Motto „Koblenzer<br />

Wein von Mosel und Rhein“<br />

am Sonntag, dem 19. Juni <strong>2016</strong> zwischen<br />

13 und 18 Uhr stattfindet, bietet<br />

auch die Gelegenheit, Weine aus<br />

dem vergangenen Jahr zu testen. Die<br />

Verprobungen haben gezeigt, dass<br />

sich die Weine aus 2015 hervorragend<br />

präsentieren.<br />

Bei den angebotenen Weinen aus<br />

den Weinanbaugebieten Mittelrhein<br />

und Terrassenmosel werden zwar die<br />

Rieslinggewächse dominieren, aber<br />

Herr Oberbürgermeister Prof. Dr.<br />

Hofmann-Göttig sowie der Sprecher<br />

der Koblenzer Winzer, Herr Karsten<br />

Lunnebach, werden die Veranstaltung<br />

eröffnen. Zudem werden die<br />

Weinmajestätinnen aus Güls und<br />

Lay Grußworte zu den Anwesenden<br />

sprechen.<br />

Teilnahmekarten zum Vorverkaufspreis<br />

von 14 € sind über ticket Regional<br />

online, bei der Touristik-Information<br />

im Forum Confluentes, bei<br />

verschiedenen Koblenzer Buchhandlungen<br />

sowie den teilnehmenden<br />

Winzerbetrieben erhältlich. Am Veranstaltungstag<br />

kostet die Eintrittskarte<br />

15 €. Im Preis inbegriffen ist ein<br />

Probierglas.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!