10.03.2022 Aufrufe

Kaiser & Kühne - Colourful_Inclusion

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema: Soziale Aspekte<br />

Topic: Social aspects<br />

Kommunikation - Unter Kommunikation werden vor allem Bereiche mit Aufenthaltsqualität verstanden,<br />

die gezielt die Kommunikation von Nutzenden untereinander fördern und zum Verweilen<br />

einladen. Dies kann beispielsweise durch einander zugeordnete Sitz-, Ruhe-, Liegemöglichkeiten<br />

oder Sitz-Tisch-Kombinationen erreicht werden.<br />

Communication - Communication is primarily understood as being areas to stay at, that with a quality<br />

of stay that specifically promote communication between users and invite them to linger. This<br />

can be achieved, for example, through seating, resting and lounging areas or seating-table combinations.<br />

Selbstwahrnehmung - Unter Selbstwahrnehmung werden vor allem zwei Aspekte verstanden.<br />

Zum einen soll hier der Nutzer selbst wahrnehmen können, welchen Einfluss er und sein Tun auf<br />

sein Umfeld hat, wie dies bei physikalischen Erfahrungen, bei denen z.B. beim Spiel mit Sand und<br />

Wasser verschiedene Mengen geformt oder erfasst werden können, sowie auch Größen- und<br />

Mengenvergleiche angestellt werden können. Zweitens kann dies durch eine Steigerung von<br />

Fähigkeiten und Fertigkeiten durch unterschiedliche Angebote mit gleichartigen Bewegungsabläufen<br />

und unterschiedlichen Risiken (z.B. Balancier- / Kletterelemente in unterschiedlichen Höhen, Breiten<br />

und herausfordernden Schwierigkeitsgraden - Umgang mit Risiko erzeugt Entscheidungskompetenz<br />

- umgesetzt werden.<br />

Self-awareness - Self-awareness is understood to have two main aspects: firstly, the user should be<br />

able to perceive what influence he or she and his or her actions have on his or her environment, as is<br />

the case with physical experiences where, for example, different quantities can be formed or grasped<br />

when playing with sand and water, and size and quantity comparisons can also be made. Secondly, this<br />

can be implemented by increasing abilities and skills through different offers with similar movement<br />

sequences and different risks (e.g. balancing / climbing elements in different heights, widths and<br />

challenging degrees of difficulty - dealing with risk generates decision-making competence.<br />

KELN<br />

GS<br />

WIPPEN<br />

SEE-SAWS<br />

KARUSSELLS<br />

CAROUSELS<br />

SEILBAHNEN<br />

CABLE RIDES<br />

KLETTERN & ACTIO<br />

CLIMBING & ACTIO<br />

THEMENSPIEL<br />

THEME PLAY<br />

SPORT<br />

AUSSENMÖBEL<br />

OUTDOOR FURN.<br />

INKLUSION<br />

INCLUSION<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!