10.03.2022 Aufrufe

Kaiser & Kühne - Colourful_Inclusion

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inklusion<br />

<strong>Inclusion</strong><br />

Thema: Interaktionsformen<br />

Topic: Forms of interaction<br />

Gruppenspiele - Unter Gruppenspiel sollen gemeinsame Aktivitäten begünstigt, gefördert und<br />

unterstützt werden. Anregungen für gemeinsame Rollenspiele (Spielhaus-Kombination) oder ein<br />

Wasser-Matsch-Spielbereich unterstützen diese Art der Interaktionsform aber im Prinzip auch<br />

Klettergeräte mit Platz für mehrere Kinder.<br />

Group games - Under group play, joint activities should be encouraged, promoted and supported.<br />

Suggestions for joint role play (playhouse combination) or a water-mud play area support this type of<br />

interaction form but in principle every climbing equipment with enough space for several children.<br />

Paralleles Spielen - Beim parallelen Spielen wird nicht unmittelbar miteinander gespielt sondern<br />

eher Seite an Seite, unabhängig voneinander. Beispielgeräte wären hier eine Reihe von Klimmstangen<br />

oder der klassische Sandkasten.<br />

Parallel Play - Parallel play does not involve playing directly with each other but rather side by side<br />

independently from each other. Examples of equipment would be a set of pull-up bars or the classic<br />

sandbox.<br />

Einzelspiele - Individuelle Aktivitäten, begünstigt, gefördert oder unterstützt durch Spielangebote<br />

- das bedeutet Einzelspiele. Ganz speziell für Nutzende die ein geborgenes Spielumfeld benötigen.<br />

Dabei soll die Selbstwahrnehmung ermöglicht und gesteigert, Erfahrungen ermöglicht und gefördert<br />

werden und der Nutzende soll sich und seinen Körper, seine Sinne spüren und entwickeln. Dies<br />

kann beispielsweise durch alle Arten von natürlichen / gestalteten Rückzugsräumen wie Spielhäuser,<br />

Tunnel oder Kriechröhren aber auch Geschicklichkeitsspielen umgesetzt werden , ebenso durch<br />

die landschaftliche Gestaltung des Spielplatzes.<br />

71<br />

SERVICE&TECHNIK<br />

SERVICES&TECH<br />

Individual games - Individual activities, promoted, encouraged or supported by play opportunities -<br />

that means individual play. Especially for users who need a secure play environment. Self-awareness<br />

should be enabled and enhanced, experiences should be made possible and promoted, and the user<br />

should feel and develop himself and his body, his senses. This can be achieved, for example, through<br />

all kinds of natural / designed retreats such as playhouses, tunnels or crawl tubes, but also through<br />

games of skill and landscaping of the playground.<br />

TÜRME<br />

TOWERS<br />

RUTSCHEN<br />

SLIDES<br />

GERÄTEKOMBI<br />

PLAY STRUCTURES<br />

BRÜCKEN<br />

BRIDGES<br />

HÄUSER<br />

HOUSES<br />

SANDSPIEL<br />

SAND PLAY<br />

WASSERSPIEL<br />

WATER PLAY<br />

SCHAU<br />

SWIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!