10.03.2022 Aufrufe

Meile bewegt 140

Die neue Ausgabe No 140 von Meile bewegt hat den Titel: Zurück zu uns. Sind wir besonders oder einzigartig? Gibt es so etwas wie den Feinstoffkörper? Wir reflektieren unsere aktuelle Geburtskultur und ob sie eine Revolution benötigt. HP Alexa Förster schreibt über die Fähigkeit des menschlichen Körpers, nach durchgemachter Krankheit Immunität zu entwickeln, und was das für die aktuelle Corona-Krise bedeutet. Dr. Antje Oswald stellt das neue Buch von Dr. Andreas Kalcker dar, mit dem Titel "Bye bye Covid". Wir berichten über die Wirkung von Enzymen und Oceotropholgin Christa Bastgen erzählt über den Rotkohl und seine Verwandten und wie gut uns diese regional verfügbaren lebensmittel tun ...

Die neue Ausgabe No 140 von Meile bewegt hat den Titel: Zurück zu uns. Sind wir besonders oder einzigartig? Gibt es so etwas wie den Feinstoffkörper? Wir reflektieren unsere aktuelle Geburtskultur und ob sie eine Revolution benötigt. HP Alexa Förster schreibt über die Fähigkeit des menschlichen Körpers, nach durchgemachter Krankheit Immunität zu entwickeln, und was das für die aktuelle Corona-Krise bedeutet. Dr. Antje Oswald stellt das neue Buch von Dr. Andreas Kalcker dar, mit dem Titel "Bye bye Covid". Wir berichten über die Wirkung von Enzymen und Oceotropholgin Christa Bastgen erzählt über den Rotkohl und seine Verwandten und wie gut uns diese regional verfügbaren lebensmittel tun ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P R O M O T I O N<br />

untersuchen lassen. Wie zu erwarten war konnten IgAs<br />

(Immunglobulin A = Antikörper, die in den Schleimhäuten gebildet<br />

werden) und IgGs (Immunglobulin G = Antikörper, die<br />

sich im Blut befinden) nachgewiesen werden. Finden sich im<br />

Blut nach einer Infektion IgA und IgG, spricht man von einer<br />

sterilen Immunität. Sie ist das Zeichen einer kompletten immunologischen<br />

Reaktion und die Grundlage für eine langanhaltende<br />

Immunität.<br />

Immer wieder wird uns erzählt, dass die Immunität, die wir<br />

nach durchgemachter SARS-CoV-2 Infektion haben, nur von<br />

kurzer Dauer sei. Aber das stimmt nicht und ist längst widerlegt.<br />

Bereits Ende 2020 wies Florian Deisenhammer von der<br />

Uni Innsbruck mit einer Studie*1 darauf hin, dass es nach<br />

einer Coronainfektion belastbare<br />

und langlebige Antikörper<br />

gibt.<br />

Da ich selbst von medizinischem<br />

Forschergeist getrieben<br />

bin, wollte ich mir auch hier<br />

mein eigenes Bild machen. Ich<br />

las alles, was ich finden konnte<br />

und ließ nun im Halbjahresrhythmus<br />

mein Blut untersuchen.<br />

Durch den Vergleich<br />

meiner eigenen Blutuntersuchungen<br />

konnte ich das beständige<br />

Vorhandensein von<br />

Antikörpern beweisen. Natürlich<br />

sank der Antikörperspiegel<br />

mit der Zeit ab, was eine völlig<br />

normale Reaktion ist, aber ein<br />

Grundstock an neutralisierenden Antikörpern ist selbst zwei<br />

Jahre nach der Infektion noch nachzuweisen. Zudem befindet<br />

sich in meinem T-Zellgedächtnis ein Abdruck, der es dem Körper<br />

im Bedarfsfall ermöglicht erneut Antikörper zu bilden und<br />

so eine Erkrankung mit einem Virus aus der Coronafamilie<br />

und dessen Mutationen zu verhindern.<br />

Man kann zweifelsohne sagen,<br />

dass eine durchgemachte<br />

Infektion der beste Schutz ist.<br />

So wie es ist, kann und darf es nicht weitergehen. Die Menschen,<br />

die sich für die Impfung entschieden haben, befinden<br />

sich in einer Impfauffrischungsdauerspirale und die, die<br />

Corona hatten und ihre Immunität beweisen können, gelten<br />

nicht als Genesene. Obwohl ich faktisch immun bin, spielt es<br />

dennoch keine Rolle, denn der Nachweis von Immunität hat<br />

derzeit seine Relevanz verloren. Er berechtigt nicht zur Teilnahme<br />

am gesellschaftlichen Leben, gleichwohl von einem<br />

Immunen „keine Gefahr“ ausgeht. Das einzige, was zählt, ist<br />

die Impfung. Doch wer immun ist, ist immun, da braucht es<br />

kein weiteres Zutun.<br />

Ganz bewusst habe ich mich entschieden, mich nicht durch<br />

Druck und Zwang zu einer Handlung nötigen zu lassen, deren<br />

Notwendigkeit ich für mich<br />

nicht sehe und der ich nicht zustimmen<br />

kann. Vielmehr habe<br />

ich den Beschluss gefasst, nicht<br />

die Paradigmen zu bestärken,<br />

die mir durch Zustimmung<br />

zwar die Teilnahme am gesellschaftlichen<br />

Leben ermöglichen,<br />

aber weiterhin andere<br />

Menschen ausschließen und<br />

ausgrenzen. Würde ich mich<br />

beugen, so würde ich mich<br />

selbst und die Grundsätze meines<br />

medizinischen Verständnisses<br />

verraten. Und so kann ich<br />

sagen, dass meine Immunität<br />

viel mehr als ein medizinischer<br />

Zustand ist. Es ist eine innere<br />

Haltung. Sie macht mich stark,<br />

widerstandsfähig, angstfrei und hält mich gesund.<br />

Alexa Förster bietet Vorträge zum Thema Immunität an und<br />

kann eingeladen werden. Bei Interesse wenden Sie sich an:<br />

a.foerster@praxis-fuer-resonanzmedizin.de<br />

oder www.praxis-fuer-resonanzmedizin.de<br />

Somit kann man zweifelsohne sagen, dass eine durchgemachte<br />

Infektion der beste und langanhaltende Schutz gegen<br />

eine Infektion mit Coronaviren ist. Die Impfungen, die derzeit<br />

verabreicht werden, um einen Schutz hervorzurufen, sind bei<br />

weitem nicht in der Lage denselben Effekt zu erzielen, den<br />

die natürliche Immunisierung hervorruft. Und doch ist für<br />

jeden einzelnen wichtig -– geimpft, genesen oder impffrei –<br />

herauszufinden, wie es um seinen Immunitätsstatus bestellt<br />

ist.<br />

Wir müssen verstehen, dass wir alle in einem Boot sitzen und<br />

es letztlich der Nachweis unserer Immunität ist, der das Ende<br />

dieser Situation herbeiführen kann.<br />

Weitere Infomationen / Quellen:<br />

*1 https://www.i-med.ac.at/mypoint/news/749681.html<br />

Evidenz der Vernunft: Mit dieser Initiative führt die Ärtzin Frau Dr.<br />

Austenat eine Studie durch, für Geimpfte wie Ungeimfte zur Bestimmung<br />

des Immunstatus. Nachdem Ihnen das Test-Ergebnis eines Labores<br />

vorliegt, können Sie online an der Studie teilnehmen und einen<br />

Fragebogen ausfüllen. Liegt eine Immunität vor, können Sie beim<br />

behandelnden Arzt oder der Bürgerinitiative den Antrag auf ein Immunzertifikat<br />

einreichen. Ein PCR-Test ist für diese Studie nicht zugelassen,<br />

da er keinen klaren Beweis für einen Genesenen-Status<br />

liefert. https://evidenzdervernunft.solutions/<br />

Laborstandorte über Webseite: Evidenz der Vernunft:<br />

https://evidenzdervernunft.solutions/standorte/<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!