28.03.2022 Aufrufe

BUKO-Jahresbericht 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BFB in Brüssel<br />

Bei einer nächsten Veranstaltung in<br />

Brüssel in Kooperation mit der dortigen<br />

Hessischen Landesvertretung<br />

haben wir herausgearbeitet, dass in<br />

unseren Feldern bei KI der menschliche<br />

Faktor zentral ist und dass wir<br />

die Digitalisierung zum Nutzen unserer<br />

Patientinnen, Mandanten,<br />

Klientinnen und Kunden mitgestalten<br />

wollen.<br />

Die relevanten Dossiers aus den europäischen<br />

Institutionen wurden<br />

überdies bei den BFB-Repräsentantenrunden<br />

erörtert. Konstruktiv kritisch<br />

haben wir uns bei zwei<br />

Initiativberichten des Europäischen<br />

Parlaments eingebracht und dadurch<br />

mit zu inhaltlichen Verbesserungen<br />

beigetragen. Diese sind<br />

die Initiativberichte zur „Stärkung<br />

des Binnenmarktes: die Zukunft des<br />

freien Dienstleistungsverkehrs“ sowie<br />

zur „Beseitigung von nichttarifären<br />

und nichtsteuerlichen Handelshemmnissen<br />

im Binnenmarkt“.<br />

Unser Credo – aktiv mitgestalten<br />

Aktiv mitgestalten – das ist unser<br />

Credo auch bei der Arbeit in Brüssel.<br />

Hier ist unsere deutsch-österreichische<br />

Freiberufler-Allianz, die wir am<br />

8. Februar <strong>2021</strong> nochmals bekräftigt<br />

haben, wie auch die gemeinsame<br />

Arbeit im Europäischen Wirtschaftsund<br />

Sozialausschuss (EWSA) viel<br />

wert. Der EWSA hat unter anderem<br />

die Initiativstellungnahme „Freie<br />

Berufe 4.0“ auf den Weg gebracht.<br />

Dabei ging es konkret um die Veränderungen<br />

durch die Digitalisierung<br />

und die Ausbreitung Künstlicher<br />

Intelligenz in den Berufsständen.<br />

Wir freuen uns, dass wir über<br />

unseren BFB-Vertreter im EWSA<br />

hierbei mitwirken konnten.<br />

Schlüssel für die Zukunft<br />

Ob in Wien, Berlin oder Brüssel, die<br />

Politik kann unvermindert von uns<br />

profitieren: Schließlich sind wir Freie<br />

Berufe in Deutschland, Österreich<br />

und in weiteren Ländern, die einen<br />

vergleichbaren Rechtsrahmen für<br />

die Freien Berufe haben, nah am<br />

Menschen, Seismografen in unseren<br />

Feldern und wissen, was gebraucht<br />

wird. Wir sind der Schlüssel für die<br />

Zukunftsaufgaben und gerade wir<br />

sind es, die die Menschen in einer<br />

immer komplexeren Lebens- und<br />

Arbeitswelt begleiten.<br />

V. l.: BFB-Präsident Friedemann Schmidt, Marion Walsmann MdEP, BFB-Vizepräsidentin Dr. Karin Hahne, Dr. Ulla Engelmann,<br />

Europäische Kommission/GD Grow, Silke Wettach, WirtschaftsWoche, Friedrich von Heusinger, Leiter der Vertretung des<br />

Landes Hessen bei der EU.<br />

Credit: Eric Berghen<br />

<strong>BUKO</strong>-<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2021</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!