28.03.2022 Aufrufe

BUKO-Jahresbericht 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welche Rolle spielt Transparenz im<br />

Zusammenhang mit Lizenzierung<br />

und Verbreitung?<br />

Kolbe: Mehr Transparenz bei den Eigentumsverhältnissen<br />

und der Verwaltung<br />

von geistigem Eigentum ist<br />

eine wichtige Voraussetzung für die<br />

Erleichterung einer Lizenzierung und<br />

der Verbreitung. Dafür ist es notwendig,<br />

dass das einheitliche Patentsystem<br />

rasch umgesetzt und<br />

die Urheberrechtsinfrastruktur in<br />

Bezug auf Informationen über<br />

Rechteinhaber, Nutzungsbedingungen<br />

und Lizenzoptionen, auch für<br />

Blockchain-Technologie, verbessert<br />

werden. Die Erleichterung der Lizenzierung<br />

und die Förderung des Datenflusses<br />

müssen aber gleichzeitig<br />

einer strengen Abwägung unterworfen<br />

werden. Der Datenschutz ist<br />

dabei ein wichtiger Faktor, aber auch<br />

ethische Standards, legitime Interessen<br />

und Motiviationsfaktoren<br />

sind zu berücksichtigen.<br />

Gibt es noch einen Punkt, der unbedingt<br />

zu erwähnen ist?<br />

Kolbe: Die Stellungnahme behandelt<br />

auch das Thema Schutzrechtsverletzungen<br />

und als Lösungen<br />

dazu eine wirksame Rechtsdurchsetzung<br />

sowie einen effektiven<br />

Rechtsschutz.<br />

Wie sieht das in der Praxis aus?<br />

Kolbe: Bei Verletzugen von Patentrechten<br />

verweise ich neuerlich auf<br />

die Errichtung eines Einheitlichen<br />

Patentgerichtes. Mit der Digitalisierung<br />

gehen leider auch immer mehr<br />

Cyberdiebstähle von Geschäftsgeheimnissen<br />

oder illegales Streaming<br />

einher und daher befürworte ich die<br />

Intentionen nach verbindlicheren,<br />

gesetzlichen Vorschriften bei digitalen<br />

Diensten.<br />

Aktuell führen Nachahmungen und<br />

Produktpiraterie nicht nur zu Umsatzeinbußen,<br />

sondern sind vielfach<br />

auch eine Bedrohung für die Gesundheit<br />

und Sicherheit der Verbraucher*innen.<br />

Hier begrüße ich<br />

die Zusammenarbeit aller Interessenträger<br />

hinsichtlich Schaffung<br />

eines EU-Instrumentariums und<br />

Stärkung des Europäischen Amtes<br />

für Betrugsbekämpfung.<br />

Es geht vor allem um Fairness auf<br />

globaler Ebene. Gerade bei Verhandlungen<br />

über Freihandelsabkommen<br />

oder im unternehmerischen Dialog<br />

mit Drittländern ist es enorm wichtig,<br />

eine starke und klare Rechtslage<br />

zum Schutz des geistigen Eigentums<br />

zu haben.<br />

Was sind aus Sicht des EWSA zusammenfassend<br />

die wichtigsten<br />

Ziele des Aktionsplans?<br />

Kolbe: Der EWSA unterstützt unsere<br />

Maßnahmen und Forderungen,<br />

da wir mit der Stellungnahme einen<br />

besonderen Fokus auf die rasche<br />

Einführung des einheitlichen Patentsystems<br />

sowie dessen langfristigen<br />

Eingliederung in das EU-<br />

Rechtssystem und in weiterer Folge<br />

auf umfangreiche Maßnahmen zur<br />

bessere Heranführung von KMU und<br />

der Freien Berufe an die Nutzung<br />

des geistigen Eigentums setzen.<br />

Ich sehe als wichtige Aspekte den<br />

zukünftigen Umgang mit den<br />

schwierigen Abwägungsfragen in<br />

Bezug auf mögliche Zwangslizenzen<br />

und auf die Möglichkeiten sowie<br />

Grenzen des Datenflusses.<br />

Die EU ist bei den weltweiten Patentanmeldungen<br />

mit nur knapp<br />

11,3 % präsent und wir spielen im<br />

weltweiten Wettbewerb eine eher<br />

ungeordnete Rolle, wenn man den<br />

Vergleich zu Asien mit einem Anteil<br />

von 65 % betrachtet. Da gibt es<br />

Nachholbedarf und der Aktionsplan<br />

ist ein wichtiges Instrument dazu.<br />

Vielen Dank für das Interview und die<br />

ausführlichen Erläuterungen.<br />

Credit: Buko/dreamstime

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!