28.03.2022 Aufrufe

BUKO-Jahresbericht 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit 120 Jahren sind wir im ein<br />

Einsatz und hochqualifizierter<br />

Partner beim Schutz von Innovationen<br />

Als Patentanwält*innen betreuen<br />

wir innovative österreichische Firmen,<br />

darunter sehr erfolgreiche<br />

Klein- und Mittelbetriebe, jedoch<br />

auch österreichische Universitäten,<br />

Forschungsinstitute und Einzelerfinder*innen.<br />

Da der Schutz von<br />

Erfindungen oft essentiell für diese<br />

Firmen und Erfinder*innen ist,<br />

wird der Großteil der beim Österreichischen<br />

Patentamt eingereichten<br />

Patentanmeldungen von Patentanwält*innen<br />

vertreten. Weiters<br />

reichen die Mitglieder der Patentanwaltskammer<br />

jährlich fast<br />

1.000 Anmeldungen beim EPA in<br />

München ein.<br />

Der Patentanwaltsberuf wurde bereits<br />

mit der Schaffung des Österreichischen<br />

Patentgesetzes vom 11.<br />

Jänner 1897 (welches am 1. Jänner<br />

1899 in Kraft getreten ist) erstmals<br />

gesetzlich geregelt; Patentanwält*innen<br />

sind also schon seit 120<br />

Jahren der verlässliche Partner von<br />

innovativen Erfinder*innen und<br />

Firmen zur Sicherung und Förderung<br />

des technischen Fortschritts.<br />

Marken, Muster („Design“)<br />

und Co.<br />

Wie zuvor erwähnt, haben Patentanwält*innen<br />

nicht nur bei Patenten,<br />

sondern auch auf dem Gebiet<br />

des Markenschutzes oder beim<br />

sog. „Geschmacksmuster“ („Design“)<br />

eine spezialisierte und einzigartige<br />

Ausbildung. Daher werden<br />

beispielsweise auch Anmeldungen<br />

für EU-Marken und EU-Designs<br />

beim EUIPO von uns heimischen<br />

Patentanwält*innen eingereicht.<br />

Auch das bieten wir - unentgeltliche<br />

Vertretung (Pro Bono)<br />

Patentanwälte übernehmen unentgeltlich<br />

die Vertretung mittelloser<br />

Erfinder vor dem Österreichischen<br />

Patentamt. Die Republik<br />

Österreich vergilt hierfür jährlich<br />

einen für den Sozialfonds der<br />

Patentanwaltskammer zweckgewidmeten<br />

Pauschalbetrag. Die von<br />

den österreichischen Patentanwälten<br />

im Rahmen der unentgeltlichen<br />

Mandate geleisteten Dienste<br />

übersteigen diesen Betrag jedoch<br />

um ein Vielfaches.<br />

Mag. Dr. Daniel Alge<br />

Präsident der Österreichischen<br />

Patentanwaltskammer<br />

Credit: Rosenburg, 2015<br />

Credit: <strong>BUKO</strong>/dreamstime<br />

<strong>BUKO</strong>-<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2021</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!