12.04.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 440 - 05/2022

Spargelfrühling in Füchtorf // Zweirad-Seiten - Mit dem Fahrrad/E-Bike unterwegs // Emergency Room im Josephs Hospital in Warendorf // 60 Jahre THW Warendorf // Krüßing in Freckenhorst // Spökenkieker-Stellenmarkt: Beruf & Ausbildung // u.v.m.

Spargelfrühling in Füchtorf // Zweirad-Seiten - Mit dem Fahrrad/E-Bike unterwegs // Emergency Room im Josephs Hospital in Warendorf // 60 Jahre THW Warendorf // Krüßing in Freckenhorst // Spökenkieker-Stellenmarkt: Beruf & Ausbildung // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Malteser Marienheim Tagespflege<br />

Tagsüber bestens versorgt... und abends zurückkehren in das eigene Zuhause<br />

(Anzeige) In der Malteser Marienheim<br />

Tagespflege an der Klosterstraße<br />

37 in Warendorf wird immer<br />

ein buntes Unterhaltungsprogramm<br />

für die Seniorinnen und Senioren<br />

geboten. Das Tagespflege-Team mit<br />

examinierten Mitarbeitern sorgt sowohl<br />

für fachliche Grund- und Behandlungspflege,<br />

als auch für abwechselnde<br />

Gruppen- und Einzelbetreuung,<br />

auch für Menschen mit<br />

leichter und schwerer Demenz sowie<br />

für Menschen mit und ohne Bewegungseinschränkungen.<br />

“Wir bieten<br />

von Montag bis Freitag von 8.00 bis<br />

16.00 Uhr vielfältige und abwechslungsreiche<br />

Beschäftigungsangebote.<br />

Unser Team begleitet die Tagesgäste<br />

nach ihren Wünschen und<br />

Fähigkeiten. Wir fangen den Tag mit<br />

einem gemeinsamen gemütlichen<br />

Frühstück an; danach werden Gruppen-<br />

oder Einzelbetreuung sowie<br />

Spaziergänge, Koch-, Back-, Bastel-<br />

, Gesangs-, Spiel-, Tanz- und Gymnasstikrunden<br />

durchgeführt”, so die<br />

Neue Flugsaison der<br />

Freckenhorster Skyrider<br />

Leiterin der Malteser Tagespflege,<br />

Ulrike Plietker.<br />

Für Unterhaltung der Tagesgäste<br />

sorgen z.B. Spaziergänge zum Emssee,<br />

Tanzen im Sitzen zu alten Schlagern,<br />

Ballspiele bei Sonnenschein<br />

im Garten oder jetzt zur Osterzeit das<br />

Ostereierfärben. Besonders freuen<br />

sich die Gäste schon jetzt auf das<br />

traditionelle Struwenbacken am<br />

Karfreitag.<br />

Kindliche Kreativität<br />

musikalisch fördern<br />

Neue Kurse starten nach den Sommerferien<br />

Warendorf. Nach den Sommerferien<br />

beginnen in der Schule für Musik<br />

im Kreis Warendorf für alle vierjährigen<br />

Kinder neue Kurse der Musikalischen<br />

Früherziehung.<br />

In der Musikalischen Früherziehung<br />

werden Vorschulkinder spielerisch<br />

an die Musik herangeführt. Dabei<br />

steht die Freude am gemeinsamen<br />

Musizieren und die Förderung der<br />

kindlichen Kreativität, des Interesses<br />

an den verschiedensten Arten<br />

von Musik und die Erweiterung<br />

sprachlich-musikalischer Ausdruckformen<br />

im Vordergrund.<br />

Dies geschieht in Form von Liedern,<br />

Bewegungsspielen und beim eigenen<br />

Instrumentalspiel. Das Spektrum<br />

der eingesetzten Instrumente<br />

reicht von selbst gebastelten Instrumenten,<br />

über das Orff-Instrumentarium<br />

bis hin zu den klassischen Orchesterinstrumenten.<br />

Die emotionalen, kognitiven und<br />

motorischen Fähigkeiten werden gefördert,<br />

Fantasie und Wahrnehmung<br />

werden angeregt, Lernbereitschaft<br />

und Sozialverhalten in der Gruppe<br />

gestärkt. Kenntnisse aus dem Bereich<br />

der Musiklehre werden spielerisch<br />

und kindgerecht eingeflochten.<br />

So sind die Kinder nach dem Besuch<br />

der Musikalischen Früherziehung<br />

auf das Erlernen eines Instrumentes<br />

oder die Mitwirkung in einem<br />

Chor gut vorbereitet.<br />

Viele Kinder besuchen die Musikalische<br />

Früherziehung direkt in ihrem<br />

Kindergarten. Zudem werden aber<br />

auch Kurse im Musikschulgebäude<br />

angeboten. Die zweijährigen Kurse<br />

starten nach den Sommerferien und<br />

finden einmal wöchentlich für 45<br />

Minuten statt. Die Unterrichtsgebühr<br />

Wir wünschen allen ein besinnliches Osterfest!<br />

Bleiben Sie alle gesund und munter!<br />

15<br />

beträgt 24 Euro monatlich, einkommensschwache<br />

Familien können<br />

auf Antrag von der Kursgebühr befreit<br />

werden.<br />

Für Anmeldungen und Fragen stehen<br />

die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle<br />

der Musikschule unter<br />

Tel.: 02581/534307 oder unter<br />

info@schulefuermusik-waf.de zur<br />

Verfügung. Ein Anmeldeformular<br />

und weitere Informationen finden<br />

Sie auf der Homepage<br />

www.schulefuermusik-waf.de<br />

In Warendorf findet der Kurs Montag<br />

nachmittags, 14.30-15.15 Uhr, in<br />

der Musikschule statt. Bei großer<br />

Nachfrage wird ein zweiter Kurs angeboten.<br />

Außerdem bieten auch einige<br />

Kitas wie der Löwenzahmkindergarten,<br />

die Kita Kunterbunt und<br />

die Spielstube diesen Kurs auch vormittags<br />

in ihren Räumlichkeiten an.<br />

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl<br />

wird um eine frühzeitige Anmeldung<br />

gebeten.<br />

Sarah Bitting: Lehrerin der Schule<br />

für Musik im Kreis Warendorf und<br />

Kursleiterin<br />

Foto: Skyrider<br />

Am 19.02.<strong>2022</strong> trafen sich die Drachen-<br />

und Gleitschirm Flieger der<br />

Windengemeinschaft Skyrider aus<br />

Freckenhorst in der Olympia Halle in<br />

Ennigerloh zum gemeinsamen Retterwurftraining,<br />

um sich mit ihrer<br />

Ausrüstung auf die neue Flugsaison<br />

<strong>2022</strong> vorzubereiten.<br />

Der Retter ist bei Drachen und Gleitschirmfliegern<br />

ein Notfallschirm<br />

dessen Auslösung trainiert werden<br />

sollte, um im Notfall keine wertvollen<br />

Sekunden zu verschenken.<br />

Auch das Abrollen bei der Notlandung<br />

am Rettungsfallschirm wurde<br />

unter fachkundiger Aufsicht trainiert.<br />

Anzutreffen sind die Skyrider bei<br />

schönem Wetter auf Ihren Fluggelände<br />

zwischen Westkirchen und<br />

Warendorf am Römerweg.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns<br />

nochmals ganz herzlich bei der<br />

Stadt Ennigerloh bedanken die uns<br />

die Olympiahalle für unser Training<br />

zur Verfügung gestellt hat.<br />

281<br />

Malteser Marienheim Tagespflege<br />

Tagsüber bestens versorgt …<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

www.malteserstifte-rhein-ruhr-ems.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Malteser Marienheim Tagespflege | Klosterstraße 37 | 48231 Warendorf | Telefon: 02581 7897877

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!