12.04.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 440 - 05/2022

Spargelfrühling in Füchtorf // Zweirad-Seiten - Mit dem Fahrrad/E-Bike unterwegs // Emergency Room im Josephs Hospital in Warendorf // 60 Jahre THW Warendorf // Krüßing in Freckenhorst // Spökenkieker-Stellenmarkt: Beruf & Ausbildung // u.v.m.

Spargelfrühling in Füchtorf // Zweirad-Seiten - Mit dem Fahrrad/E-Bike unterwegs // Emergency Room im Josephs Hospital in Warendorf // 60 Jahre THW Warendorf // Krüßing in Freckenhorst // Spökenkieker-Stellenmarkt: Beruf & Ausbildung // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein völlig anderes Filmerlebnis<br />

Scala Autokino <strong>2022</strong> vom 14. April bis 1. Mai<br />

Freuen sich auf eine erfolgreiche Neuauflage des Scala-Autokino unter<br />

dem Fernsehturm: Katharina und Johannes Austermann sowie Urs Reitis<br />

(Stadtwerke) und Thomas Pinnekamp (Fa. Teutemacher). (Foto: Rieder)<br />

Dem Begriff Autokino haftet auch<br />

heute noch der schlechte Ruf jener<br />

billigen Schmuddelfilmchen an, die<br />

in den 1970er Jahren und danach<br />

die Haupteinnahmequelle jener Kultureinrichtungen<br />

darstellten, die ursprünglich<br />

aus den USA stammten.<br />

Zu unrecht, wie die Existenz von<br />

noch immer mehr als 10 derartiger<br />

Einrichtungen zeigt, die sich mit Beharrlichkeit<br />

und der Präsentation<br />

guter Programme die Existenz gesichert<br />

haben.<br />

2020 kamen durch die Coronakrise<br />

zahlreiche Pop-Up Autokinos hinzu,<br />

weil hier trotz (seinerzeit hoch scheinender)<br />

Inzidenzen ein Filmgenuss<br />

möglich war, der sich auf der heimischen<br />

Couch kaum einstellen will.<br />

Eines davon in Warendorf, auf dem<br />

Gelände der Firma Teutemacher,<br />

gleich neben dem Fernsehturm.<br />

Ein Erfolg, der wiederholt werden<br />

soll. Vom 14. April bis zum 1. Mai, jeweils<br />

von Donnerstag bis Sonntag,<br />

werden an derselben Stelle wieder<br />

sehenswerte Filme über die neue,<br />

12x6 Meter große und besonders<br />

leuchtstarke 4K-Leinwand flimmern,<br />

die bereits 2021 im Open-Air<br />

Kino im Bürgerbad zum Einsatz kam.<br />

„32.000 ANSI Lumen”, sagt Johannes<br />

Austermann, der mit seiner<br />

Schwester Katharina das Scala-<br />

Filmtheater betreibt. Der optische<br />

Genuss dieser Leuchtkraft kommt<br />

durch die im April noch recht früh<br />

einsetzende Dunkelheit noch besser<br />

zur Geltung.<br />

„Stand jetzt sind wir das einzige Autokino<br />

im Kreis Warendorf”, vermutet<br />

der Cineast, der die Idee für das<br />

Revival dieser Art der Filmpräsentation<br />

gemeinsam mit den Warendorfer<br />

Stadtwerken bereits vor Corona<br />

entwickelt hatte. Ein Vorsprung, der<br />

ihm 2020 zugute kam, denn die Aktion<br />

verlief hervorragend. „Keine<br />

Lärmbelästigung, keine Staus”, erinnert<br />

sich Austermann. SO soll es<br />

auch <strong>2022</strong> wieder sein, denn das<br />

Konzept bleibt:<br />

Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich<br />

online, so dass Staus an<br />

der Zufahrt zum temporären Kinogelände<br />

vermieden werden. Die Tonübertragung<br />

erfolgt über FM (in<br />

Deutschland sagt man UKW) ins Autoradio.<br />

Das Tor öffnet sich um<br />

20:00 Uhr, also bereits eine Stunde<br />

vor Beginn der Vorstellung, und<br />

frühe Ankunft sichert die besten<br />

Plätze. Auch die kinotypische Verpflegung<br />

Popcorn, Nachos, Softdrinks<br />

und alkoholfreies(!) Bier<br />

müssen im Vorverkauf geordert werden.<br />

Eigene Waren dürfen nicht mitgebracht<br />

werden. Kleiner Tipp: Eine<br />

Decke mitbringen, es könnte<br />

abends kalt werden im Auto.<br />

„Neues und Bewährtes”, so die Mischung,<br />

die Austermann und seine<br />

Schwester Katharina aus den verfügbaren<br />

Filmen der Verleiher ausgewählt<br />

haben. Für alle Interessen<br />

ist etwas dabei. „Wunderschön”,<br />

„Manta, Manta”, „Uncharted”,<br />

„Bang Boom Bang”, „Contra” und<br />

„The Batman” sind einige der Knüller.<br />

Die „Eingeschlosse Gesellschaft”<br />

mit Anke Engelke hatte gerade<br />

erst Premiere und „James<br />

Bond 007: Keine Zeit zu sterben”<br />

wird ebenfalls gezeigt. Den Abschluss<br />

markiert am 1. Mai „Bohemian<br />

Rhapsody”. Alles Filme, die<br />

auf eines großen Leinwand – und sicher<br />

erst recht in diesem ungewohnten<br />

Ambiente, ganz neu und ungewohnt<br />

wirken.<br />

Gerne hätte das Team zum Start am<br />

14. April „Titanic” auf die Leinwand<br />

gebracht, denn das Datum markiert<br />

den 110. Jahrestag der Katastrophe.<br />

Da dieser Film vom Verleih nur<br />

für das Streaming freigegeben ist,<br />

suchten sie bis zur letzten Sekunde<br />

eine geeignete Alternative. Die Wahl<br />

fiel auf „König der Löwen”.<br />

Die Preise betragen 15 Euro für je<br />

ein Auto mit einer Person. Jede weitere<br />

Person zahlt 7,50 Euro, Kinder<br />

bis 14 Jahre 4,50 Euro. Es gibt keine<br />

Abendkasse.<br />

25<br />

Spökenkieker’s<br />

In & Out Liste<br />

Für Sie zusammengestellt:<br />

die Do’s und Dont’s –<br />

natürlich ohne Gewähr<br />

☺ Miteinander statt gegeneinander<br />

Der Radfahrer ist im Recht; der Autofahrer<br />

hat Vorfahrt. Wohl, seit es Autos und<br />

Fahrräder auf den Straßen gibt, gibt es<br />

Ärger. Autofahrer fühlen sich im Recht und<br />

sind es selbstverständlich oft auch.<br />

Allerdings gilt das ebenso für Radfahrer.<br />

Vielleicht ist es für die einen und die<br />

anderen an der Zeit, die oft zitierte Fünf<br />

öfter mal gerade sein zu lassen und sich<br />

auf ein freundliches Miteinander zu<br />

verständigen statt auf seinem Recht zu<br />

beharren. Zumeist geht es nur um wenige<br />

Sekunden. Die entweder unschön in<br />

Erinnerung bleiben oder uns mit einem<br />

freundlichen Lächeln in den Tag entlassen.<br />

L Senioren in Deutschland<br />

Die Lebenszeit erhöht sich ständig. Gute<br />

Ernährung, medizinische Fortschritte und<br />

der eigene Lebensstil tragen natürlich dazu<br />

bei. Und auch sind Menschen jenseits der<br />

60 Jahre länger aktiv, nehmen am Alltag<br />

teil. Egal ob online oder vor der eigenen<br />

Tür. Leider allerdings leben viel zu viele<br />

Menschen, die ihr ganzes Leben hart<br />

gearbeitet haben im Alter in Armut.<br />

Heizen, Essen und selbstverständlich erst<br />

recht die Teilnahme am Leben, angefangen<br />

von Kino bis Theater oder Sportverein bis<br />

Ausflüge sind für viel zu viele Menschen<br />

unbezahlbar. Hier muss dringend was<br />

getan werden; nachhaltig und dauerhaft!<br />

Metzgerprodukt<br />

Vorname<br />

von US-<br />

Filmstar<br />

Moore<br />

Vorname<br />

des Sängers<br />

Humphries<br />

†<br />

Männerkurzname<br />

englisch:<br />

eins<br />

engl.<br />

Anrede<br />

(Fräulein)<br />

Reitpferd<br />

bei Karl<br />

May<br />

US-<br />

Bundesstaat<br />

widerlich<br />

finden,<br />

sich vor<br />

etwas ...<br />

2<br />

Fremdwortteil:<br />

hinein<br />

Knorpelscheibe<br />

im Kniegelenk<br />

Reifeteilung<br />

der Keimzellen<br />

Laut<br />

des<br />

Ekels<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4<br />

6<br />

indische<br />

Büffelbutter<br />

keineswegs<br />

(ugs.)<br />

kandierte<br />

Kuchenzutat<br />

Fremdwortteil:<br />

Ei<br />

Imitator<br />

niederl.<br />

Adelsprädikat<br />

Ruinenstätte<br />

im Irak<br />

Kosename<br />

e. span.<br />

Königin<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für<br />

Zinn<br />

ägyptischer<br />

Sonnengott<br />

Eselslaut<br />

kretische<br />

Königstochter<br />

(Sage)<br />

Initialen<br />

Gottschalks<br />

Feuerlandindianer<br />

die<br />

Nase<br />

betreffend<br />

Gewinnen<br />

Sie eine<br />

Armband-<br />

Uhr<br />

Schicken Sie die Lösung bis zum Einsendeschluss am 03.<strong>05</strong>.<strong>2022</strong> an<br />

den „Spökenkieker”, Kennwort: Rätsel, Postfach 1202, 48331 Sassenberg<br />

oder per E-Mail: gewinn@spoekenkieker.info - Betreff: Rätsel. Teilen<br />

Sie uns außerdem bitte kurz mit, ob Sie den Spökenkieker (A) pünktlich<br />

erhalten haben, (B) zu spät erhalten haben oder (C) nicht erhalten haben.<br />

Bitte vergessen Sie Ihre Anschrift nicht!<br />

Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.<br />

mittels<br />

Abb. ähnlich<br />

poröses<br />

Vulkangestein<br />

englische<br />

Briefanrede<br />

Börsenaufgeld<br />

Initialen<br />

des<br />

Autors<br />

Camus<br />

Stellung<br />

beim<br />

Schach<br />

Teil der<br />

Bibel<br />

(Abk.)<br />

1<br />

kurz für:<br />

auf das<br />

5<br />

unnötige<br />

Wegstrecken<br />

Dreifingerfaultier<br />

französisch:<br />

Esel<br />

3<br />

german.<br />

Sagengestalt<br />

(Leben)<br />

Frischhalteanlage<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Die Gewinnerin unseres letzten Rätsels ist:<br />

Simona Hamsen aus Sassenberg<br />

☺ Ohne Maske<br />

Einkaufen, feiern, Eis essen: alles geht<br />

wieder ohne Maske. Corona ist weg. Na ja:<br />

zumindest hat die Regierung entschieden<br />

dass es genug ist. Lockdown, Beschränkungen<br />

von Besucherzahlen, Impfpflicht oder<br />

doch nicht. Wenn nichts geht, schafft man<br />

einfach alles ab. Wir, liebe Regierung<br />

haben da noch einiges, was ebenfalls<br />

diesen Weg nehmen sollte: GEZ, Versteuerung<br />

von Renten, Kitagebühren und, und,<br />

und. Diese traurige Liste lässt sich<br />

unbegrenzt fortsetzen.<br />

☺ Grün, weiß, violett: Spargel<br />

Endlich: die kulinarische Jahreszeit ist da.<br />

Auf den Spargelhöfen im Sektor sind die<br />

Verkaufsstände, beziehungsweise Hofläden<br />

geöffnet und gut gefüllt mit dem<br />

königlichen Gemüse. Auch auf den Märkten<br />

im Sektor und im Einzelhandel wird das<br />

königliche Gemüse angeboten. Aber: nur<br />

bis zum 24. Juni gibt es das Gemüse und<br />

ein bisschen was sollte man sich schon<br />

gönnen. Wir wünschen guten Appetit.<br />

☺ Ostern - Spökenkiekers Must des<br />

Monats<br />

Die Fastenzeit endet an Ostern. Die Kleinen<br />

freuen sich auf Schokoladenostereier und<br />

andere Süßigkeiten und Jugendliche und<br />

Erwachsene natürlich unter anderem auch<br />

auf das traditionelle Osteressen mit der<br />

Familie oder Freunde. Und egal, ob man<br />

Ostern klassisch feiert oder anderes<br />

unternimmt: genießen wir das lange<br />

Wochenende oder sogar den Osterurlaub.<br />

Freuen wir uns einfach drauf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!