12.04.2022 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 440 - 05/2022

Spargelfrühling in Füchtorf // Zweirad-Seiten - Mit dem Fahrrad/E-Bike unterwegs // Emergency Room im Josephs Hospital in Warendorf // 60 Jahre THW Warendorf // Krüßing in Freckenhorst // Spökenkieker-Stellenmarkt: Beruf & Ausbildung // u.v.m.

Spargelfrühling in Füchtorf // Zweirad-Seiten - Mit dem Fahrrad/E-Bike unterwegs // Emergency Room im Josephs Hospital in Warendorf // 60 Jahre THW Warendorf // Krüßing in Freckenhorst // Spökenkieker-Stellenmarkt: Beruf & Ausbildung // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins<br />

von GW Westkirchen<br />

23<br />

49. Abnahme in Gold beim<br />

Sportverein GW Westkirchen<br />

von links nach rechts Klaus Brinkmann, Philipp Grentrup, Jörn Conrad, Frank Walpuski, Günther Westhues,<br />

Uwe Steinkamp und Reinhold Lange. (Bild: Bernd Sternberg)<br />

Westkirchen (B.S.) Jörn Conrad ist<br />

auf der Jahreshauptversammlung<br />

des Fördervereins von GW Westkirchen<br />

in seinem Amt als erster Vorsitzender<br />

für 2 weitere Jahre bestätigt<br />

worden. Ihm zur Seite stehen als 2.<br />

Vorsitzender Reinhold Lange und<br />

der Kassenwart Frank Walpuski. Für<br />

den scheidenden Kassenprüfer<br />

Wolfgang Frisch wurde Josef Reinke<br />

als Nachfolger von der Versammlung<br />

bestimmt. Der erste Kassenprüfer<br />

ist Carsten Stüring. Im Team<br />

der Beisitzer fungieren Günther<br />

Westhues, Philipp Grentrup Uwe<br />

Steinkamp, Klaus Brinkmann und<br />

Heiner Mentrup. Es ist viel passiert,<br />

resümierte der 1. Vorsitzende des<br />

Fördervereins bei seiner Begrüßung.<br />

Seit der Gründung des Vereines im<br />

Jahre 2018 haben sich fast 80 Mietglieder<br />

der Abteilung angeschlossen.<br />

Auch zahlreiche Sponsoren unterstützen<br />

das Projekt Kunstrasen.<br />

Seit 2020 ist der neue Platz nun fertig<br />

und die Fußballer erfreuen sich<br />

Woche für Woche über die intakte<br />

Sportanlage.<br />

Am 23.4.<strong>2022</strong> soll nun die offizielle<br />

Einweihung des Kunstrasen stattfinden.<br />

Dies sei der 3. Anlauf, so der 1.<br />

Vorsitzende. Über die Finanzen des<br />

Vereins berichtete Frank Walpuski.<br />

Er teile den Anwesenden Mitgliedern<br />

eine stabile Kassenlage mit. Die beiden<br />

Kassenprüfer Wolfgang Frisch<br />

und Carsten Stüring bestätigten<br />

dem Kassenwart eine einwandfreie<br />

Arbeit. Im Tätigkeitsbericht 2021 resümierte<br />

Heiner Mentrup unter anderem<br />

über die Errichtung eines Kinderspielplatzes<br />

an der Westkirchener<br />

Sportanlage. Dieser konnte<br />

durch eine großzügige Spende ermöglicht<br />

werden. Unter dem Punkt „<br />

Verschiedenes” wurde noch über einen<br />

passenden Grillplatz an der<br />

Sportanlage gesprochen. Weiter soll<br />

der Stellplatz für die Fahrräder gepflastert<br />

werden, so die Verantwortlichen<br />

des Fördervereins.<br />

Auf dem Bild von links nach rechts: Otto Vieten, Ida Confer, Heiner Mentrup,<br />

Karl Ravensberg, Paul Westfechtel , Franz-Josef Jungnitz, Ulrike Vieten,<br />

Ingo Winkelnkemper sowie Lina und Marie Winkelkötter mit Finja.<br />

Bild: Bernd Sternberg<br />

Westkirchen (B.S.) Michael Klaß<br />

bleibt beim Sportabzeichen in Westkirchen<br />

das Maß aller Dinge. Der Absolvent<br />

durfte sich über seine 49.<br />

Abnahme in Gold beim Sportverein<br />

GW Westkirchen freuen. Leider war<br />

Michael Klaß bei der Verleihung im<br />

Westkirchener Sportheim nicht dabei.<br />

Im Beisein des SV Vorsitzenden<br />

Bernd Sternberg überreichte Otto<br />

Vieten in einem kleinen Rahmen die<br />

Urkunden. Heiner Mentrup durfte<br />

sich über eine besondere Auszeichnung<br />

freuen. Er erhielt zum 25 Mal<br />

das Sportabzeichen in Gold und bekam<br />

zudem die Lorbeer Nadel überreicht.<br />

Das Sportabzeichen in Gold erhielten:<br />

Ida Confer, Lina Winkelkötter,<br />

Ulrike Vieten, Paul Westfechtel,<br />

Franz-Bernd Everinghoff, Franz-Josef<br />

Jungnitz und Karl Ravensberg.<br />

Die Auszeichnung in Silber erhielten:<br />

Andreas Vedder, Ingo Winkelnkemper,<br />

Richard Radzki, Robert Burholt<br />

und Otto Vieten.<br />

Rabattaktion in der Trainingstherapie im April <strong>2022</strong>:<br />

10er Karte Gerätetraining nur 49 € statt 69 €<br />

Wer im April <strong>2022</strong> eine Mitgliedschaft abschließt,<br />

zahlt die ersten drei Monate nur 29 € statt 39 €<br />

PhysioFit Korte · Klingenhagen 39 · 48336 Sassenberg · Telefon 0 25 83 / 37 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!