13.04.2022 Aufrufe

bayern Metall 04/2022

Stahlbau und Schweißen, Schweißtechnik, Mobilität der Zukunft, Korrosionsschutz, Automation, Robotertechnik, Laser, Verglasung, Druckregler, Pulverbeschichtung

Stahlbau und Schweißen, Schweißtechnik, Mobilität der Zukunft, Korrosionsschutz, Automation, Robotertechnik, Laser, Verglasung, Druckregler, Pulverbeschichtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achse geführter Laser die Randbeschichtung<br />

millimetergenau über Verdampfen<br />

entfernt. Erst dieses vollautomatisierte<br />

Verfahren, von der Formaterfassung<br />

bis hin zur präzisen<br />

zerstörungsfreien Entfernung der Beschichtung,<br />

ermöglicht die wirtschaftliche<br />

Produktion der mit Argon gefüllten<br />

Mehrfachverglasungen in großem<br />

Stil, bei gleichzeitig hoher Funktionssicherheit.<br />

Die Isolierverglasungen mit<br />

integrierter Heizfunktion erreichen bei<br />

einer Lichttransmission von 70 % g-<br />

Werte von bis zu 50 % sowie Ug-Werte<br />

von 0,5 W/m 2 K.<br />

Im Rahmen einer aktuellen Forschungsarbeit<br />

mit dem ISFH (Institut<br />

für Solarforschung Hameln), die von<br />

Talishaus in Auftrag gegeben wurde<br />

und vom Bund mit rund 700 Tsd. Euro<br />

gefördert wird, wurde der Heizscheibe<br />

ein Wirkungsgrad von 96 % bestätigt<br />

– unter Berücksichtigung der Wärmeabstrahlung<br />

nach außen. Bei diesem<br />

Forschungsprojekt werden unterschiedliche<br />

Heizsysteme miteinander<br />

verglichen. Erforscht werden soll hierbei<br />

wie gut eine Vestaxx-Heizung in<br />

Kombination mit einer dezentralen Lüftungsanlage<br />

mit integriertem Wärmetauscher<br />

die Wärmepumpentechnik<br />

ersetzen kann – ökologisch wie ökonomisch.<br />

Die Entscheidung von Talishaus,<br />

ihre Holzhäuser mit der innovativen<br />

Fensterheizung anzubieten, beruht<br />

somit auf wirtschaftlichen Erkenntnissen<br />

und ökologischen Erwägungen.<br />

Die Investitionskosten für eine wasserführende<br />

Fußbodenheizung sowie eine<br />

Luft/Wasser-Wärmepumpe ohne Warmwasserbereitung<br />

liegen etwa bei<br />

30.000 Euro, Kosten die auch durch<br />

Drei Scheiben im<br />

Verbund mit vielen<br />

Optionen: Raumseitig<br />

sitzt die beheizbare<br />

Scheibe. Die rundumlaufende<br />

3-fach-Dichtung<br />

setzt auch bei der<br />

Fensterfuge einen hohen<br />

energetischen Standard.<br />

(Foto: ©Vestaxx)<br />

Fenster-Außenscheibe<br />

Low E-Term Wärmefunktionsschichten<br />

zur<br />

Isolierung des Fensters<br />

geringe Verbrauchskosten nicht kompensiert<br />

werden können. Bei Kosten<br />

von zirka 10.000 Euro für eine Infrarotheizung<br />

über Fenster von Schüt-Duis<br />

ist die Empfehlung von Talishaus deshalb<br />

klar: Heizfenster einbauen und<br />

das eingesparte Geld gleich in eine<br />

Photovoltaikanlage auf dem Dach investieren.<br />

Die von Schüt-Duis produzierten<br />

Vestaxx-Heizscheiben stehen<br />

in dieser Kombination für die Zukunft<br />

energetisch optimierten Bauens.<br />

Vestaxx<br />

Nanotechnology<br />

TCO Schicht zur<br />

Beheizung des<br />

Raumes<br />

Fenster-Innenscheibe<br />

Optionaler<br />

elektronischer<br />

Schichtverbund<br />

zur Verschattung<br />

des Fensters<br />

Knapp 100 Einfamilienhäuser mit den<br />

Vestaxx-Heizfenstern von Schüt-Duis<br />

wurden in den letzten drei Jahren von<br />

Talishaus ausgeliefert, 30 weitere sind<br />

aktuell in Planung. Es gibt also starke<br />

Argumente für den Zusammenschluss<br />

der Unternehmen Schüt-Duis, Talishaus<br />

sowie Vestaxx.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.schuet-duis.de.<br />

Projekt1 29.09.2016 08:36 Seite 1<br />

Machen Sie auf sich<br />

AUFMERKSAM!<br />

Anzeigen-Annahme: 089 2030077-0<br />

<strong>bayern</strong> <strong>Metall</strong> 4/<strong>2022</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!