13.04.2022 Aufrufe

bayern Metall 04/2022

Stahlbau und Schweißen, Schweißtechnik, Mobilität der Zukunft, Korrosionsschutz, Automation, Robotertechnik, Laser, Verglasung, Druckregler, Pulverbeschichtung

Stahlbau und Schweißen, Schweißtechnik, Mobilität der Zukunft, Korrosionsschutz, Automation, Robotertechnik, Laser, Verglasung, Druckregler, Pulverbeschichtung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDESVERBANDSTAG <strong>2022</strong><br />

METALLHANDWERK<br />

vom 19. bis 21. Mai <strong>2022</strong> in Marktoberdorf<br />

Kaufbeuren im Allgäu – Kulturstadt mit großer Geschichte<br />

Inmitten von bewaldeten Hügeln<br />

und der idyllischen Landschaft des<br />

Allgäuer Alpenvorlandes liegt die<br />

ehemalige freie Reichsstadt Kaufbeuren.<br />

Die drittgrößte kreisfreie<br />

Stadt des bayrischen Regierungsbezirks<br />

Schwaben hat ca. 45.000<br />

Einwohner.<br />

Kaufbeuren im Sommer.<br />

(Foto: Tobias Scheßl)<br />

Die historische Altstadt besticht mit<br />

stuckverzierten Häusern in bunten Farben,<br />

mit Skulpturen und Malereien an<br />

Hauswänden, mit Erkern und hohen<br />

Backsteinkaminen. Zwei Kirchen unterschiedlicher<br />

Glaubensrichtungen<br />

türmen sich nur einen Steinwurf entfernt<br />

voreinander auf und geben Einblick<br />

in die religiöse Geschichte der<br />

Stadt.<br />

In der Fußgängerzone, die sich durch<br />

die Altstadt erstreckt, sammeln sich<br />

Geschäfte, die zum Bummeln einladen.<br />

Am Ende der Einkaufsstraße befindet<br />

sich das alte Rathaus der Stadt, erbaut<br />

im 19. Jahrhundert, dessen Fassade<br />

karmesinrot erstrahlt. Gern verweilen<br />

die Besucher in einem der zahlreichen<br />

traditionellen Wirtshäuser und Cafés<br />

und fühlen sich in längst vergangene<br />

Zeiten versetzt.<br />

Kaufbeuren ist Geburts- und Wirkungsstätte<br />

einer Reihe namhafter kreativer<br />

Persönlichkeiten, die weit über<br />

die Region hinaus zu Berühmtheit gelangten.<br />

Darunter die heilige Crescentia<br />

ebenso wie die großen Literaten<br />

Sophie von La Roche, Ludwig Ganghofer<br />

und Hans Magnus Enzensberger.<br />

Der junge Stadtteil Neugablonz mit<br />

seiner durch Vertriebene aus dem Sudetenland<br />

aufgebauten Industrie hat<br />

sich zu einem Zentrum für Modeschmuck<br />

entwickelt. Interessierte Be-<br />

Über den Dächern von Kaufbeuren. (Foto: Melanie Gotschke)<br />

sucher finden dort auf Rundgängen<br />

und in Ausstellungen reichhaltige Informationen.<br />

Kaufbeuren ist eine Stadt<br />

zwischen Historie und Moderne – ein<br />

Reiseziel für Jung und Alt.<br />

(Quelle: Kaufbeuren Tourismusund<br />

Stadtmarketing e.V.)<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.kaufbeuren-tourismus.de.<br />

Hinweis zum Landesverbandstag:<br />

Die Buchung der Zimmer für die<br />

Übernachtungen erfolgt über die<br />

Hotels direkt. Die Buchung der<br />

Rahmenveranstaltungen erfolgt<br />

über die veranstaltende Innung<br />

(khs-ostallgaeukaufbeuren<br />

@t-online.de).<br />

Vor Anreise bitten wir Sie, sich<br />

selbständig über das Infektionsgeschehen<br />

in der Region Ostallgäu<br />

zu informieren, um entsprechende<br />

Vorkehrungen für Ihre Anreise treffen<br />

zu können.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

<strong>bayern</strong> <strong>Metall</strong> 4/<strong>2022</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!