23.04.2022 Aufrufe

24. April 2022

- Andritzer Schlössl wird Event-Location - Frühstück mit Erwin Steinhauer - Grazer Bäderpreise werden heuer kaum erhöht - Nummerntafeln für Fahrräder in Graz gefordert - Kurios: Grazer Bezirksvorsteherin öffnet Stefanienwarte nicht

- Andritzer Schlössl wird Event-Location
- Frühstück mit Erwin Steinhauer
- Grazer Bäderpreise werden heuer kaum erhöht
- Nummerntafeln für Fahrräder in Graz gefordert
- Kurios: Grazer Bezirksvorsteherin öffnet Stefanienwarte nicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>24.</strong> APRIL <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 15<br />

Nachhaltige Stadtführung<br />

INTERESSANT. Die Graz<br />

Guides präsentieren<br />

erstmals einen Rundgang<br />

zum Thema Nachhaltigkeit<br />

unter dem Titel<br />

„Grazer for Future“.<br />

Das Thema Nachhaltigkeit<br />

und Klimaschutz kommt<br />

mehr und mehr in den<br />

Köpfen der Menschen und damit<br />

auch im Alltag an. Auf diesen<br />

Zug springen jetzt auch die Graz<br />

Guides auf und starten einen<br />

neuen Rundgang mit dem Titel<br />

„Grazer for Future“. In diesem<br />

wird das zukunftsfitte Graz per<br />

pedes und per Bim erkundet,<br />

von der Innenstadt geht’s in die<br />

Smart City und in den Science<br />

Tower, wo „Gemüse mit wunderbarem<br />

Fernblick“ auf die Stadt<br />

wächst. Die erste Führung findet<br />

morgen, Montag, 25. <strong>April</strong>, um<br />

16 Uhr statt. Die nächsten Termi-<br />

Das Gemüse mit der besten Aussicht: Im Rahmen der Führung „Grazer for<br />

Future“ machen die Guides auch im Science Tower in der Smart City Station.KK<br />

ne sind am 27. Juni und 25. Juli.<br />

Weitere Rundgänge<br />

Und auch sonst haben die Guides<br />

dieses Jahr spannende Führungen<br />

konzipiert. So kann man<br />

beispielsweise die neuen Reininghausgründe<br />

kennenlernen:<br />

Eine Vision wird Wirklichkeit.<br />

Vom Bier zum neuen Wohnen<br />

im Grünen. Unter dem Motto<br />

„So geht Steirisch!“ wird der 50.<br />

Geburtstag des Grünen Herzens<br />

gefeiert. Klatsch, Tratsch und<br />

Historisches rund um das beliebteste<br />

Heißgetränk gibt’s mit<br />

„Kaffee macht gute Laune“. Der<br />

runderneuerte Minoritensaal sowie<br />

die neuen Pläne in der Burg<br />

sind ebenfalls Themen von Touren.<br />

Detailliertere Infos gibt’s unter<br />

www.grazguides.at VENA<br />

Die besten zehn Banksy-Fotoideen<br />

stehen nun im Finale.<br />

Bestes Banksy-<br />

Bild wählen<br />

■ In Kooperation mit Cofo<br />

Entertainment suchen wir<br />

passend zur Ausstellung „The<br />

Mystery of Banksy“ im Grazer<br />

Citypark die besten Fotos, die<br />

ein Werk des Streetart-Stars<br />

nachstellen. Eine Jury hat aus<br />

allen Einsendungen bereits<br />

die besten zehn ausgewählt.<br />

Jetzt kann unter www.grazer.<br />

at/voting über die Sieger abgestimmt<br />

werden. Zu gewinnen<br />

gibt es ein hochwertiges<br />

gerahmtes Banksy-Motiv,<br />

ein Fan-Paket sowie Ausstellungstickets.<br />

Das Voting läuft<br />

bis 29. <strong>April</strong>, 12 Uhr.<br />

KK<br />

ANZEIGE<br />

Ruhe finden: FriedWald Schöcklland<br />

FRIEDWALD GMBH<br />

Ein Grabbaum, der zum Leben passt. Im<br />

FriedWald Schöcklland, mitten in der Natur.<br />

An einem Baum mitten im<br />

Wald die letzte Ruhe finden<br />

– das ist im FriedWald<br />

Schöcklland möglich. Fernab<br />

von Hektik und Lärm gibt der<br />

Wald individuellen Freiraum für<br />

Abschied, Trauer und Erinnerung.<br />

Der FriedWald besticht vor<br />

allem durch seine Lage und Artenvielfalt.<br />

Vom Wald aus eröffnet<br />

sich für Besucher der Blick<br />

auf den Schöckl und das Hügelland<br />

des Grazer Beckens. In<br />

dieser Idylle ruht die Asche Verstorbener<br />

in biologisch abbaubaren<br />

Urnen unter Bäumen. Bei<br />

der Baumauswahl spielen vielfach<br />

persönliche Geschichten<br />

eine Rolle. Ob knorrige Eiche,<br />

eine hochgewachsene Buche<br />

oder ein edler Ahorn – oft spiegeln<br />

die Bäume auch unseren<br />

Lebenslauf wider oder haben<br />

eine besondere Bedeutung. Im<br />

FriedWald können einzelne Plätze<br />

an einem Baum oder auch<br />

ein Baum für die ganze Familie<br />

schon zu Lebzeiten vorsorglich<br />

erworben werden. Bäume, an<br />

denen Menschen beigesetzt<br />

wurden, sind mit einer Namenstafel<br />

versehen. Die Grabpflege<br />

übernimmt die Natur. Infos unter<br />

www.friedwald-schoecklland.at<br />

oder 03117/39030.<br />

Nächste Waldführungstermine:<br />

☞ 7. Mai <strong>2022</strong>, 14 Uhr<br />

☞ 21. Mai <strong>2022</strong>, 14 Uhr<br />

☞ 4. Juni <strong>2022</strong>, 14 Uhr<br />

☞ 25. Juni <strong>2022</strong>, 14 Uhr<br />

Im FriedWald ist es möglich, schon zu Lebzeiten einzelne Plätze<br />

oder den Baum für die letzte Ruhe auszusuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!