23.04.2022 Aufrufe

24. April 2022

- Andritzer Schlössl wird Event-Location - Frühstück mit Erwin Steinhauer - Grazer Bäderpreise werden heuer kaum erhöht - Nummerntafeln für Fahrräder in Graz gefordert - Kurios: Grazer Bezirksvorsteherin öffnet Stefanienwarte nicht

- Andritzer Schlössl wird Event-Location
- Frühstück mit Erwin Steinhauer
- Grazer Bäderpreise werden heuer kaum erhöht
- Nummerntafeln für Fahrräder in Graz gefordert
- Kurios: Grazer Bezirksvorsteherin öffnet Stefanienwarte nicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>24.</strong> APRIL <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

grazer sonntag 31<br />

„GRAZER“-TIPPS FÜR DEN <strong>24.</strong> APRIL<br />

Pflanzen- und Raritätenmarkt<br />

Zwei Jahre mussten sich Pflanzenfreunde<br />

aus Graz und weit darüber<br />

hinaus nun coronabedingt gedulden,<br />

gestern und heute ist es<br />

wieder so weit: Der insgesamt<br />

schon 14. PlanzenRaritätenMarkt am<br />

Freiland des Botanischen Gartens<br />

der Uni Graz und der Wiese beim<br />

Universitätsplatz 2 lädt wieder zum<br />

intensiven Stöbern ein. Fast 100<br />

Aussteller sind wieder dabei, es ist<br />

keine Anmeldung notwendig, der<br />

Markt hat heute noch von 9.30 bis<br />

16 Uhr geöffnet. Auf dem Campus<br />

der Universität werden neben einem<br />

großen Angebot an Obst- und Gemüsejungpflanzen<br />

auch Bio-Saatgut,<br />

Tee- und Küchenkräuter im<br />

Mittelpunkt stehen. Zierpflanzen<br />

– von Bonsais über Stauden- und<br />

Gehölzraritäten bis hin zu Kakteen<br />

und Orchideen – werden im Freiland<br />

des Botanischen Gartens vorgestellt.<br />

Urzeitriesen<br />

Spannendes wird heute im Naturkundemuseum<br />

geboten. Von 12 bis<br />

14 Uhr findet die Familienführung<br />

„Urzeitriesen. Entdecke mit uns die<br />

wahren Riesen der Erdgeschichte!“<br />

statt. Im Rahmen eines Rundgangs<br />

durch den geowissenschaftlichen<br />

Bereich des Museums wird ein Blick<br />

auf die Entstehung und Entwicklung<br />

des Lebens auf diesem Planeten<br />

geworfen. Gemeinsam taucht man<br />

in vergangene Zeiten ein und lernt<br />

Lebewesen der Urzeit<br />

kennen.<br />

PFLANZEN-<br />

RARITÄTEN-<br />

MARKT<br />

9.30 bis 16 Uhr<br />

Uni, Graz<br />

Die Grazer Uni steht heute wieder im Zeichen seltener Pflanzen.<br />

<br />

UNI GRAZ, GETTY, GEPA<br />

UBSC starten in Playoffs<br />

Die Grazer Basketballer vom UBSC<br />

starten heute in die Playoffs der<br />

Basketball Superliga (BSL). Die<br />

Grazer treffen dabei um 17.30 Uhr<br />

daheim im Raiffeisen Sportpark auf<br />

den SKN St. Pölten. Die weiteren<br />

Spiele gegen die Niederösterreicher<br />

stehen dann am 28. <strong>April</strong> (auswärts),<br />

am 30. <strong>April</strong> (daheim) und<br />

falls erforderlich am 3. Mai (auswärts)<br />

und am 6. Mai (daheim ) an.<br />

Im Grunddurchgang der BSL lagen<br />

die Grazer am Ende auf Rang fünf,<br />

unmittelbar hinter St. Pölten. In<br />

der Platzierungsrunde<br />

wiederum landeten<br />

die Spieler vom UBSC<br />

vor den Niederösterreichern.<br />

Ein packendes<br />

Spiel am heutigen Sonntag ist<br />

also praktisch garantiert – erst am<br />

2. <strong>April</strong> ging es im letzten Spiel der<br />

Kontrahenten unglaublich eng zu.<br />

Die Grazer entschieden die Partie<br />

auswärts mit 82:80 für sich. Heute<br />

will man diesen Erfolg daheim in<br />

Graz wiederholen.<br />

WOHIN AM SONNTAG<br />

Alltagsklassiker Classics&Coffee<br />

Im Zuge der Oldtimertage <strong>2022</strong> trifft<br />

sich die Oldtimer-Szene heute am<br />

Parkplatz des Center West zu Kaffee<br />

und Kuchen. Willkommen sind alle<br />

Fahrzeuge aller Marken (Autos,<br />

Mopeds, Motorräder und Fahrräder)<br />

bis Baujahr 2000.<br />

Kleidertausch Frohnleiten<br />

Jedes Jahr findet von 18. bis <strong>24.</strong> <strong>April</strong><br />

die Fashion Revolution Week statt,<br />

eine Aktionswoche, in der auf die<br />

Probleme der Fast-Fashion-Industrie<br />

hingewiesen wird – mit ihren<br />

negativen Auswirkungen auf Mensch<br />

und Umwelt sowie den schlechten<br />

Arbeitsbedingungen. In Frohnleiten<br />

findet heute, von 10 bis 12 Uhr,<br />

anlässlich der Aktionswoche eine<br />

Kleidertauschparty im KreisLa statt.<br />

Graz und das Fahrrad<br />

Die Grazer Radoffensive war zuletzt<br />

in aller Munde. Im GrazMuseum<br />

findet man unter dem Titel „Hätte,<br />

hätte, Fahrradkette ... Radeln durch<br />

Graz und Zeit“ aktuell eine spannende<br />

Ausstellung, die zeigt, wie die<br />

Geschichte der Stadt mit dem Fahrrad<br />

verbunden ist – auch ein Blick in<br />

die Zukunft fehlt dabei nicht.<br />

Morgen und Abend in der Oper<br />

In der Grazer Oper wird heute<br />

„Morgen und Abend“ von Georg<br />

Friedrich Haas aufgeführt. Eine zeitgenössische<br />

Oper über ein ganzes<br />

Leben und darüber hinaus. Beginn<br />

ist um 15 Uhr.<br />

Stück im Kindermuseum<br />

Auch für Kinder wird heute in<br />

Graz etwas geboten. Ein Ausflug<br />

bietet sich wieder mal ins Kindermuseum<br />

FRida&freD an. Dort wird<br />

von 16 bis 16.50 Uhr das berührende<br />

Stück „Erika, Mama und die Welt<br />

drumhe rum“ von Christina Scheutz<br />

aufgeführt. Mit Live-Musik.<br />

Jeden letzten<br />

Montag im Monat<br />

Kasperl<br />

Kasperl<br />

Kasperl<br />

Morgen,<br />

25.04.<strong>2022</strong><br />

15:00 &<br />

16:00 Uhr<br />

City<br />

Park

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!