23.04.2022 Aufrufe

24. April 2022

- Andritzer Schlössl wird Event-Location - Frühstück mit Erwin Steinhauer - Grazer Bäderpreise werden heuer kaum erhöht - Nummerntafeln für Fahrräder in Graz gefordert - Kurios: Grazer Bezirksvorsteherin öffnet Stefanienwarte nicht

- Andritzer Schlössl wird Event-Location
- Frühstück mit Erwin Steinhauer
- Grazer Bäderpreise werden heuer kaum erhöht
- Nummerntafeln für Fahrräder in Graz gefordert
- Kurios: Grazer Bezirksvorsteherin öffnet Stefanienwarte nicht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>24.</strong> APRIL <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 5<br />

➜<br />

TOP<br />

LUEF, KK<br />

Integration in den Arbeitsmarkt<br />

Schnelle, unbürokratische Hilfe: 229<br />

Flüchtlinge aus der Ukraine haben schon<br />

eine Arbeit. Etwa 100 von ihnen in Graz.<br />

Vernichtende RH-Kritik für Pflege<br />

Als „nicht ausreichend bis ungeeignet“<br />

bezeichnete der Landesrechnungshof die<br />

Maßnahmen gegen den Pflege-Notstand.<br />

FLOP<br />

➜<br />

eröffnet nun als Event-Location<br />

SCHÖN. Im Mai eröffnet das Palais St. Georg in der Andritzer Reichsstraße für exklusive Veranstaltungen.<br />

Eine beispielhafte Sanierung, denn der Eigentümer hätte das Gebäude auch einfach abreißen dürfen.<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Ein bisschen versteckt, dort, wo<br />

es von der Andritzer Reichsstraße<br />

in den Ulrichsweg<br />

geht, inmitten von alten Bäumen<br />

befindet sich ein kleines Jugendstil-<br />

Schlösschen mit Türmchen und<br />

Söllern. Bisher ist es bei wenigen<br />

bekannt, am 1. Mai wird es aber<br />

aus dem Dornröschenschlaf erweckt.<br />

Da wird die Villa nämlich<br />

als Palais St. Georg als neue Event-<br />

Location eröffnet. Der Name wurde<br />

inspiriert von der fast lebensgroßen<br />

Wächterfigur über der Eingangstüre,<br />

die den heiligen Georg als Drachenbezwinger<br />

darstellt.<br />

Eigentümer Christof Schell hat<br />

das Kleinod in den letzten Monaten<br />

in akribischer Kleinstarbeit salonfähig<br />

gemacht, jetzt sollen dort<br />

Hochzeiten, Geburtstagsfeiern<br />

und andere Events stattfinden. Es<br />

gibt neben den Veranstaltungsund<br />

Seminarräumen auch drei<br />

Zimmer (davon eine Suite) sowie<br />

einen Weinkeller mit eigenem<br />

Wein, der in Kooperation mit dem<br />

Weinhof Rauch abgefüllt wird.<br />

Betrieben wird die Location von<br />

der Comitas Management GmbH<br />

und Karin Marg als Geschäftsführerin.<br />

„Die Idee wurde aus dem<br />

Mangel an passenden Möglichkeiten<br />

geboren. Graz hat wunderbare<br />

Event-Locations, aber in Größen,<br />

die für kleine Gesellschaften<br />

oft schwer leistbar oder gar nicht<br />

buchbar sind. Zudem hat sich das<br />

Konsumverhalten geändert. Viele<br />

möchten bei Feiern unter sich<br />

sein, ihre Lieblingsmusik hören,<br />

den Lieblingswein trinken und<br />

trotzdem exklusive Leistungen genießen,<br />

und das in einem eleganten<br />

Ambiente“, so Marg.<br />

Man kann sich selbst versorgen,<br />

aber auch einen Private Chef wie<br />

etwa Moin-Haubenkoch Daniel<br />

Marg oder Sandra Kollegger<br />

(die ehemalige Küchenchefin von<br />

4-Hauben-Koch Andreas Döllerer)<br />

buchen. In Kooperation mit<br />

der Bakerhouse Gallery wurde das<br />

Palais mit Werken von namhaften<br />

Künstlern wie Tom Lohner, Le-<br />

wis Blake oder Tamara Kolb ausgestattet.<br />

Im Sommer sind auch<br />

öffentliche Events wie ein Palais<br />

Brunch, Sonntagsgrillen oder<br />

Weinverkostungen geplant.<br />

Griss um Altbestand<br />

Dabei hätte es auch ganz anders<br />

laufen können, denn die Villa ist<br />

weder selbst denkmalgeschützt,<br />

noch befindet sie sich in einem<br />

Schutzgebiet. Der Eigentümer hätte<br />

das Kleinod auch einfach abreißen<br />

können. Das stand für ihn aber<br />

keine Sekunde lang zur Debatte.<br />

Dass sich das Bewusstsein für<br />

den Erhalt zumindest bei der Bevölkerung<br />

mehr und mehr entwickelt,<br />

sieht auch Restauratorin Erika<br />

Thümmel von der Initiative für<br />

ein unverwechselbares Graz (siehe<br />

auch Kurzinterview rechts). Privaten<br />

Investoren könne man auch keine<br />

Vorwürfe machen. Der Verkaufsdruck<br />

auf Eigentümer sei groß. „Ich<br />

selbst bekomme in der Innenstadt<br />

nahezu wöchentlich Anrufe von<br />

Bauherren, die fragen, ob ich mein<br />

Gebäude nicht ,entwickeln‘ will.“<br />

Kurz gefragt …<br />

... Erika Thümmel<br />

1<br />

Wie steht es ums Bewusstsein<br />

für alte Bausubstanz?<br />

Thümmel: Das Bewusstsein,<br />

wie viel zerstört wird, ist gewachsen.<br />

Dadurch steigt auch der<br />

Druck auf Bauherren, zu erhalten.<br />

2<br />

Was wäre nötig?<br />

Thümmel: Die Handwerksausbildung<br />

gehört neu<br />

aufgestellt, viele lernen gar nicht<br />

mehr, zu erhalten und auszubessern,<br />

nur, alles neu zu machen.<br />

3<br />

Und politisch?<br />

Thümmel: Eine neue<br />

Raumplanung. Gesetze, die Neubau<br />

nicht so attraktiv machen.<br />

SELBSTSTÄNDIGKEIT ERHALTEN BEI<br />

PARKINSON UND MULTIPLE SKLEROSE<br />

Das Therapiezentrum HOME4MOTION mit computerund<br />

robotikunterstützten Hightech-Geräten hilft<br />

Menschen mit Parkinson oder Mulitiple Sklerose mit<br />

modernster Bewegungstherapie ihre Selbstständigkeit<br />

zu erhalten.<br />

.<br />

.<br />

Unsere Therapiegeräte ermöglichen:<br />

Ökonomierung von Bewegung durch<br />

große Bewegungsqualität<br />

Automatisierung von<br />

individuell<br />

Bewegungen durch hohe<br />

effektiv<br />

Wiederholungszahlen<br />

innovativ motivierend<br />

INFORMIEREN SIE<br />

SICH GLEICH:<br />

www.home4motion.com<br />

Tel.: +43 (0) 507400<br />

Steinfeldgasse 63a, 8020 Graz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!