26.04.2022 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 04-2022

Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zum Auftakt der Freiluftsaison geht es in dieser Ausgabe unter anderem um Terrassen. Zum Beispiel um solche, die mit Dielen aus Faserzement des Her-stellers Cedral gebaut werden. Außerdem richten wir den Blick auf Dielen aus dem Holzverbundwerkstoff der Firma NATURinFORM. Lassen Sie sich inspirieren. Um die neue Generation von FSI Baumstumpffräsen dreht sich die Titelgeschichte. Denn passend zur Forst live 2022 stellt Vogt die kompakte B21 und die Profi-Stubbenfräse D60 vor. Die innovativen Maschinen des dänischen Unternehmens FSI sind nicht nur für einen einfachen Service und geringe Wartungskosten be-kannt. Ein ebenso innovatives wie bahnbrechendes Konzept der Pflasterverlegung für den GaLaBau stellt Probst vor – VM-X-PAVERMAX. „Die Steuerung der Pflasterverlegung wird so komfortabel und übersichtlich wie nie“, sagt Eric Wilhelm, Geschäftsführer der Probst-Gruppe. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen das GALABAU PRAXIS-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

pünktlich zum Auftakt der Freiluftsaison geht es in dieser Ausgabe unter anderem um Terrassen. Zum Beispiel um solche, die mit Dielen aus Faserzement des Her-stellers Cedral gebaut werden. Außerdem richten wir den Blick auf Dielen aus dem Holzverbundwerkstoff der Firma NATURinFORM. Lassen Sie sich inspirieren.

Um die neue Generation von FSI Baumstumpffräsen dreht sich die Titelgeschichte. Denn passend zur Forst live 2022 stellt Vogt die kompakte B21 und die Profi-Stubbenfräse D60 vor. Die innovativen Maschinen des dänischen Unternehmens FSI sind nicht nur für einen einfachen Service und geringe Wartungskosten be-kannt.

Ein ebenso innovatives wie bahnbrechendes Konzept der Pflasterverlegung für den GaLaBau stellt Probst vor – VM-X-PAVERMAX. „Die Steuerung der Pflasterverlegung wird so komfortabel und übersichtlich wie nie“, sagt Eric Wilhelm, Geschäftsführer der Probst-Gruppe.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen
das GALABAU PRAXIS-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

➔ INHALT<br />

Neue Funktionen im<br />

Service Pack 3<br />

Bildquelle: ComputerWorks<br />

VIDEO<br />

Neue Funktionen<br />

Vectorworks Inc. hat das dritte Service Pack (SP3) für Vectorworks <strong>2022</strong> veröffentlicht.<br />

Die Aktualisierung bietet unter anderem neue Integrationen bei den Vectorworks Cloud<br />

Services und erhebliche Leistungssteigerungen durch den Einsatz der Unity Technologies<br />

Gaming Engine. Ein weiteres Highlight ist eine direkte Verbindung zu Twinmotion.<br />

ZEIT SPAREN<br />

Zu den wichtigsten Erweiterungen der Vectorworks<br />

Cloud Services gehören eine neue<br />

Speicherintegration mit OneDrive, verbesserte<br />

Integrationen mit Google Drive und eine<br />

direkte Verbindung der Nomad Mobile App mit<br />

der iOS Files App. Anwender:innen können<br />

direkt von ihrer bevorzugten Cloud-Speicherlösung<br />

auf Dateien zugreifen und diese<br />

bearbeiten, was die Arbeit mit bestehenden<br />

Dateistrukturen erleichtert und Zeit spart.<br />

Darüber hinaus verbessert der regionsspezifische<br />

Cloud-Speicher die Cloud-Synchronisationsgeschwindigkeit<br />

sowie die Up- und<br />

Download-Geschwindigkeit von Dateien.<br />

Anwender:innen können nun auch Redshift-Renderstile<br />

verwenden, wenn sie Renderings<br />

ihrer Dateien in der Vectorworks Cloud<br />

bearbeiten. Planer:innen können die Vorteile<br />

der neuesten LiDAR-Technologie nutzen, die<br />

mit iOS-Geräten verfügbar ist, wenn sie Punkt-<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> APRIL <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!