26.04.2022 Aufrufe

GALABAU PRAXIS 04-2022

Liebe Leserinnen und Leser, pünktlich zum Auftakt der Freiluftsaison geht es in dieser Ausgabe unter anderem um Terrassen. Zum Beispiel um solche, die mit Dielen aus Faserzement des Her-stellers Cedral gebaut werden. Außerdem richten wir den Blick auf Dielen aus dem Holzverbundwerkstoff der Firma NATURinFORM. Lassen Sie sich inspirieren. Um die neue Generation von FSI Baumstumpffräsen dreht sich die Titelgeschichte. Denn passend zur Forst live 2022 stellt Vogt die kompakte B21 und die Profi-Stubbenfräse D60 vor. Die innovativen Maschinen des dänischen Unternehmens FSI sind nicht nur für einen einfachen Service und geringe Wartungskosten be-kannt. Ein ebenso innovatives wie bahnbrechendes Konzept der Pflasterverlegung für den GaLaBau stellt Probst vor – VM-X-PAVERMAX. „Die Steuerung der Pflasterverlegung wird so komfortabel und übersichtlich wie nie“, sagt Eric Wilhelm, Geschäftsführer der Probst-Gruppe. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen das GALABAU PRAXIS-Team

Liebe Leserinnen und Leser,

pünktlich zum Auftakt der Freiluftsaison geht es in dieser Ausgabe unter anderem um Terrassen. Zum Beispiel um solche, die mit Dielen aus Faserzement des Her-stellers Cedral gebaut werden. Außerdem richten wir den Blick auf Dielen aus dem Holzverbundwerkstoff der Firma NATURinFORM. Lassen Sie sich inspirieren.

Um die neue Generation von FSI Baumstumpffräsen dreht sich die Titelgeschichte. Denn passend zur Forst live 2022 stellt Vogt die kompakte B21 und die Profi-Stubbenfräse D60 vor. Die innovativen Maschinen des dänischen Unternehmens FSI sind nicht nur für einen einfachen Service und geringe Wartungskosten be-kannt.

Ein ebenso innovatives wie bahnbrechendes Konzept der Pflasterverlegung für den GaLaBau stellt Probst vor – VM-X-PAVERMAX. „Die Steuerung der Pflasterverlegung wird so komfortabel und übersichtlich wie nie“, sagt Eric Wilhelm, Geschäftsführer der Probst-Gruppe.

Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken wünschen
das GALABAU PRAXIS-Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Im Unterschied zu den in Deutschland traditionell<br />

gebräuchlichen Pflasterklinkern im<br />

Format 200 x 100 x 52 mm wirken Klinker im<br />

Riegelformat von der Optik her schlanker und<br />

moderner. Als hochwertiges Material zur Veredelung<br />

von Fassaden bereits weit verbreitet<br />

und beliebt, erobern die in die Länge gestreckten<br />

Ziegel nun auch den Boden.<br />

IDEALE STÄRKE<br />

Vandersanden bietet Riegel-Pflasterklinker in<br />

mehreren Größen und in mehr als 30 Farbtönen<br />

an, um insbesondere bei der Schaffung<br />

von Shared Spaces bei einer idealen Stärke der<br />

Pflasterung maximale Gestaltungsfreiheit zu<br />

erreichen und beliebige geometrische Formen<br />

realisieren zu können.<br />

Das Unternehmen stellt Pflasterklinker im<br />

Riegelformat nicht nur im klassischen Strangpressverfahren<br />

her, sondern bietet mit Formback-Erzeugnissen<br />

zusätzlich auch eine Auswahl<br />

hochwertiger Steine mit einzigartigen<br />

Oberflächentexturen an. Das Angebot umfasst<br />

Strangpress- und Formback-Produkte im Waaloder<br />

Dik-Format mit Abmessungen (L x B x H)<br />

<strong>GALABAU</strong> <strong>PRAXIS</strong> APRIL <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!