25.12.2012 Aufrufe

Wertorientierte Steuerung von Schaden- und ... - Universität St.Gallen

Wertorientierte Steuerung von Schaden- und ... - Universität St.Gallen

Wertorientierte Steuerung von Schaden- und ... - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-XIV-<br />

niUV<br />

Nettoinvestitionsrate des zusätzlichen Umsatzes in das Umlaufvermögen<br />

NLCat Risikokapitalerfordernis Submodul Katastrophenrisiko<br />

NLPr Risikokapitalerfordernis Submodul Prämien- <strong>und</strong> Reserverisiko<br />

NOPLAT Net Operating Profit Less Adjusted Taxes<br />

P Wahrscheinlichkeitsmaß<br />

PRst. Prämienrückstellung<br />

r risikofreier Zinssatz<br />

ROIC Return on Invested Capital (Erwartungswert des Ertrags aus Neuinvestitionen)<br />

RW Restwert des Unternehmens am Ende des Beobachtungszeitraums<br />

S kollektive Gesamtschadenbelastung<br />

s Unternehmenssteuersatz<br />

SCR Solvency Capital Requirement<br />

SCRNL Solvency Capital Requirement Nicht-Lebensversicherung<br />

SCRop Kapitalerfordernis für das operationelle Risiko<br />

SK Sicherheitskapital<br />

T Beobachtungszeitraum (Anzahl der Perioden)<br />

U Umsatz<br />

UW Wert des Unternehmens<br />

V S Wert der <strong>St</strong>euervorteile aus der Verschuldung<br />

V Vermögenswerte (vereinfachte Aktivseite der Bilanz)<br />

V U Wert des unverschuldeten Unternehmens<br />

VW Verbleibewahrscheinlichkeit<br />

WACC durchschnittlich gewogenen Kapitalkosten bei gemischter Finanzierung<br />

wi,j Gewichtung des Geschäftbereiches j<br />

α Abwicklungsfaktor<br />

β A Asset-beta: Beta Faktor bei reiner Eigenfinanzierung<br />

β E Equity-beta: Beta Faktor bei teilweise Eigenfinanzierung<br />

β j Beta Faktor des j-ten Geschäftsbereichs – bzw. Wertpapiers<br />

ε Wahrscheinlichkeit des Ruins<br />

λ j Einflussfaktoren auf das systematische Risiko<br />

π Prämieneinzahlungen<br />

σ(G) <strong>St</strong>andardabweichung des Gewinns<br />

σ(rM) <strong>St</strong>andardabweichung des Marktportfolios<br />

σ(rP) <strong>St</strong>andardabweichung des individuellen Investitionsportfolios

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!