25.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besucher<br />

2005 konnten wir 1.247.474 Besucher im <strong>Tierpark</strong><br />

<strong>Hellabrunn</strong> begrüßen. Diese Zahl konnte im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr trotz der langanhaltenden winterlichen<br />

Witterung und der sommerlichen Konkurrenz durch die<br />

Fußball-Weltmeisterschaft <strong>2006</strong> um 2,33% auf 1.276.523<br />

Besucher gesteigert werden.<br />

Nach dem marginalen Rückgang der Besucherzahlen in den<br />

letzten Jahren markiert dieser Anstieg nun den Beginn<br />

einer Aufwärtstendenz, die wir im aktuellen Geschäftsjahr<br />

zu einem lang anhaltenden Trend ausbauen möchten.<br />

Wie in den Vorjahren wird auch im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

eine Verschiebung innerhalb der Ticketkategorien<br />

sichtbar. Der Trend zur Dauerkarte manifestiert sich stetig.<br />

Dies wird in Form eines erneuten Anstiegs der verkauften<br />

Besucherzahl<br />

Besucherstatistik von 2001– <strong>2006</strong><br />

1.600.000<br />

1.400.000<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

Verkaufte Tickets<br />

1.214.706<br />

1.387.732<br />

Jahreskarten deutlich. Der Absatz in dieser Kategorie<br />

konnte um signifikante 14,55 % gesteigert werden.<br />

Darüber hinaus haben wir auch bei den Zehnerkarten<br />

einen Anstieg um 6,64 % verzeichnet.<br />

Diese Daten bekräftigen abermals die essentielle Wichtigkeit<br />

des <strong>Tierpark</strong>s in seiner Rolle als eines der führenden<br />

innerstädtischen Naherholungsgebiete mit hoher,<br />

dauerhafter Kundenbindung und tiefer Verwurzelung<br />

in der Bevölkerung der Landeshauptstadt München und<br />

ihrem Einzugsgebiet.<br />

Unser herzlicher Dank gilt natürlich all unseren Besuchern,<br />

besonders unserer stark wachsenden Gruppe der treuen<br />

Dauerkartenbesitzer.<br />

1.261.090 1.249.894 1.247.474 1.276.523<br />

2001 2002 2003 2004 2005 <strong>2006</strong><br />

Die Streuung der Eintrittskarten innerhalb der verschiedenen<br />

Besucherkategorien ist annähernd gleichgeblieben,<br />

wobei bereits in der Vergangenheit begonnene Trends<br />

sich fortsetzen.<br />

Besonders hervorzuheben ist neben der kontinuierlich<br />

steigenden Zahl der Besucher mit Dauerkarten die Zunahme<br />

der uns besuchenden Schulklassen und Kindergärten.<br />

Dies verdeutlicht die wichtige Stellung des <strong>Tierpark</strong>s als<br />

Ort und Förderer tiergestützter Pädagogik.<br />

Gliederung der verkauften Eintrittskarten nach Besuchergruppen <strong>2006</strong> % 2005<br />

Erwachsene<br />

Rentner, Studenten, Schüler, Gesellschaften, Gutscheine,<br />

432.826 49,01 434.516<br />

Behinderte bis 90 %, sonstige Ermäßigungen 163.078 18,47 151.729<br />

Kinder 4–14 Jahre 176.097 19,94 188.698<br />

Schulklassen, Kindergärten 100.583 11,40 96.689<br />

Ferienpässe 9.158 1,04 10.192<br />

<strong>Tierpark</strong> 50-Karten (neu 2005) 1.237 0,14 1.227<br />

Summe der Tageskarten 882.979 100,00 883.260<br />

Jahreskarten 3.204 2.797<br />

Jahr<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!