25.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschluss <strong>2006</strong><br />

Anhang<br />

Der überwiegende Teil der Investitionen im Geschäftsjahr<br />

<strong>2006</strong> war bezuschusst, so dass insoweit keine<br />

Anschaffungskosten vorliegen.<br />

Die Bauinvestitionen des Geschäftsjahres <strong>2006</strong> wurden<br />

mit TEUR 3.190 durch Verwendung der Rücklage für<br />

Bauvorhaben und Tierkauf und durch erhaltene diverse<br />

Investitionszuschüsse in Höhe von TEUR 181 finanziert.<br />

Umlaufvermögen<br />

Die Vorräte betreffen überwiegend Werkstatt- und Baumaterial,<br />

Futtermittel sowie Drucksachen.<br />

Unter den sonstigen Vermögensgegenständen sind<br />

Eigentumswohnungen und Wohngebäude in Höhe von<br />

TEUR 1.192 (i.V. TEUR 1.118) ausgewiesen. Der Erwerb<br />

der Wohnungen und Wohngebäude erfolgte unentgeltlich.<br />

Die Bewertung richtete sich nach dem geschätzten<br />

Verkehrswert.<br />

Bei den Wertpapieren wurden im Geschäftsjahr <strong>2006</strong> Abschreibungen<br />

auf den niedrigeren Kurswert zum Bilanzstichtag<br />

in Höhe von TEUR 65 (i.V. TEUR 10) vorgenommen.<br />

Die eigenen Anteile beinhalten 40 Stückaktien von insgesamt<br />

300.000. Die Bewertung erfolgte zum beizulegenden<br />

Wert zum Zugangszeitpunkt.<br />

Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Umsatzerlöse<br />

nach Tätigkeitsbereichen<br />

54<br />

Eigenkapital<br />

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt EUR 766.937,82<br />

und ist voll einbezahlt. Das Grundkapital ist eingeteilt<br />

in 300.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien.<br />

Die Stückaktien sind am Grundkapital im gleichen Umfang<br />

beteiligt.<br />

Die Aktien sind in den Freiverkehr der Bayerischen Börse,<br />

München einbezogen.<br />

Die Landeshauptstadt München ist gemäß ihrer Mitteilung<br />

vom 22. September 1983 mehrheitlich an der Münchener<br />

<strong>Tierpark</strong> <strong>Hellabrunn</strong> Aktiengesellschaft beteiligt.<br />

Sonderrücklagen<br />

Die Sonderrücklagen werden überwiegend aus zweckgebundenen<br />

Erbschaften und Spenden gebildet.<br />

Der Ausweis trägt der Zweckbindung von Erträgen und<br />

Zuwendungen sowie der Sonderstellung zwischen Eigenund<br />

Fremdkapital Rechnung.<br />

Sonstige Rückstellungen<br />

Die Sonstigen Rückstellungen betreffen vor allem Personalverpflichtungen.<br />

<strong>2006</strong> 2005<br />

T€ T€<br />

Eintrittsgebühren 7.046 6.921<br />

Pachten 657 672<br />

Parkplatzgebühren 191 197<br />

Drucksachen 62 59<br />

Futterautomaten 38 40<br />

7.994 7.889<br />

Sonstige betriebliche Erträge<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge betreffen vor allem<br />

Substanzerhaltungszuschüsse der Landeshauptstadt<br />

München.<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Bei den sonstigen betrieblichen Aufwendungen entfallen<br />

TEUR 0 (i.V. TEUR 249) auf Einstellungen in die Rücklagen<br />

für Bauvorhaben und Tierkauf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!