25.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© Archiv <strong>Hellabrunn</strong><br />

Im Blickpunkt der Öffentlichkeit<br />

Lama-Ausstellung „Wir spucken für Euch im hohen Bogen“<br />

Im Juli fand für 3000 Münchner Schüler das Lesefest im<br />

gesamten <strong>Tierpark</strong> statt, veranstaltet von der „Lesewelt<br />

München e. V.“. An 15 verschiedenen Örtlichkeiten lasen<br />

Prominente wie z. B. Amelie Fried, Rudolf Herfürtner,<br />

Paul Maar, Ulrike Kriener u. a. Tiergeschichten vor.<br />

Allen Beteiligten hiermit unser herzliches Dankeschön.<br />

Ebenso im Juli erschien in erweiterter Form das Buch<br />

von Herrn Prof. Dr. Henning Wiesner „Das große Buch der<br />

Tiere“ im Hanser Verlag.<br />

Die Buchvorstellung fand in Anwesenheit unserer Aufsichtsratsvorsitzenden<br />

Frau Christine Strobl und dem<br />

Grafiker Günter Mattei im Elefantenhaus statt.<br />

Anlässlich der Übernahme der Patenschaft einer Mähnenrobbe<br />

durch den Keller Verlag veranstaltete dieser einen<br />

ganzen Tag lang Familienspaß für Groß und Klein. Die<br />

Mähnenrobbe wurde auf den Namen „RRRINGO“ getauft,<br />

wie die gleichnamige Broschüre des Keller Verlages für<br />

Familien lautet. Radio Charivari rundete mit einem<br />

abwechslungsreichen Bühnenprogramm die gelungene<br />

Veranstaltung ab.<br />

Wieder viel Freude und Interesse erweckte bei unseren<br />

Besuchern unsere Veranstaltungsreihe „Vom Wildtier zum<br />

Haustier“. Viele Fragen zu einzelnen Rassen und Erstaunen<br />

über „Verrücktheiten“ der Natur erfuhren unsere<br />

Betreuer vor Ort und jeder Besucher erhielt bereits an der<br />

Kasse eine ausführliche Information über das entsprechende<br />

Themengebiet.<br />

An zahlreichen Wochenenden führte Frau Lorena Mietzner<br />

wieder ihre beliebten Führungen „Durchs Spektiv betrachtet“<br />

durch. Herzlichen Dank für diesen Einsatz!<br />

Dank einer großzügigen Spende der Sparkassenstiftung<br />

konnten wir für unser bewährtes Projekt „Susi und Agathe<br />

gehen in die Schule“ vermehrt Termine anbieten und<br />

den Kindern die Angst vor Schlange und Spinne nehmen.<br />

Insgesamt wurden 34 Schulen und Kindergärten besucht<br />

und 850 Kinder konnten so für den Schutz gefährdeter<br />

Tierarten zusätzlich begeistert werden.<br />

Für unsere Paten und die Mitglieder der <strong>Tierpark</strong>freunde e.V.<br />

veranstalteten wir einen Dia-Abend im <strong>Tierpark</strong>restaurant,<br />

an dem Catherine Kanhema über die neueste Entwicklung<br />

des Sundance-Projektes in Zimbabwe berichtete und<br />

eindrucksvolle Dias zeigte.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!