25.12.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

Geschäftsbericht 2006 - Tierpark Hellabrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketing<br />

Die Marketingaktivitäten des <strong>Tierpark</strong>s <strong>Hellabrunn</strong> wurden<br />

im abgelaufenen Geschäftsjahr intensiviert. Dadurch<br />

konnte trotz der wetterbedingten Winter-Widrigkeiten des<br />

letzten Jahres sowie der Konkurrenz durch die Fußball-<br />

Weltmeisterschaft <strong>2006</strong> die Position des <strong>Tierpark</strong>s als<br />

attraktives Naherholungsziel im Münchner Stadt- und Einzugsgebiet<br />

weiter gestärkt und ausgebaut werden.<br />

Im Mittelpunkt der Marketingaktivitäten stand dabei die<br />

Entwicklung bzw. Verfestigung auf Dauer angelegter,<br />

langlebiger Partnerschaften mit Sponsoren und Förderern,<br />

die mit unseren Zielen sowie unserem sozialen und<br />

gesellschaftlichen Selbstverständnis übereinstimmen.<br />

Sponsoring<br />

Im Bereich Sponsoring konnten wir im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr den Laufzeitbeginn von vier langfristigen<br />

Verträgen mit namhaften im Münchner Raum vertretenen<br />

Unternehmen verzeichnen.<br />

Somit hat der <strong>Tierpark</strong> nunmehr aktuell 4 Partner bzw.<br />

Förderer, die im Rahmen mehrjähriger Sponsoringverträge<br />

mit uns zusammenarbeiten werden.<br />

Auch zukünftig planen wir die Entwicklung weiterer Kooperationsvereinbarungen<br />

mit ausgewählten Partnern.<br />

Neben den vorgenannten langfristig angelegten Partnerschaften<br />

gab es im abgelaufenen Geschäftsjahr immer<br />

wieder punktuelle Kooperationen im Rahmen einzelner<br />

Aktionen, wie zum Beispiel der alljährlichen Osteraktion.<br />

Kultur und Bildung<br />

Weiterhin wurde unter dem Aspekt des „Social Marketing“<br />

auch unsere bewährte Strategie im Bereich Bildung<br />

und Kultur fortgeführt und ausgebaut. Exemplarisch ist<br />

hier neben der tiergestützten Pädagogik durch die <strong>Tierpark</strong>schule<br />

unsere Veranstaltungsreihe „Vom Wildtier<br />

zum Haustier“ zu nennen, die auch <strong>2006</strong> großen Erfolg<br />

verzeichnen konnte.<br />

Tierische Attraktionen<br />

Stetig wachsender Beliebtheit erfreuen sich weiterhin<br />

unsere regelmäßig stattfindenden tierischen Attraktionen<br />

und Vorführungen wie beispielsweise die Greifvogel-<br />

Vorführung, die „Flossenparade“ der Seelöwen sowie die<br />

„Dschungelpatrouille“ unserer Elefanten.<br />

Gerade die Interaktion zwischen Mensch und Tier fasziniert<br />

die Besucherinnen und Besucher in stetig wachsendem<br />

Maße. Dies finden wir gleichermaßen bestätigt durch das<br />

Besucherinteresse an unseren Fütterungen.<br />

Diese tierischen Attraktionen als Darbietungen mit<br />

Erlebnischarakter werden auch zukünftig ein wichtiger<br />

Aspekt unserer Marketingkonzeption sein.<br />

Ausblick<br />

In Zukunft werden unter dem Augenmerk der Nachhaltigkeit<br />

vor allem langfristige Marketingansätze zur Weiterentwicklung<br />

des <strong>Tierpark</strong>s im Vordergrund stehen.<br />

Dadurch wird der <strong>Tierpark</strong> sein Angebot kontinuierlich an<br />

die Bedürfnisse der Besucher anpassen. Ein gewichtiger<br />

Aspekt wird dabei die elementare Außendarstellung des<br />

<strong>Tierpark</strong>s sein.<br />

Der aus Marketinggesichtspunkten wohl mit bedeutendste<br />

Bereich ist die distributionspolitische Ausrichtung des<br />

<strong>Tierpark</strong>s. Hierbei werden wir besonderes Augenmerk auf<br />

die Optimierung des Erstkontaktes mit der Dienstleistung<br />

<strong>Tierpark</strong> <strong>Hellabrunn</strong> legen, z. B. durch eine Verbesserung<br />

der derzeitigen Parkplatzsituation.<br />

Aus kommunikationspolitischer Sicht wird das kommende<br />

Geschäftsjahr vor allem durch die im Jahr <strong>2006</strong><br />

gedrehte Doku-Soap des Bayerischen Fernsehens gekennzeichnet,<br />

die ab Frühjahr 2007 ausgestrahlt werden<br />

wird. In diesem Zusammenhang wird von Bedeutung sein,<br />

dass wir die positive Darstellung des <strong>Tierpark</strong>s <strong>Hellabrunn</strong><br />

in der Fernsehserie mit realem Leben füllen und<br />

die Erwartungen der Besucher erfüllen bzw. gar übertreffen<br />

können.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!